• 23.08.2025, 01:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dantes_Inferno

Full Member

Leckage im PC!!!

Freitag, 8. November 2002, 16:46

Hallo Ihr da!

Von unserem letzten Server-Aufbau ist von der Baufirma ein wenig Leckage-Gitter zurückgeblieben.
Ist hier vielleciht jemand, der sich damit auskennt? Den Anschluss wollte die Firma nicht weitergeben, anscheinend machen die da ein geheimnis draus.

Gruß
D-I

Chrizzz

Senior Member

Re: Leckage im PC!!!

Freitag, 8. November 2002, 18:42

hä?! ???
Signatur out of date...

overclocker

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Freitag, 8. November 2002, 18:56

genau !! hä ? wo du wolle ?
Wenn Sch€isse zu Gold wird, werden die Armen ohne @rsch geboren

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Freitag, 8. November 2002, 19:01

Ja ich weiß, ich hätte jetzt auch nichts verstanden, war gerade aufgestanden.

Also, Leckage die 2.:

In unseren Server-Schränken wird ein Leckage-Warnsystem eingebaut, das einen Alarm auslöst, wenn z.B. Wasser von den Sprinklern tropft oder sich Kondenswasser bildet, da die Schränke über Klimaanlagen gekühlt werden.

Ist habe ich zu Hause einen Rest eines solchen Gitters, welches aussieht wie gelbes Nylon-Netz, die einzelnen Strippen sind mit einem, wahrscheinlich leitfähigen, Draht umwickelt.

Dieses Gitter würde ich jetzt gerne in meinen wassergekühlten Rechner intergrieren, um Wasserschäden so gering wie möglich zu halten.

Die Inst-Firma wollte mir nicht helfen, "großes Coca-Cola-Geheimnis"!!!

Vielleicht ist hier jemand, der weiß worum es mir geht...

Gruß
D-I

454-bigblock

Senior Member

Re: Leckage im PC!!!

Freitag, 8. November 2002, 19:51

Hi,

also aus unserem Serverraum ist mir sowas unbekannt.
Wie wär´s denn, wenn Du einfach mal in den Server schaust, bei dem Du das Gitter gefunden hast?

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Freitag, 8. November 2002, 20:01

Als wenn ich das nicht schon hätte... :(

Leider habe ich von Hardware, zumindest von solcher nicht den blassesten schimmer...

ich würde ja sonst auch nicht fragen, oder?

Gruß
D-I

Lev

God

Re: Leckage im PC!!!

Samstag, 9. November 2002, 16:55

was genau ist jetzt eigentlich deine Frage?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Matrix110

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Samstag, 9. November 2002, 20:14

Also ich denke mal(stimmt warscheinlich nicht)
das wenn auf das Netz Wasser(leitend) tropft das dann zwei dieser Drähte verbunden werden und man damit relais oder was anderes "einschalten" und das Relais oder anderes trennt dann den PC vom Strom Netz.

Sind wir gesagt nur vermutungen.....

sciron

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Samstag, 9. November 2002, 20:16

ich denke , der nette mensch möchte wissen , wie er den rest dieses , ich nenne es mal "sensorgitters" so in seinem system verbauen kann , dass es funktioniert , sprich , wenn seine wakü undicht ist und wasser austritt ,dass dann über dieses sensorsystem der pc , z.B abgeschaltet wird bzw die stromzufuhr gekappt... damit da nix grossartig kaputtgehen kann...

hmm , soo , also ich stelle mir das mal so vor , ohne richtig zu wissen wie das funkt , ich vermute mal , du müsstest entweder alle schläuche damit umwickeln und es ans laufen bringen , oder die wakü komponenten im oberen teil des cases verstauen ( wenn du einen bigtower besitzt ) und die "grenze" mit diesem netz ziehen sodass wenn da wasser über die grenze , zum mainboard oder netzteil kommt , der pc vom netz genommen wird...

, nur ärgerlich , wenn du gerade deine hd formattierst , partitionierst , einen längeren brief schreibst etc und dir die kiste abgeschaltet wird ( naja ok immernochnicht soo schlimm , alsdass dein ganzes system abraucht )

ich hoffe ich konnte (weiter)helfen ???

MfG

sciron

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D

moinky

Senior Member

Re: Leckage im PC!!!

Samstag, 9. November 2002, 22:14

Probieren geht über studieren...
nen Multimeter an die anschlüsse halten und wasser drüberkippen ;)
Am Wahrscheinlichsten wird sich der Widestand ändern

Gorilla

Senior Member

Re: Leckage im PC!!!

Samstag, 9. November 2002, 22:25

mmh, ja ich kapier auch nicht wirklich viel ::)

willst du wissen, wie du solcheine elektronik baust oder wie du das netz anschließend sollst ???
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

sciron

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Samstag, 9. November 2002, 22:45

ersteres und letzteres , weil das netz hatter ja und will wissen wie mans zusammenbastelt , ansch fehlt da noch was besonderes , was die firma die das bei ihm am severrack gabastelt hat nich rausrücken will... , firmengeheimniss odersoo...

und das firmengeheimniss braucht er jetzt irgendwie...


http://www.jola-info.de/titel_d/d_leckstar.htm

sowas ist das halt...

"zwischen 2
nebeneinanderliegenden Sensorkabeln der Teppichelektrode und dadurch bedingter
elektrischer Brückenbildung erfolgt Alarmgabe. "

bye

sciron

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Sonntag, 10. November 2002, 10:42

Hallo Leutz!

Ich danke euch für eure hervorragenden Antworten!

@sciron:

Danke für den Link, genauso oder so ähnlich ist das, nur dass es eben ein Gitter ist und keine Schlange.

Die frage ist jetzt tatsächlich, wie intergriere ich das jetzt in das System? So wie das TCS von AC oder die Durchflusskontrolle? Oder muss ich doch mal die Server knacken und sie der Schaltung berauben? 8)

Aber es dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein oder? Ich meine, dass Gitter sieht aus wie ein Koax-Kabel, innen ein Leiter, dann ein gelbes, ziemlich grobes Nylon-irgendwas-Gewebe und dann drum-rum gewunden, der zweite Leiter.

Sollte da etwa tatsächlich eine komplizierte Vorschaltung von Nöten sein ??? ???

Ich hoffe ich konnte mich jetzt klar genug ausdrücken!

*voneinerwochenachtarbeittotmüdeinsbettfallen*

Gruß
D-I

moinky

Senior Member

Re: Leckage im PC!!!

Sonntag, 10. November 2002, 11:13

wenn das induktiv arbeitet ändert sich die Kapazität, wemm das Netz nass wird, das macht die ganze Sachse schon schwieriger...
Man muss also die Kapazität überwache können.
http://www.b-kainka.de/basis.htm

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Sonntag, 10. November 2002, 13:57

Das hört sich ja super kompliziert an! Würde sich dann überhaupt lohnen?

Also, habe bei mir die Durchflusskontrolle und das TCS, und ich denke nicht, dass da einfach ein Schlauch abreisst, oder?? Und Kondenswasser sollte ja auch nicht entstehen.

Gruß
D-I

sciron

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Sonntag, 10. November 2002, 15:06

also ich denke , das ist für systeme geeignet , die wirklich akut gefahr laufen durch wasser schaden zu nehmen , sprich wenn du mit eiswasse rkühlen würdest und das wasser durch ne undichte stelle ins system tropft , bzw kondenswasser entstehen kann wiel die isolation shice ist odersoo...

bei nem normalen system , denke ich reicht die temperaturüberwachung... und durchflusskontrolle...

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D

moinky

Senior Member

Re: Leckage im PC!!!

Dienstag, 12. November 2002, 16:46

wenn er es doch rumliegen hat...
hab letzte woche meine schöne GF2Mx in den Hardwarehimmel geschickt wegen nem Leck an nem Winkel. War natürlich meine Schuld :'(
Wer da so ein Netz drüber wer nix passiert

homer_j

Full Member

Re: Leckage im PC!!!

Dienstag, 12. November 2002, 22:04

Zitat von »moinky«

wenn er es doch rumliegen hat...
hab letzte woche meine schöne GF2Mx in den Hardwarehimmel geschickt wegen nem Leck an nem Winkel. War natürlich meine Schuld  :'(
Wer da so ein Netz drüber wer nix passiert

Warte schon lang drauf ,daß das mit meiner Geforce2GTS passiert .Dann hab ich endlich einen Grund mir ne Geforce4 zu holen . ;D

Gruss
Homer_j

Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod