• 30.07.2025, 14:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gitis

Junior Member

Noob mit fragen (selfmade wakü)

Freitag, 15. November 2002, 17:32

ahoi ;D

Ich bin jetzt drauf und dran mit ne wakü zu kaufen bzw. etwas selber zu bastel!

Hab da auf Arbeit ne Fräsmaschiene

Den CPU Kühler wollte ich selber machn mit dem Kupferblock von http://www.multimediashop.com/shop/dept_69.html !

1. Welchen soll ich nehmen...in sachn Abmasse!

2. Wen ich den block dan fräse - ("schlangenlinen") muss ich wen ich damit fertig bin jeweills den Anfang und das Ende "durchbohren" damit ich die anschlüsse setzen? (mit gewinde)?!?

3. Darunter im shop sind Acrylglasplatten.
Stecke ich die einfach über den block wen er fertig is?
wie kann man das sich vorstellen??

4. Wie decke ich die den Block dan ab? das nix ausläuft?
(Ohne Acrylglasplatten)

5. Anschlüsse - welche müss ich nehmen?
Als Schlauch würde ich - Schlauch PUR natur, UV-aktiv - also plug and kool oda?

6. Wie bekomme ich den fertigen Block auf den CPU?
Hat da jemand ne lösung?

Mehr Fragen fallen mir jetzt net ein....kommt aba sicher nochwas dazu.....will ja nix falsch machn!

thx für eue hilfe!!!!

Nemesis

God

Re: Noob mit fragen (selfmade wakü)

Freitag, 15. November 2002, 18:35

also meiner meinung gibts 2 möglichkeiten entweder du baust einen mit plexi platte oder mit kupfer deckel
1. plexi
du fräßt die schlangenlinien in den 10mm dicken block 5mm tief 6-7 breit dann noch eine nut um die linie wie beim cuplex dichtung rein plexi mit schrauben festmachen löcher und gewinde ins plexi
2. kupfer
du sparst dir die nut und verlötest die beiden cu-blöcke mit einander (lötzinn und camping kocher)löcher und gewinde in die obere cu-platte fertig

aber da du die möglichkeit zum fräsen hast dann würd ich die plexi variante bevorzugen
anschlüsse nimm die aus dem shop 8/6mm gerade oder gewinkelt je nachdem
halterung eines fremdherstellers mit mittlerer schraube ;)
ach ja gewinde bohrer 1/4 oder 1/8 zoll je nach anschlüssen

Bismarck

Junior Member

Re: Noob mit fragen (selfmade wakü)

Freitag, 15. November 2002, 19:34

Moin,

Selfmade roxx!

Also:

Ich würde auch die Variante mit dem Acryl bevorzugen. Dicht bekommst du das Ganze mit Silikon, das sieht aber blöde aus. Besser ist da Moosgummi. Einfach in die Form der Berühungsfläche Deckel - Kühler schneiden, dazwischenlegen und an den Ecken mit Schrauben fixieren. Pass aber mit den Schraubenköpfen auf, wenn die zu klein sind, kann der Deckel "reißen". Im Zweifellsfalle also Unterlegscheiben nehmen.

Anschlüsse: Ich empfehle die 1 / 4 Zoll Anschlüsse (Stecksystem), die sind gut. Wie gesagt, Gewindebohrer. Entweder ins Kupfer oder vorsichtig in den Deckel (lieber Einen auf Reserve bestellen).

So, hoffe geholfen zu haben!

Servus, B.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!

blackhaxor

Junior Member

Re: Noob mit fragen (selfmade wakü)

Freitag, 15. November 2002, 22:50

Hey Jungs,

bin auch grad drann einen zum fräsen bzw. hab ich schon also ich machs mit dem dichtungsrin (auch genant o-ring) dann schraub ich eine plexi platte 80x50 auf meinen kupfer block auch vom multimedia shop ;) so und im plexi sind dann die anschlüsse für den schlauch. Im plexi ebenfalls sind da noch die löcher zum das ganze auf dem mainboard befestigen lochabstand ist 36 und 66!!

grezz BlackHaxor

yappa

Senior Member

Re: Noob mit fragen (selfmade wakü)

Samstag, 16. November 2002, 00:01

Hei Selfmade RULEZ
Hier ein Beispiel
Cu 60x50x10 einfräsung 5mm tief Abdichtung mittels O-Ring
Makrolon 80x60x10
Anschlüße für 8x1 Schlauch



Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Gitis

Junior Member

Re: Noob mit fragen (selfmade wakü)

Samstag, 16. November 2002, 15:53

Also wen ich die schlagenlinien fertig habe,
muss ich drum rum noch ne kleinere nut ziehn wo ich den o ring reindrück
und dan mit einer plexipladde fest machn!?!?

Jetzt 2 löcher am anfang und am ende rein bohren für den eingang des wasser und den ausgang!
Sollte ich die anschlüsse durchs plexi bohren oda von unten durch das kupfer?

Muss ich das plexi grösser lassen damit ich es links und rechts von CPU am board festschrauben kann?

oda schaut des aus?

Nemesis

God

Re: Noob mit fragen (selfmade wakü)

Samstag, 16. November 2002, 16:14

der o-ring ist zum abdichten damit das wasser zwischen plexi und cu net auslaufen kann die nut ist nur damit der o-ring nicht verrutscht und damit die beiten teile exackt auf einander liegen sie aber trotzdem dicht sind ;)
wieso denn ins kupfer wenn du die anschlüsse unten hast kann das cu doch nicht auf dem cpu aufliegen ??? ; nur von oben ins plexi das reicht doch vollkommen;
wenn du die 4 loch halterung wählst muss das plexi größer sein
bei der anderen edelstahl sockel halterung nicht