• 25.07.2025, 08:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gizzi001

Junior Member

HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 15:31

Hi!

Hier war ja mal eine Diskussion über HDD-Dämmung im Schalllabyrinth. http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…8247716;start=1

Da die Festplatten in dieser Box(nicht die mit WaKü) auch ziemlich heiß werden können, hab ich mir gedacht, weil die die Wärme über den Seiten abgeben, das man dann Kühlkörper anbringen kann um das zuverbessern. Das müßte bestimmt auch kühlen, da ja eine Luftzirkulation herrscht, oder?

SmoothCriminal

Senior Member

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 15:33

also wenn ich das richtig verstanden hab willst du einfach kühlkörper dranschrauben, die dann durch den luftstrom gekühlt werden?!
Dann bringts schon was würd ich sagen, weil die wärme abgebende oberfläche wird ja stark vergrößert.
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

gizzi001

Junior Member

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 15:37

ja genau. und wärmeleitpaste kommt auch noch dazwischen. dann dürfte die platte auch nicht so heiß werden, oder? bin auf die idee gekommen, weil bei mir noch der alte cpukühler rumliegt. der läßt sich dann schön in streifen schneiden und anbringen.

SmoothCriminal

Senior Member

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 15:53

von wärmeleitpase bin ich einfach mal ausgegangen...
das wird aber auf jeden fall was bringen.
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

cyberAngel

Full Member

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 16:23

hm, die Kühlkörper müssen aber auch gehalten werden...
also entweder du baust dir ne Halterung oder du machst an die ecken der kühler nen kleks Sekundenkleber..
alternativ könntest du auch noch WLK benutzen, doch der ist nicht wirklich billig...

da bringst du mich gerade auf ne idee, ich hab doch auchnoch nen sinnlosen Kühlkörper rumliegen... ;D
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

tom355

God

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 17:10

Da in der Skizze ein Lüfter zu sehen ist, kann du davon ausgehen, dass eine Luftzirkulation vorhanden ist. ;D

Ist die Fräge, ob man dann noch einen Kükö braucht.

gizzi001

Junior Member

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 18:01

@tom355: KüKö's finde ich dann schon besser. Kühlt doch besser. Außerdem werden nicht alle Platten gleich warm. Will doch nur das Risiko minimieren. Sagen wir mal das wäre dann REV.1.1 ;D .

@CyberAngel: Da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Man könnte doch die Originalen-Bohrungen der PLatte benutzen. Leider habe ich da bedenken, weil dann die "Körper" nicht gleichmäßig stark aufliegen. Macht denn das was aus (eigentlich ist doch Paste dazwischen)?

SmoothCriminal

Senior Member

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 18:13

das sollte eigentlich nicht ausmachen. du darfst die schrauebn natürlich nicht zu fest anziehen - so platten haben es nciht gern, wenn das gehäuse unter (größerer) spannung (im mechanischen sinne) steht.
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

gizzi001

Junior Member

Re: HDD-Dämmung+KüKö-Kühlung

Sonntag, 17. November 2002, 18:23

Mir sind gerade Ideen durch den Kopf geschossen :o

1. Man kann sie doch festschrauben und von oben mir einer Klammer(die irgendwie schon hinkriege) festspannen.

2. Oder das ganze nicht so extrem spannt, könnte man sich kleine Winkelstücke zurechtmachen und die KüKös einhängen.

3. Mit Haargummis umspannen.

4. Da laß ich mir noch was einfallen. Gibts aber später.Aber heute noch (mit Skizze).


Machts denn mit KüKö's dann noch einen Unterschied ob er warme oder kalte Luft zieht?