• 21.08.2025, 20:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

EpS

Senior Member

Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wasser

Mittwoch, 27. November 2002, 19:57

Hi,

ich war heute meine neue Grafikkarte kaufen, es war aber nur noch die V8460 Ultra Deluxe da und der Verkäufer meinte das des ne Topkarte vor allem mit einem Superkühler drauf wäre.

Da konnte ich nicht wiederstehen und erzählte Ihm das da irgendwann eh eine WaKü draufkommt da es mir vor allem um ein leises System geht. Der Kühler ist tatsächlich sehr beeindruckend... ist halt komplett aus Kupfer und ziemlich massiv!

Daraus entstand eine nette Diskussion und mich überraschte es sehr das der Verkäufer durchaus Ahnung hatte, auch wenn er strikt gegen Elektronik+Wasser ist, und sogar AC kannte!
Er fand eure Produkte auch sehr ausgereift! ;)

Bei unserem Gespräch empfahl er mir nicht destiliertes Wasser sonder Frostschutzmittel zu benutzen. Um genauer zu sein aus dem Automobilbereich... er nannte eine Marke. Ich glaube es war BASF (ist doch eigentlich nen Elektrolabel oder net) Frostsschutzmittel...

Er meinte dies hätte viele Vorteile wie z.B.:

- keine Algenbildung
- keine Korrosion
- kein Frost
- kein wechseln des Wassers nötig

Und jetzt kommts:

- bessere Kühlleistung

Er erklärte mir das ganze sehr anschaulich, wobei er alles wichtige erwähnte und mir wirklich eine sehr detailierte Erklärung gab warum Frostschutzmittel besser ist zum kühlen.

Hat das schonmal jemand probiert?
Wie sind da die Erfahrungen?

Jetzt aber bitte kein Flaming ala "so ein schwachsinn", wenn Ihr das Gegenteil behauptet erklärt mir bitte auch warum.
Eventuell sogar mit einem Beweis (neutrale Internetseite o.ä)!

Ich bin gespannt...

Euer EpS

[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

FloJo

Full Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 20:07

BASF ist einer der größten Chemiekonzerne der Welt. ;)
Dürfte eigentlich nicht funktionieren, da Frostschutzmittel glaube ich eine geringere Wärmekapazität hat als Wasser.
Ich schätze er verwechselt Frostschutz mit Korrosionschutz, den viele im Kreislauf haben.
Schön hier, aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg.

EpS

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 20:17

Nein, das ist es ja was mich geschickt hat...

Ich sagte Ihm das ich destiliertes Wasser mit einem Korrosionsschutz als Zusatz verwenden möchte.
Und dann hat er losgelegt und mich in Grund und Boden geredet.
Alles sehr Einleuchtend er fing bei den Mineralien an und Endete bei der Wärmekapazität.

Er klang verdammt überzeugend und ich bin nunmal echt kein N00b der sich um den Finger wickeln lässt...

Ich kann euch leider nicht den Inhalt des gesamten Gesprächs wiedergeben da es 10 Minuten ging.... ;)

Aber vielleicht kennst Sich ja einer hier im Forum sehr gut aus. ???

EpS
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

FloJo

Full Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 20:19

Cool. ;D
Was für ein Laden war denn das?
Schön hier, aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 20:31

Tja, seine Argumente wären schon ganz interessant. Die Wärmekapazität von Frostschutzmittel ist nun mal niedriger als die von Wasser und die ist ausschlaggebend.
Algen, Korrosion etc bekommst du auch nicht, wenn du nur 20% Frostschutz nimmst wie von AC empfohlen. AC hat auch seit 2 Jahren einen Rechner ohne Wasserwechsel am laufen.

Das Zeug von BASF ist übrigens Glysantin, das ist das gleiche wie G11/12 von VW.

Edit: ionisiertes Wasser würd ich übrigens nicht nehmen, höchstens DEionisiertes. ;)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

EpS

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 20:59

Zitat von »FloJo«

Cool. ;D
Was für ein Laden war denn das?


Das war der km-elektronik in karlsruhe... ;)
Da kauf ich am liebsten ein, die sind wenigstens kompetent, nicht wie beim Arlt da arbeiten wohl echt nur Assis...
Ausserdem haben die Teilweise keinen Plan wovon die Reden!

Ich werde demnächst eh dort vorbeischauen und wenn er da ist werde ich nochmal seine Hauptargumente zusammenfassen und hier reinschreiben...

Ich hab mal ein wenig im Internet gestöbert un d z.B. folgndes gefunden:

[cut]
Frostschutzmittel haben mehr als nur thermische Eigenschaften

Der unvermeidbare Rostschlamm verstopft nach einiger Zeit die feinen Kühlkanäle und kann dazu die Wasserpumpe des Motors schädigen. Die Folge kann ein Motorkollaps durch unzureichende Kühlleistung sein. Gerade die heutige Motorengeneration stellt angesichts ihrer technologischen Formel! Mehr Leistung bei weniger Verbrauch, höchste Forderungen an die thermischen Fähigkeiten des Kühlsystems.
[/cut]

Ich guck mal weiter vielleicht finde ich etwas detailierteres...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

FredFruchtig

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 21:06

Sag dem Typen doch mal er soll hier vorbeischauen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

EpS

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 21:13

Jo, mach ich mal...
Das wäre sicher interessant!
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

noid

unregistriert

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 22:02

rost ? schlamm ?
is mein rechner ein auto ?

also bei meiner wakü wächst auch nix, und das is ganze wenig korrosionsschutz drinne. und wenn das ding durchkorrodiert ist, dann hab ich ( ich schätze so in 3-4 jahren ) eh nen komplett andren rechner.

nix gegen, aber wasser is wesentlich ungiftiger und einfacher zu handeln.

@ EpS : studierst du irgendwo in mannheim ?

gh0sty

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 22:07

@EPS: Ich dachte schon, ich sei der einzige, der die ARLT Verkäufert net gut findet. (Preise sind meist gut)

Aber das mit dem Frotsschutzmittel wundert mich doch sehr.... ???

noid

unregistriert

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 22:16

arlt schiebt aber nicht immer alle schuld auf den kunden. lässt man sich extra nachdem eine cpu abgraucht ist den kühler im geschäft montieren ( weil das ja so schwer ist, war auch die einzige cpu ) und dann geht das ding immernochnicht, wieder cpu im eimer.
...und da sagt km die kunden sind unfähig. aber ein laden der es schafft im patchwork rund um die die die cpu mit klebern vollzupappen ( auch unten 2 stück ) kann halt nix.

und billig sind die auch nicht mehr. wenn ich reden will sich ich mir ein weibchen, freunde, eltern oder gehe innen chat/forum. beratung brauch ich vom verkäufer nicht, sondern nen guten preis und schnelle leiferung ( km glänzt da nicht immer mit vorrätigkeit ).

es ist schon arm,dass km (und die wussten, dass ich schon mehr als einen rechner zusammengebastelt hab, habe schliesslich über ein halbes jahr fast wöchentlich dort gekauft) behauptet alle ( 80% der verkauften cpus ) rückläufer durch den deppen/kunden verursacht werden. höchst seltsam.

EpS

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 22:29

@ir-noid

nene, das war nur ein auszug aus einer inet-seite die solche kühlflüssigkeiten untersucht haben...
klar das bei nem rechner die schläuche sich mit der zeit nicht verengen.
die tatsache das die flüssigkeit auch bei geringem durchfluss eine ausreichende kühlung zustande bringen muss spricht dafür...

nein, ich wohne in karlsruhe. steht aber auch oben! ;)
aber wie kommste den dadrauf?

@gh0sty
ich war auch sehr verwundert was mir der verkäufer im km so alles erzählen konnte! ;)

jaja, die arltler sind schon teilweise schwachköpfe...
also wenn mir jemand versucht zu erzählen das es die "tbred a" prozessoren in deutschland nicht gibt, lach ich mich schief.

das ist nur eines von vielen beispielen... ;)
ausserdem sind die immer so scheisse unfreundlich zu einem!

naja, ich erkundige mich eigentlich auch immer vorher im internet oder in magazinen über die produkte die ich mir kaufen will. aber manchmal kann ich es mir nicht verkneifen und frage halt nochmal zu testzwecken nach...
ist schon witzig wenn sie anfangen zu erzählen weil sie denken du hättest keinen plan. ;D ;D
naja, ein paar mal hab ich es ihnen richtig gezeigt weil es mir einfach zu dumm geworden ist.
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

noid

unregistriert

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 22:40

nur so ne idee...

aber nicht _alle_ arlter sind so, ebensowenig wie die meisten kmler überflieger sind.

454-bigblock

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 22:52

@EpS: Denk ´mal drüber nach, warum man im Auto ebenfalls ein Gemisch aus Frostschutz/dest.Wasser benutzt.
Den Anteil von Frostschutz erhöht man nur, wenn die Temperaturen in den Keller gehen, damit das Gemisch nicht friert. Wäre die Kühlleistung von Glysantin so berauschend, dann würde man 100% Glysantin reinschütten.
Und jetzt bitte keine Argumente wie "Glysantin kostet ja so viel". Das ist Unfug und sollte spätestens bei einem Auto von 60k€ keine Rolle mehr spielen.
Da Glysantin durchaus auch eine antibakterielle Wirkung hat und ausserdem vor Korrosion schützt, ist es ein recht geeigneter Zusatz für eine WaKü. Aber bitte nicht ausschliesslich.

noid

unregistriert

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Mittwoch, 27. November 2002, 23:45

hat einer schon mundwasser probiert ? reicht gut, hilft gegen plaque, gegen bakterien - und schütz zahnschmelz vor korrosion. bei nem offenen system kann man sich an farbe und geruch ergötzen.....

wasn 2D witz.

eigentlich isses im wakü bereich nicht so wild, wenn mal ein bischen alu fehlt, is ja kein mechanisch und thermisch hochbelastetes system

EpS

Senior Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Donnerstag, 28. November 2002, 02:09

Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den guten Mann noch einmal zu Besuchen!
Er soll mir nochmal genau erklären wie er das gemeint hat, oder vielleicht schaut er ja auch mal hier rein!?

Um es klarzustellen:
Ich war auch überrascht!
Ich konnte es auch nicht so recht glauben, deshalb habe ich hier gepostet und eine Frage gestellt!
Jeder der mich fragt was er in seine wakü schütten soll kriegt von mir "destilliertes Wasser mit Korrosionschutz" zu Ohren, ich wollte einfach nur eine neutrale Meinung hören!

edit:
und was ist eigentlich mit dir los ir-noid?
habe ich jemals behauptet "_alle_ artler" wären arschlöcher?
wenn ich eine meinung zu diesen personen hab dann nur regional.
ich weiss natürlich nicht wie die in anderen städten so sind.
ich habe nunmal bei fast jedem von den verkäufern schonmal etwas gekauft
und wenn einer nett war und nicht versucht hat mich zu verarschen dann war das auch kein problem.
aber leider gibt es da nur einen der nen plan hat von computern und im umgang mit kunden!
ich bin jedenfalls nicht diskriminierend!
und deine dummen sprüche kannst du behalten! >:( >:(
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

noid

unregistriert

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Donnerstag, 28. November 2002, 09:44

das mit den sprüchen hab ich den kmlern auch damals so gesagt ;D

nimms nicht persönlich, aber die idee mit dem mundwasser war kein dummer spruch.
vielleicht bringt es ja wirklich was gegen algen. und farbig isses ja auch schon :D

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Donnerstag, 28. November 2002, 11:33

ja, über die kompetenz der kmler lässt sich wahrlich regionla streiten, in unserer schönen großen stadt sollten die meissten leiber versicherungen oder brezeln verkaufen!

aber das mit dem frostschutz habe ich von dem händler meines vertrauen auch schon gehört...

Gruß
D-I

harleaquin

Full Member

Re: Alternative zu destiliertem und ionisiertem Wa

Donnerstag, 28. November 2002, 22:39

standart frostschutzmittel = glycol = schlechtere thermische eigenschaften als wasser = möglichst keinen benützen. wer zu 100% frostschutz rät sollte mal ein physik buch zur hand nehmen.
daher am besten garkein frostschutz sondern nen glycolfreien zusatz gegen die korosion & algen etc. frost hat inner norm. wakü keiner zu befürchten.
stell dir vor fury kommt mit 550k schiffen eta8 und du hast 1700k deffence eta8 & die recallen alle nicht - und dann wachst du auf....