• 09.06.2024, 22:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 13:55

was sind die besten dremel/proxxon trennscheiben und wo kann mann die kaufen?

creep

unregistriert

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 13:58

was willst du damit schneiden - gibts im baumarkt

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 14:18

es gibt ja verschiedene,sind die fiberglasverstäkten gut?
ich hab gehört es gibt auch diamantenbestetzte scheiben.ich will nur blech und alu schneiden.

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 14:19

Kleiner TIp:

Ich würde dir net empfehlen welche zu KAUFEN ! Weil die Teile sind sau teuer und man braucht schon sehr viele von wenns keine DiamantTrennscheiben sind.

Also ma ebsten mitgehen lassen. Is die ebste Lösung wenn man nicht gleich mehr als 20 € los sein will ^^

P.S.: Bitte net böse auf mich sein, aber diese scheiß Teile verbrauchen sich einfach zu schnell und dafür gebe ich net soviel Geld aus.

Für die AC Komponenten gebe ich gerne viel Geld weil ich da weiß was ich für mien Geld bekomme ! ;-))
AMD Athlon 64 / 3200+ MSI K8T Neo Board 1024 MB Corsair Speicher Timings: 2-3-2-6 Sapphire 9800 xt 2x 80 GB sATA Maxtor Platten mit Raid 0 21546 3Dmarks in 3DMark 2001SE 7050 3DMarks in 3DMark 2003 / 304

creep

unregistriert

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 14:49

Email an alle Rostoker Baumärkte is grad raus... Tacitus man erwartet dich bei Obi...

gh0sty

Senior Member

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 14:57

Zitat von »Tacitus«

P.S.: Bitte net böse auf mich sein, aber diese scheiß Teile verbrauchen sich einfach zu schnell und dafür gebe ich net soviel Geld aus


*hust*
Wie wohl allgemein bekannt ist, nutzen sich die Dinger bei richtiger Handhabung kaum ab....

Ach ja, ich nehme immer die Heavy Duty CutOff Wheels.
Kosten viel weniger als die Fiberglasverstärkten, sind feiner und nutzen sich bei richtiger Anwendung nur wenig ab...

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:05

das ist nicht dein ernst mich öffentlich zum klauen aufzufordern.

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:19

ich nehm auch immer nur die "normalen" scheiben. damit kommste eigendlich gut hin, denn die verstärkten nutzen sich fast genauso schnell bei falscher anwendung ab wie die anderen auch.

die diasmanttrennscheibe ist aber, nicht wie man denkt, besonders hart. für metall ist das ding völlig ungeeignet, da es nicht "kantig" genug ist. dies ding is für fliesen, glas oder plexi wunderbar, aber sonst...

und zum klaubock:
hast dus echt nötig wegen solch kleiner dinge irgendwann mal gepackt zu werden und dann durch dein führungszeugnis kejne arbeit zu finden?? naja, jeder so wie er meint.... :-/

Zitat von »EpS«

Zieht euch mal den Stock aus dem Arsc* und chillt ein bisschen...
Geld verdienen ohne Cashbar: klick http://www.klamm.de/?refid=37997

creep

unregistriert

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:38

ich find in einer zeit wo schon musik raubkopiert wird und software gebrannt wird kann man wenigstens für hardware / zubehör / werkzeug geld ausgeben, wenn ich mir überlege was mein vater anfang der 90er für nen Drucker bezahlt hat brauch man sich heut zu Tage nicht mehr über 20€ aufregen.

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:47

Naja also das sich die dinger angeblich net abnutzen solen is ja wohl die höhe oda was ? ich meine auf jeder Inet Seite wo es um Casemodden und halt schneiden von PC Tower Wänden etc. geht benötigen die auch immer über 10 solcher Scheib en. Weil sich die Teile halt super schnell abnutzen das is einfach so da kann mir keiner was anderes erzählen. Und das mit der richtigen handhabung is ja wolh auch ne ....
Da kann man fast garnix falsch machen. Wenn man den Drehmel gerade hält und auch nicht zu wenig aber auch nicht zuviel Druck gibt kann da nix falsch laufen.

Und wie ich schon sagte für son "piss" material gebe ich kein Geld aus weil warum soll ich denen mein Geld in den Hals schieben wenn se mir dafür schlechte Ware abliefern he ?
AMD Athlon 64 / 3200+ MSI K8T Neo Board 1024 MB Corsair Speicher Timings: 2-3-2-6 Sapphire 9800 xt 2x 80 GB sATA Maxtor Platten mit Raid 0 21546 3Dmarks in 3DMark 2001SE 7050 3DMarks in 3DMark 2003 / 304

creep

unregistriert

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:49

Wennde keine Abnutzung willst klau dir doch ne Stichsäge >:(

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:55

also des find ich ja jetzt mal lustig... ich hab mir für 2,99 nen 5er pack trennscheiben gekauft (nr 540 = Diese Trennscheibe ist geeignet zum Schneiden oder Schlitzen von Bolzen, Schrauben, Blechtafeln.) ich benutz sie immer für metall und sie geht echt super... habe damit ein großes+ein kleines window und noch 80er lüfter loch mit nur 2 scheiben gedremelt.... liegt also wirklich nur an der art, wie du dremelst!!! ich habe also mit wirklich nur 2 scheiben mein ganzes gehäuse gemoddet.... (demnächst kommt aber hoffentlich mein neues und dann benutz ich die restlichen 3 + noch nen 5er pack scheiben, den ich rumzuliegen hab)


P.S. falls einer ne richtig gute schleifscheibe für metall kennt, bitte mal artikelnummer posten, wäre sehr sehr dankbar (hab nämlich noch keine obtimale gefunden)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:56

Die normalen würde ich nicht nehmen, die Diamantverstärkten
brauchen sich zwar nicht auf, aber sie schneiden auch
extrem LAAAAHM.
Die besten sind die Carbon-Verstärkten

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 15:59

was habt ihr alle?
guckt mal bei ebay da gibts so nen kleinen holz-zubehörkasten für dremel und proxxon da sind ca 50 scheiben und fräser und schleifer drin...für 16 €...
hab ihn selber und die fräser sind zwar net der hit aber die trennscheiben und schleifsteine sind wie die dremel oder proxxon da gibts keine quali unterschiede...kommt doch eh alles von der selben firma ::)
11. Gebot Gottes: Du sollst deinen PC nicht mit Luft kühlen!

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 16:56

..... Und genau diesen Kasten habe ich gestern in einem Baumarkt ( Ratio ) für 10 Euro gekauft......

Nicht immer ist bei Ebay ein Schnäppchen drin.....

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 17:17

Also ich hab letzte Woche 2 mal loch fuer Airplex geschnitten und 2mal ein 10x10cm quadrat ...

Fuer die 2 Airplex Loecher hab ich 3 von den verstaerkten Scheiben gebraucht soweit so gut aber dann gings los :

Fuer die 2 (weit kleineren) 10x10 Loecher hatte ich keine verstaerkten mehr also hab ich so ne Dose Heavy Duty Scheiben genommen ... groooosser Fehler *g* 17 Stueck bis beide Loecher drin waren ;)

Also ich empfehl die Fiberglass Version :P
Fotostory CS 601 Tower *dead* Fotostory X-Alien Tower *dead* Fotostory Temjin 07

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 17:35

ich werd mal die fiberglasverstärkten testen.von den normalen hab ich genug.gabs ja beim penny diese woche ein set.

creep

unregistriert

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 18:27

Zitat von »Mandalor«

groooosser Fehler *g* 17 Stueck bis beide Loecher drin waren ;)


hab mein 10x10cm sowie im chieftech das 10x20 cm loch je mit stichsäge geschnitten, dann noch 2 windows etc. aber das sägeblatt ist noch frisch... also bleib ich bei meiner stichsäge ;)

gh0sty

Senior Member

Re: Dremel Trennscheiben???

Mittwoch, 27. November 2002, 19:27

Zitat von »Mandalor«

Fuer die 2 (weit kleineren) 10x10 Loecher hatte ich keine verstaerkten mehr also hab ich so ne Dose Heavy Duty Scheiben genommen ... groooosser Fehler *g* 17 Stueck bis beide Loecher drin waren ;)


Bitte? 17 Stück? Ich hab ein großes Fenster in meinen CS601 gedremelt, und hab 4 Scheiben gebraucht...

Re: Dremel Trennscheiben???

Sonntag, 1. Dezember 2002, 21:14

Ich benutz die grossen original dremel scheiben (nummer 520 oder so) die haben nen durchmesser von ca. 3 cm
Damit hab ich 2 80 mm blowholes geschnitten und die Scheibe ist noch zur Haelfte da.

Von denen kosten 5 Stueck knapp 3 euro