• 24.08.2025, 17:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ratman

Senior Member

Northbridge usw...

Sonntag, 24. November 2002, 15:02

Hi, liebe Aquanauten :)
Hi, liebes AC-Team!

Ich möchte mir in den nächsten Tagen eine WaKü bestellen. Im Großen und Ganzen weiss ich schon, was ich will, aber ein paar Details sind noch unklar. Hier erstmal mein derzeitiges System:

Gigabyte GA-7VTXE Mainboard
AMD Athlon 1900+ (non-overclocked)
GeForce 4 Ti 4200
Creative SB Live Value
2 Festplatten 50 GB + 20 GB
Ricoh MP7200A Brenner
Pioneer CD-Rom

Das Ganze steckt in einem neuen Avance B031 Titan SE Miditower (Limited Edition mit spiegelnden Seitenteilen/Top)
Wenn ihr euch ein Bild von dem etwas ungewöhnlichen Tower machen wollt, unter http://www.au-ja.org/review-avance-limited-1.phtml ist ein Testbericht mit Bildern.

Nun meine Fragen (und ich bin sicher, daß ihr eine Lösung habt:)

1. Brauche ich unbedingt einen Kühler für die Northbridge? Der Rechner ist nicht übertaktet und das habe ich auch nicht vor.

2. Ich möchte aus Platzgründen einen Airplex Evo 120 mit einer Einbaublende und Lüfter (langsam drehend) in den Deckel einbauen. Reicht das? Oder muss ich unbedingt den 240er einbauen?

3. Dazu soll noch ein Aquatube rein. Ich bin mir nur noch nicht einig, wohin. Entweder kommt er vorne rein, dort befindet sich derzeit ein 120er Lüfter, der ja überflüssig wird, oder in die Seitenwand. Ist es egal, dass der Aquatube unterhalb des Radiators eingebaut wird? Der Aquatube soll hauptsächlich der Optik dienen und es soll schön sprudeln ;D

4. Gekühlt werden soll die CPU und die GraKa. Welchen Kühler soll ich aber für die CPU nehmen? Cuplex oder Cuplex Evo??

5. Da der Rechner später noch ein Seitenfenster bekommen soll, möchte ich transparente Leitungen verwenden, und zwar möglichst ohne Winkelstücke. Geht das? Komme ich da mit den Biegeradien hin?

6. Das Kühlmittel soll bei UV-Licht (Kaltlichtkathode) schön leuchten. Wie verträgt sich das mit dem Korrosionsschutz? Hat da jemand ein Rezept für das Mischungsverhältnis?

7. Muß die Kühlflüssigkeit regelmäßig gewechselt werden?

Meine Prioritäten liegen in einem leisen und zuverlässigen System. Da der Rechner ab und zu mit auf Lan-Parties geht, sollen keine Komponenten der WaKü außerhalb des Rechners montiert werden. Und leider muss ich auch auf den Preis achten :-/

Oki, ein Haufen Fragen. Ich freue mich auf eure Antworten.
-=Ratman=-

FredFruchtig

Senior Member

Re: Northbridge usw...

Sonntag, 24. November 2002, 18:20

0. Willkommen im Forum!

1. Wenn die NB bisher passiv gekühlt war würd ich´s so lassen. Evtl kannst du auch einen dickeren Passiv-Kühler nehmen.

2. Wenn du keine Super-Temps erwartest sollte der kleine reichen.

3. Ist egal, du musst dann nur zum Befüllen den Rechner auf den Rücken legen.

4. Der Evo ist 2-3° besser. Ob dir das und das Design den Aufpreis wert ist musst du selbst entscheiden.

5. Das bekommst du schon hin, einfacher ist es natürlich mit Winkelstücken. Plan das vorher genau, du kannst auch zB gewinkelte Anschlüsse auf der Pumpe nehmen (bei der Bestellung unter "Bemerkungen" schreiben, gibts nicht im Shop)

6. Sollte gehen, hab aber keine UVs drin.

7. Manchmal liest man 1x pro Jahr, die AC-Leute haben ein System aber auch schon seit 2 Jahren ohne Wasserwechsel laufen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Peterle

Senior Member

Re: Northbridge usw...

Sonntag, 24. November 2002, 18:38

Willkommen im Forum!

1. Nein, braucht man in der Regel nicht. Es sollte allerdings ein ausreichend großer Passiv-Kühlkörper drauf sein, und die Gehäusetemperatur sollte nicht zu hoch sein.

2. Das reicht, allerdings sind die Temperaturen dann entsprechend schlechter (Ich schätze so 7-12°C).

3. Optimalerweise stellt der Ausgleichsbehälter den höchsten Punkt im System dar. Das muß aber nicht sein, nur dann sammelt sich die Luft u.U. am höchsten Punkt des Systems (Airplex).

4. Wenn du keine 'Experimente' mit der CPU vorhast, reicht der Cuplex völlig. Auch wenn du übertakten willst ist eher der 120er Airplex der Engpass und nicht der CPU-Kühler. Nimm den Evo nur wenn er dir optisch besser gefällt und es dir den Aufpreis wert ist.

5. Ja! Hochwertige transparente Schläuche gibt es allerdings noch nicht.

6. Ist kein Problem, machen ja viele. Ich denke mal daß bei GlowMo angegeben ist, welches Mischungsverhältnis richtig ist.

7. Man soll - laut AC-Handbuch - die Kühlflüssigkeit jählich wechseln. Tatsächlich wirst du allerdings öfter neu befüllen, da es immer irgendwas am Kreislauf zu werkeln gibt (z.B. neue Komponenten).

Ratman

Senior Member

Re: Northbridge usw...

Montag, 25. November 2002, 11:45

Vielen Dank an FredFruchtig und Peterle!

Das ging ja wirklich Ultra-Schnell, das nenn ich ein hilfreiches Forum 8)

Die Anordnung von Radiator und Aquatube überlege ich mir noch. Es wäre ja recht unschön, wenn die Luft sich im Radiator und nicht im Aquatube sammelt.

Ansonsten denke ich, dass ich wirklich den 120er Radiator nehme. Mir gehts ja nicht darum, das System so kühl wie möglich zu kriegen, sondern die Temperatur sollte nicht in kritische Bereiche wandern. Momentan nähert sich die CPU-Temperatur beim intensiven Zocken schon mal der 70°C-Grenze (wenn ich der Angabe von CPU-Cool glauben kann). Auch die Gehäusetemperatur ist mit durchschnittlich 48°C einfach zu hoch.

Auf jeden Fall Thanx für die ausserordentlich schnelle und kompetente Hilfe!

Man liest sich
-=Ratman=-

SimSalaBim

unregistriert

Re: Northbridge usw...

Montag, 25. November 2002, 12:11

Biste sicher das diese Tower limitiert sind? Ich hab so einen und die kann man bei pc-cooling.de oder Listan.de ganz normal kaufen, heissen "B 031 (W) Titanium" http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=a0001s2

Wär natürlich cool für mich, wenn ich jetzt ne limitierte Version hätte...aber denk ich wohl nich?
Oder is an der limitierten noch irgendwas ganz anders, ausser die Titanbeschichtung?

Ratman

Senior Member

Re: Northbridge usw...

Montag, 25. November 2002, 13:41

Tja, zumindest behauptet HIQ-Computer, daß das Ding limitiert sei -> http://www.hiqcomputer.de/catalog/produc…products_id=641

Und bei Au-Ja! behauptet man sogar, dass die Auflage auf 140 Stück begrenzt sein soll -> http://www.au-ja.org/review-avance-limited-1.phtml

Aber limitiert oder nicht, das Ding echt klasse, sowohl die Verarbeitung als auch optisch. Und ohne jemand zu nahe treten zu wollen: Ich kann so langsam keine CS601er mehr sehen ;)
-=Ratman=-

SimSalaBim

unregistriert

Re: Northbridge usw...

Montag, 25. November 2002, 14:17

jap, kann ich nur zustimmen, weiss auch garnicht wieso alle so auf diese CS601er stehen, es gibt sehr viele andere...(meiner Meinung nach) schönere Tower die sich auch besser zum moden eignen.

Aber das is wohl Geschmackssache :)

Ratman

Senior Member

Re: Northbridge usw...

Dienstag, 26. November 2002, 10:38

Du sagst es! Und über Geschmack sollte man nicht streiten.

Aber: Hätte ich genug Kohle gehabt, hätte ich mir nen Coolermaster ATC 101 gegönnt 8)
http://www.bit-tech.net/review/132/
-=Ratman=-

Ratman

Senior Member

Re: Northbridge usw...

Sonntag, 1. Dezember 2002, 16:16

"Kleiner" Nachtrag: Die Bestellung ist draußen, habe aber nicht das Set bestellt, sondern alles einzeln.
Als da wären:

1  twinplex für die GeForce 4
1 cuplex für die CPU
1 airplex evo 120
1 Einbaublende für airplex evo 120
1 Schraubensatz fuer Lüfter
1 aquatube (Blau, plugncool gewinkelt)
1 Luefter Crystal Clear 120 mm, blau beleuchtet
1 acfluid - Korrosionsschutz
1 Wärmeleitpaste Zalman
1 GlowMotion
1 Clipleiste plugncool
1 Eheim 1046
1 Einbaublende aquatube
1 Entkopplungsset für die Pumpe

Hoffe der Kram kommt noch vor Weihnachten.

Edit: Shit! Ich merk grad, dass ich vergessen habe, Schläuche zu bestellen ::)
-=Ratman=-

creep

unregistriert

Re: Northbridge usw...

Sonntag, 1. Dezember 2002, 16:23

Träum weiter :p

Son_Of_AbaddoN

Full Member

Re: Northbridge usw...

Sonntag, 1. Dezember 2002, 16:35

vor weihnachten????

vor weihnachten 2003 bestimmt, aber ansonsten stell dich auf 6-7 wochen wartezeit ein.

ich sag das hier nur, das du nicht ins schwärmen gerätst. ;)

Zitat von »EpS«

Zieht euch mal den Stock aus dem Arsc* und chillt ein bisschen...
Geld verdienen ohne Cashbar: klick http://www.klamm.de/?refid=37997

Ratman

Senior Member

Re: Northbridge usw...

Montag, 2. Dezember 2002, 13:35

AAAAAARRRGGGHHHH!!!!

Und ich hab schon gedacht, ich hätte dieses Jahr mal "leise" Weihnacht :o
-=Ratman=-

GMonCh

unregistriert

Re: Northbridge usw...

Montag, 2. Dezember 2002, 14:30

;) so ist das leben ...... btw Northbridge .... was kann ich da mit WLK so druffkleben ohne mir sorgen machen zu müssen ??

Also was hält wärmeleitkleber aus ???