*kopf um 90° zum dremel-karton, der in der ecke steht, dreh*
ja! ich hab den dremel multi pro 395PS
bin damit voll und ganz zu frieden, ist auch schon viel zubehör dabei etc.
ist zu empfehlen
PS: man kann sogar diese bürsten vom motor auswechseln, also ganz bestimmt kein billigprodukt sondern auch was, das mehrere jahre halten sollte!
ich hab den hier seit ungefähr 1.5 jahren und bin sehr zufrieden.
Der arme hat auch schon viel mitmachen müssen so in richtung am kabel hängen geblieben und dann paar meter durch die luft fliegen.
ich hoffe ich komm deswegen nicht in die hölle :-[
hehe, den dremel von dir und den multipro, den ich jetzt hab , hatten sie auch bei dem laden, bei dem ich, den, den ich jetzt hab, kaufen war. (geiler satz oder?)
Aber die haben mir von dem da abgeraten, der wäre doch "nicht so gut"
aber dremel macht wohl keinen billig-kram.
bei dem da ist nur die geschwindigkeit schlecht einzustellen
also icch hab den aldi dremel und bis jetzt läuft er noch ganz gut nur die welle ist dreck die hab ich sofort in die ecke geworfen und es ist halt blöd das er keine drehzahlanzeige hat
BAD2LIFE
www.seeed.de
Raspppoe
www.crazybrowser.de
ein bisschen spaß muss sein
Also ich hab den Dremel MultiPro 395PS. Super Teil! Hat schon 3 komplette Casemods durchgestanden. Das einzige was mich stört ist, dass er da wo man ihn anfasst ziemlich heiss wird. Kann aber auch an meinem ziemlich radikalen "Dremel-Style" liegen *g*
Steht multipro drauf und hat nen Kabel, der mit Akku war immer so schnell alle, der war aber net von mir, sondern von nem kumpel.
Aber sonst ist das ding echt praktisch
Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen,
solche die kaputt sind und repariert werden müssen und
solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen
ich hab auch ein "imitat" von rotwerk. gab's ne zeitlang bei bahr für 39,- dm. massig zubehör und mit 130w mehr power und drehzahl, als der original dremel.
das ding hat schon fünf cases zerhackt und beim ab's bauen macht er gute arbeit.
bei dremel isses doch so, dass man für den namen ne menge draufzahlt ohne entsprechend bessere qualität zu bekommen. ist ja auch legitim. trotzdem bleib ich bei proxxon.
@fruchtig: das eigentlich problem ist es, dass man schon automatisch dremel sagt, ohne das man unbedingt einen meint. kennt man ja von walkman z.b. frag mal auf der strasse jmd nach miniaturbohrer (schleifer etc.). automatisch bekommt man dremel an den kopf geworfen. schlimmer ist es ja, dass man schon dremeln statt schleifen, bohren etc. sagt. einfach weils universeller ist?
jetzt mal eine frage welche marke ist günstig und gut fern proxxon oder dremel vor allen welche typen gibt soviel davon hab zwar einen dremel aber mal schauen habe bei e-bay wieder 160 € verdient
BAD2LIFE
www.seeed.de
Raspppoe
www.crazybrowser.de
ein bisschen spaß muss sein