Ich hab ein gehäuse,bei dem oben eine Stahlblende ist,die vorne ein Loch hat, hinten aber nicht. diese würde ich gerne umdrehen, aber ich kann nicht erkennen, wie die befestigt ist. Könnte vernietet oder geklebt sein. Wie kann ich das rausfinden, und wie würde ich das aufkriegen?
Kann mir da jemand tips zu geben?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD.
Kein Gericom o.ä.
Max. 400 Euro.
PM oder email.
AquaComputer-FAQs
Wie es befestigt ist kannst Du erkennen indem Du es genau anschaust ;D Wenn Du nicht schlau draus wirst kannst Du ja Bilder posten falls Du die Möglichkeit dazu hast. In der Regel sind feste Verbindungen in einem Gehäuse aber genietet.
Die Nieten sind kein Problem, die kannste wie o.a. aufbohren.
Die Schweißpunkte kannste eigentlich auch aufbohren, da wird das Loch aber wahrscheinlich ein bisschen grösser.
Die Schweisspukte erkennst Du an kleinen Dellen im Blech. Einfach vorher ankörnen und dann sauber ausbohren.
wenns punktgeschweißt is kannst du auch versuchen, wenn etwas platz zwischen den 2 Teilen is, mit nem Schraubenzieher dazwischen zugehen und das ganze auseinanderzuhebeln (bzw, Schraubenzieher drehen, dann verbiegts ned alles)... das funktioniert allerdings nur, wenn das ned so besonders verarbeitet is... (hat bei mir schonmal geklappt)
Hmm.. ich seh da zwar ein ppar stellen,an denen das punktgesachweißt sein könnte, aber das saind alles stellen wo die laufwerksgehäuse an eben dem Teil festgemacht sind,das ich lösen will. amer an den Seiten,wo das teil an dem restlichen gehäuse befestigt ist,ist nichts zu sehen.. ist das komplett geschweißt oder geklebt??
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD.
Kein Gericom o.ä.
Max. 400 Euro.
PM oder email.
AquaComputer-FAQs