Ist doch leicht!
Du schneidest ein Kabel was zum Strom geht, von Lüfter aus, in der Mitte durch, dass eine ende dann an den 1 Port am Schalter und dass andere am 2!
Wenn du den schalter dann runter machst is der an und wenn du hoch machst, also unterbrochen, ist er aus!
Kannst natürlich auch an 2 un3, dann ist es andersrum!!
TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen
dnik
Full Member
Re: Ähmm wo muss welches Kabel dran? Lüfter on/off
Man schaltet grundsätzlich immer die spannugnsführende Leitung, also rot in diesem Fall. Masse schalten funktioniert zwar auch, ist aber ganz schlechter Stil.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
gh0sty
Senior Member
Re: Ähmm wo muss welches Kabel dran? Lüfter on/off
Man schaltet grundsätzlich immer die spannugnsführende Leitung, also rot in diesem Fall. Masse schalten funktioniert zwar auch, ist aber ganz schlechter Stil.
Weswegen ist das schlecht, die Masse zu schalten?
marduk
Full Member
Re: Ähmm wo muss welches Kabel dran? Lüfter on/off
Wenn man die Masse schaltet steht der Stromkreis den man schaltet (in diesem Fall der Lüfter und die Leitung dorthin) auch in ausgeschaltetem Zustand noch unter Spannung, es fließt nur kein Strom. Wenn man jetzt an der Sache rumbastelt und sich denkt "es kann ja nix passieren, ist ja ausgeschaltet" kann das ganz schön in die Hose gehen. Wenn man sowas bei 230V Netzspannung macht ist das in höchtem Maße lebensgefährlich! Bei einem Lüfter im Rechner ist das zugegebener Maßen weniger dramatisch, aber Gefahr für das Netzteil durch unbeabsichtigte Kurzschlüsse besteht auch hier.
Deshalb immer die spannungsführende Leitung schalten.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn