• 23.07.2025, 18:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Crash80

Full Member

Gehäusedämmung

Samstag, 14. Dezember 2002, 11:37

Hallo,

ich will mir in nexter zeit eine Wakü zulegen um hauptsähclich den PC leiser zu bekommen. Denn im momentanen Zustand dreht der Netzteillüfter (Enermax 431 Watt) sehr hoch.
Wenn ich Netzteillüfter + Cpulüfter abbremse hab ich schon relativ ruhe.
Nun zu meiner eigtl frage, ein großes Problem meines Rechners sind die Festplatten.Hat jmd erfahrung mit
a) selbstgebauter
b) Silentstar
c) Magic Fleece (www.noise-control.de)
Gehäusedämmung ?
Ich denke bei mir wäre eine Wakü ohne Dämmung rel sinnlos wegen den Festplatten (3 Stück: 1x IBM DTLA305040, 1x Maxtor 4G120J und einmal Samsung SV2044D - einzeln alle rel leise aber in der Summe, 2. Nervtöter nach dem Netzteillüfter)

kann mir also jmd sagen (oder gibts gar unabhängige Tests) ob die og Dämmmethoden erfolgreich sind ?

danke im vorraus

god0815

Senior Member

Re: Gehäusedämmung

Samstag, 14. Dezember 2002, 12:04

Willkommen im Forum

Bei mir hat ne Gehäusedämmung schon viel geholfen.
Aber lautlos isses noch lange nicht
Grúß
god0815

Crash80

Full Member

Re: Gehäusedämmung

Samstag, 14. Dezember 2002, 12:29

viel geholfen im bezug auf die festplatten oder ohne wakü ?
und vor allem welche gehäusedämmung ? silentstar, magic fleece ?

god0815

Senior Member

Re: Gehäusedämmung

Samstag, 14. Dezember 2002, 12:35

Im Prinzip sind doch alle Dämmungen gleich.
Und als PC-Kits sowieso immer überteuert.
Am besten irgendwo was billiges besorgen...

Also meine ist von Silentmaxx, aber ist echt egal woher. Wichtig ist, dass Du zwei Lagen machst:
Untere Schicht Schwerschichtmatten und darüber die dicken Schaumstoffteile.
Das erstere dämmt die Schwingungen des Gehäuses, letzteres hilft gegen den Luftschall

Gruß
god0815

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Gehäusedämmung

Samstag, 14. Dezember 2002, 13:11

die von frost-byte solln so ziemlich die besten sein

Crash80

Full Member

Re: Gehäusedämmung

Samstag, 14. Dezember 2002, 13:14

und was sollte man sich da "woanders billiger" besorgen ? :)
zur zeit hab ich korkmatten im gehäuse,bringen aber nich wirklich viel

DieHappy

Full Member

Re: Gehäusedämmung

Sonntag, 15. Dezember 2002, 01:07

wenn du eine wirklich gute haben willst, dann kauf dir eine von www.blacknoise.de ,teuer aber gut. Kannste auch bei www.pc-cooling.de besorgen.

gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Novagor

Senior Member

Re: Gehäusedämmung

Sonntag, 15. Dezember 2002, 03:29

im grunde sind es doch nicht mehr, als einfache schaumstoffmatten... ich will mir nämlich ne festplatte in ein 5 1/4 rahmen stecken (von nem alten nicht mehr funzenden cd laufwerk) stecken und dadrin dämmen+entkoppel... soll sehr fest drin stecken und durch die matten trotzdem gut gedämmt werden... da ich zu faul bin, wegen ein paar matten was zu bestellen, habe ich mir einfahc ausm baumarkt so zellkautschuk geholt und werde mir nochn bißel was weicheres holen... damit das so aussieht: festplatte, dann das weiche zeugs, dann das härtere zellkautschuk und dann der rahmen!

das ganze soll übrigens durch zwei passivkühler gekühlt werden mal sehn obs klappt!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

god0815

Senior Member

Re: Gehäusedämmung

Sonntag, 15. Dezember 2002, 13:24

'Woanders billig besorgen:'

Bitumendämmmatten (So dämmt man Automotoren, Waschmaschinen etc.) für die untere Schicht und die normalen Audio-Dämmschaumstoffmatten aus dem Fachgeschäft sollten doch genausogut seit. Weil 40€ für ein Dämmsett doch recht happig ist...

Gruß
god0815