• 22.07.2025, 22:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

snippy

Senior Member

TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 19:00

HI!
Ich hab mich mal ans TSP gemacht!
Das ist vielen ja zu laut und die packen da dann Päpste oder so rein! Ich hab einfach mal an alle Lüfter selfmade-Lüpftersteuerungen gelötet!
Das funzt super und auch auf lautester Stufe hört man das NT nicht mehr! ;D

Hier ist mal ein Pic davon!(Mit Webcam aufgenommen! ;D)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Tlaloc

Senior Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 19:05

Was kann den deine selfmade Lüftersteuerung?

snippy

Senior Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 19:07

Die Lüfter steuern! ;D
Ich regel die damit im bereich von 0V-11,5V
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

TurricanM3

Senior Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 19:30

Am effektivsten ist es, wenn man alle Lüfter ausbaut und unten einen 12cm Loch reindremelt - für einen 12cm Lüfter.

Ist am leisesten und kühlt noch ausreichend, was ich von drei Lüftern nicht sagen kann (hab ich auch gemoddet)...

major23hh

God

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 19:40

naja, wenn du 2 80er auf 7 V und 1 92er auf 5V laufen lässt sind die nur max 9 dB laut, der 120er aber ist 11dB laut...

TurricanM3

Senior Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 20:05

Zitat von »m@j0r«

naja, wenn du 2 80er auf 7 V und 1 92er auf 5V laufen lässt sind die nur max 9 dB laut, der 120er aber ist 11dB laut...


Einen 80er @7V höre ich noch deutlich (YS-Tech Silent), an deine Kombination möchte ich garnicht erst denken...

Ein 12cm @5V ist unschlagbar!

major23hh

God

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 21:27

Zitat

Einen 80er @7V höre ich noch deutlich (YS-Tech Silent), an deine Kombination möchte ich garnicht erst denken...

Ein 12cm @5V ist unschlagbar!


ich hatte ja auch an 2 80er Päpste 11 dB gedacht. Die sind auf 7V also unter 7 dB laut. Der 92er soll auch ein Papst sein, der auf 12V 23 dB laut ist, und auf 5V 9,5 dB laut ist... any questions?

Neoloem

Full Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 21:39

Habe beide Lüfter aus dem TSP ausgebaut und auf die Unterseite einen 120mm mit entsprechender Ausfräsung montiert. Der Lüfter lief erst auf 7V, jetzt auf 5V (praktisch lautlos, mit Schaumstoffband zwischen Nt und Lüfter), das scheint auch bei Volllast zu reichen. Ist kein Papst, ich kann den Papst-Wahn auch irgendwie nicht nachvollziehen. Wenn ich sowieso vor habe, den Lüfter bei 5 oder 7V laufen zu lassen, wofür brauche ich dann Papst? Für das Geld hätte ich mir 4 herkömmliche 120er kaufen können. :P

Lumar

Full Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 21:41

Ich hab in die Unterseite/Oberseite (Da wo die Kühlkörper rausgucken) ein 92'er Lüfter auf 7 V draufgesetzt und den original 80'er ersatzlos gestrichen.

Höhrt man noch, aber ist definitiv leiser. Demnächst mache ich das Loch größer und packe da nen 120'er auf 5 Volt rein.

Warum mehr als ein Lüfter in das NT eingebaut werden sollen, kann ich echt nicht verstehen... ??? ???

snippy

Senior Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 22:24

Zitat von »Neoloem«

Der Lüfter lief erst auf 7V, jetzt auf 5V ,das scheint auch bei Volllast zu reichen


Wie überprüft ihr das, ob das NT ausreichend gekühlt wird??
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Neoloem

Full Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 22:32

In der Firma haben wir so ein 4-Kanal Temp.-Meßgerät. Ich habe die austretende Lufttemp. gemessen. Besser wäre natürlich am Kühlkörper zu messen, aber ich hatte keine Lust, das Ding zum hundersten Mal auszubauen und aufzuschrauben. Frag mich nicht nach den Temps, ist schon eine Weile her. Aber war nicht viel Unterschied. Ich nutze aber keinen Papst, also selber messen!

snippy

Senior Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 22:46

Sprich wenn die Austretende Luft ne gute Temp hat, dann is das NT auch nicht zu heiß oder was?
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Neoloem

Full Member

Re: TSP Silence Mod!

Sonntag, 15. Dezember 2002, 22:56

Na genauer als mit der Hand wirds wohl schon sein. Durch die große Öffnung werden alle Teile vom Luftstrom erreicht. Wenn Du so ne Angst vorm Abrauchen hast, dann nicht umbauen oder am KK messen. ::)

Inade

Senior Member

Re: TSP Silence Mod!

Montag, 16. Dezember 2002, 13:53

da hab ich auch ne frage:
tsp 420 beide 80er durch papst ersetzt. jetzt will ich diese durch 120er ersetzen. ich habe schon gelesen, dass die noname 120er von atelco schön leise sein sollen. und sie sind billig. nur schaut euch mal die abbildung an: der kern des lüfterrades des noname ist wesentlich größer als der eines papst. folglich ist die schaufelfläche kleiner. bringt das dann überhaupt einen vorteil, wenn die auf 7volt laufen?und gibbet bei atelco nen passenden fan-adapter?

ach so: bis jetzt ist die nt-abluft immer 3grad wärmer, als die temperatur im inneren des pc.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w