• 30.07.2025, 01:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Knirps

Full Member

EMV 35 schutzlack

Dienstag, 17. Dezember 2002, 18:36

Hi
ist der lack hier --http://www.reichelt.de/index_direkt.html…7JYAAFNJIP4+D84--
geignet um ein holzgehäuse gegen EMV strahlung abzusichern???

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

fretless85

Full Member

Re: EMV 35 schutzlack

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 00:41

sicha! nur ich glaube der lack is silbern also kein klarlack das sieht dann eher net so toll aus ausser du lackierst nochma mit ner anderen farbe drueber........

Wurzelsepp

God

Re: EMV 35 schutzlack

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 00:53

Oder einfach von innen! ;)

fretless85

Full Member

Re: EMV 35 schutzlack

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 00:58

Zitat von »Wurzelsepp«

Oder einfach von innen! ;)


jo oda so *g* he komm ich komme gerade von arbeit da kann sowas ma passieren ::)

Lumar

Full Member

Re: EMV 35 schutzlack auch für Eheim-Pumpe??

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 10:52

Genial so ein Lack :o
Ich wusste garnicht das es sowas auch zum sprühen gibt!

Wenn man die Pumpe damit lackiert, müsste doch auch ein großer Teil der elektromagnetischen Felder abgeschirmt werden, oder liege ich da falsch???

Ich hab nämlich keine Lust meine Eheim nochmal in ein Blechgehäuse einzupacken...

SunboX

Full Member

Re: EMV 35 schutzlack

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 11:49

Dieser Lack sollte schon eine ganze Menge der Strahlung reduziren. Man müßte die so behandelte Pumpe nur irgendwie mit "Erde" verbinden. Aber das sollte nicht das Problem sein.

Ciao SunboX

Ancalagon

God

Re: EMV 35 schutzlack

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 12:40

Um ein niederfrequentes magnetisches Wechselfeld wie wir es bei einer Pumpe haben abzuschirmen braucht man Materialien mit magnetischen eigenschaften. Hochfrequente Felder kann man mit allem abschirmen das elektrisch leitend ist, zur Not z.B. auch Alufolie.
Wenn dieses Spray also brauchbare magnetische Eigenschaften hat und nicht nur elektrisch leitfähig ist (was ich allerdings irgendwie bezweifle ;)) dann kann man damit auch eine Pumpe abschirmen...

Im übrigen muß die Abschirmung auch nicht geerdet sein wenn es um ein Magnetfeld geht. Bei einem elektrischen Feld ist Erdung natürlich Pflicht. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

hus

Senior Member

Re: EMV 35 schutzlack

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 14:20

EMV 35 basiert m.W. auf Kupfer, dürfte zur magnetischen Abschirmung also durchaus ungeeignet sein.

Ich persönlich besitze wohl noch das Vorgängermodell dieses Sprays, auf Nickelbasis. Das ist zwar ein günstigerer Ausgangspunkt, aber ich befürchte, die Partikelstruktur wird den magnetischen Eigenschaften abträglich sein.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

SunboX

Full Member

Re: EMV 35 schutzlack

Mittwoch, 18. Dezember 2002, 14:31

Ich dachte, es ging immer nur um das elektrische Feld der Eheim. Für das elektro-magnetische Feld ist es nicht besonders geeignet, das stimmt. :-/