• 24.07.2025, 20:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dinosavrik

Full Member

Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Freitag, 20. Dezember 2002, 19:59

Ich hab vor mir einen HDD Kühler selbst zu bauen. Die Platten werde zwar nicht sonderlich heiß, aber zur Sicherheit und um mein Gewissen zu beruhigen will ich es einfach haben. Aquadrive ist wunderschön, aber leider nicht meine Preisklasse. Ich muss nähmlich zwei Platten Kühlen und das übersteigt etwas mein Möglichkeiten. Also hier die Fragen:

Aus welchem Stoff sollen die Kühler besser sein? Die Aquadrive ist ja aus Alu - also ist das schon ausreichend oder?
Muss ich Wärmeleitpaste zwischen dem Kühler und der Platten auftragen? Spielt die Größe des Kühlers ein Rolle?

Danke

MfG, Paul
"Ich hab Zuckungen im Arsch, von Typen wie euch krieg ich immer Zuckungen im Arsch!" "Хочешь мира, готовся к войне"

digga

Full Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Freitag, 20. Dezember 2002, 20:49

nimm das, was besser in dein system passt
also wenn du alles alu hast, nimm alu
wenn alles kupfer dann kupfer ;D

nen großen unterschied wirste da nicht merken

wlp bringt bei den paar Watt verlustleistung von so ner platte auch nix, macht nur ne riesen sauerei
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

active

Full Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Freitag, 20. Dezember 2002, 23:02

also ich würde die hdd kühler von www.heattrap.de kaufen. sind günstiger als ein aquadrive und da kannste noch gut dämmen. lieferzeiten sind auch super, noch ;)

da kann man auch zwischen alu und kupfer wählen. wobei alu billiger (oder günstiger wer weiß) ist.
Verkaufe Yeong Yang Cube Case YY-B0221 gedämmt mit Be Quiet! Dämmmaterial ! Bei interesse PM. Weit unter Neu Preis !

Heimwerkerking

God

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Freitag, 20. Dezember 2002, 23:06

Tach
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, nimm Kupfer oder Alu.
Allerdings würde ich zu Kupfer raten. Dann oben und unten noch ein dünnes Kupferblech um dort die Wärme aufzunehmen und an die seitenteile abzugeben

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Berny

Full Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Freitag, 20. Dezember 2002, 23:11

Zitat von »active«

also ich würde die hdd kühler von www.heattrap.de kaufen. sind günstiger als ein aquadrive und da kannste noch gut dämmen. lieferzeiten sind auch super, noch  ;)

da kann man auch zwischen alu und kupfer wählen. wobei alu billiger (oder günstiger wer weiß) ist.

ich weis zwar nich, ob ich das jetz darf, wenn nich bitte leibe admins löscht dsa pic wieder raus;) ich hab die heattrap hdd wakü ALU... ich finde ac sollte ein "lowcost hdd wakü" machen, für die leute für mich, ohne bzw mit wenig geld...

wenn ich was falsches geschrieben habe, korrigiert bitte (vodka schmeckt...)

mfg Bernd

Zitat von »Kyprios«

ich fasse zusammen: keine wasserkühlung kein geld um eine zu kaufen was machst du hier??

active

Full Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Freitag, 20. Dezember 2002, 23:24

wäre auch für lowcoast varianten, aber dann bitte auch eine einfache die 3 platten kühlen kann :)
Verkaufe Yeong Yang Cube Case YY-B0221 gedämmt mit Be Quiet! Dämmmaterial ! Bei interesse PM. Weit unter Neu Preis !

Robin

Senior Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Freitag, 20. Dezember 2002, 23:35

Respekt: der Tread is ja noch garnet geschlossen.... 8)

active

Full Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Samstag, 21. Dezember 2002, 00:35

wieso sind doch noch fast beim thema


was sagt ihr eigenltich zu messig ?

weiß einer wie teuer das ungefähr wird als rohmaterial aus alu kupfer oder messing ?
Verkaufe Yeong Yang Cube Case YY-B0221 gedämmt mit Be Quiet! Dämmmaterial ! Bei interesse PM. Weit unter Neu Preis !

kyxrec

Junior Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Samstag, 21. Dezember 2002, 01:30

zum preis keine ahnung aber zum gewicht
ist schön schwer (Messing)


Mfg
Kyxrec
Fahr Testen wo du willst aber komm wieder..... mco.ea.com ich trauer dem spiel nach :-(

Firestarter

Full Member

Re: Aus welchem Stoff HDD Kühler?

Samstag, 21. Dezember 2002, 17:54

Ich habe die Heattrap HDD WaKü aus geschliffenem Kupfer und bin voll und ganz zufrieden. Ich habe das ganze zusammen mit Dämmmatten in einem alten CDLW Gehäuse untergebracht und schwingungsfrei aufgehängt. Die Temp der Platten geht nicht über 37°C.:)