• 27.04.2025, 08:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

senf

Junior Member

Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 15:54

Mir gefallen diese rot/gelb/schwarzen Kabel in meinem PC nicht besonders, da dachte ich mir, die kann man doch sicher mit irgendwas ummanteln und sie so schicker aussehen lassen.
Da ich ein silbernes Gehäuse habe, hab ich mal im Haus so bisschen rumgeschaut was man verwenden könnte und so ist mir in der Küche Alufolie aufgefallen.
Nun meine Frage:
Hat das schon mal jemand gemacht und kann es zu irgendwelchen negativen Auswirkungen führen bzw. hat jemand andere vll. viel bessere Vorschläge? ???

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 16:32

Solange du auf die Alufolie keine Spannung draufbekommst, passts eigentlich.

Des wär vielleicht auch was:
SPIRALBAND 08 bei www.reichelt.de
einfach auf der Startseite oben auf Direkteingabe und die fettgeschriebene Artikelbezeichnung eingeben.

senf

Junior Member

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 17:44

danke für den tip!
das aluflolie leitet stellt natürlich schon ein problem im pc dar, ich finde aber das schaut schick aus :D

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 17:47

Ich würd Dir dringend davon abraten !! :D

Sobald etwas spannung auf die Alufolie kommt hast Du einen
kurzen im Gehäuse, lass es lieber ;)

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 18:26

nimm doch Backpapier :D
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

senf

Junior Member

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 18:41

ich hab auch noch play-doh (wie auch immer man das schreibt) auf der bühne. wollte schon lange mal wieder was kneten! jetzt umknete ich halt mal paar kabel. ;D

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 18:48

also bevor du den aufstand mit alufolie machst, wie wärs denn mit silberner farbe?

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Bummibaer

unregistriert

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Freitag, 27. Dezember 2002, 19:12

wenn scho Alufolie dann einfach mit durchsichtigem Klebeband umwickeln und gut is, schaut gut aus, isoliert und fedisch  ;D

Spiralschläuche sans imo bessa, weil de nachträglich ohne großen Aufwand noch Kabel zusätzlich reinpacken kannst oder welche raußnehmen, ein Klick, Kabelbinder offen, Spiralschlauch kannst abmachen, wenn de Alu Folie umwickelt hast dann suxx des scho gewaltig des wieder auffummeln und neu machen.

Silberfarbe is au ganz nett, nur dran denken wenn de an Kabel fummelst für Stromanschlüsse, guggen welches Kabel was is (Tip guggst am Molex Stecker welcher Pin)

Gruß
Bummibaer

creep

unregistriert

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 14:47

hatte jetzt keine lust es zu zitieren aber knetmasse würd ich nicht nehmen  ;D

hab mal son 100g pack davon im keller gefunden und damit meinen 1. Fanbus (5 kanal 12/0/6) isoliert, naja irgendwo isn Kabel locker gewesen und 5 Minuten später Stand der Tower in Brand und es hat gestunken wie sau  ::)

Hab mir nen Schraubenzieher gepackt und den brennenden Fanbus aus dem Case auf die Erde katapultiert und ausgetreten... naja das Brandloch im Teppich war Handteller groß aber wir haben ja inzwischen Laminat  ;D

edit: Bevor jemand fragt, ich bin sicher das es Knetmasse und kein c4 war, stand auf der Packung...

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 15:01

wenns c4 gewesen wäre würdest du hier wohl kaum was posten können ;D

naj knete wird wohl nit das wahre sein:
wird porös --> bröckelt: DRECK
und ich will nicht in meinen twer packen und irgendwas komisches weiches dadrin fühlen.

die woh einfachste sache ist ISO-klebeband, gibt es auch UV-reaktiv ;)
so kann man die kabel unauffällig (case-grau) oder auch farblich ans gesamtkonzept (passende fabre) anpassen oder einfach alles bunt durcheinander (wers mag ::))
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 15:54

HI
das kann schon sein Knetmasse ist nämlich nicht besonderst hitzebeständig da sie teilweise aus wachs bestäht und so auch brennbar ist also ich kan mir schon vorstellen wenn das irgendwie die Spannungswandler berührt hat das das angefangen hat zu brennen.

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 16:19

also ich find hier sind ne menge komische vorschläge... deshalb kommt meiner auch noch dazu... hol dir doch einfach ausm baumarkt schlauch (2 meter sollten reichen) und dann shcneidest den spiralförmig auf und packst den einfahc um die kabel (im grunde das gleiche wie der spiralschlauch von reichelt) und wenn du unbedingt nen coolen effekt haben willst, dann lackier dir doch den schlauch einfach mit chrom lack oder so... alufolie im rechner sieht doch super scheisse aus... das m acht das ganze geile design kaputt, wirkt nämlich viel zu billig!

sorry wenn ich das so sage, aber alufolie gehört in die küche und nich in nen rechner! ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 16:30

HI
ALUFOLIE gehört sehr wohl in den rechner ;) wenn man ein Holzgehäuse emv gerecht abschieremen will :D

also gründe ich die
EMANZIPITATION BEWEGUNG FÜR ALUFOLIE IN RECHNER


oder kurz EBFAIR

;D ;D ;D ;D ;D ;D

cu Knirps

ps
kuckt mal hier http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1041086324
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 16:34

Bist du dir sicher dass man mit einer Schicht Alufolie schon die AMV Bestimmungen einhält?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 16:41

HI Lev
sobald die ALufolie gerdet ist fängt sie die strahlung ab.

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Re: Kabel mit Alufolie ummanteln?

Samstag, 28. Dezember 2002, 17:07

Wie wärs mit Schrumpfschlauch?
Müsste man allerdings die Stecker abmachen (aber sind ja eh nur gesteckt)