• 30.07.2025, 08:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

luc

Full Member

Fräsausatz für den Dremel multipro nummervergessen

Freitag, 27. Dezember 2002, 19:48

Moin,

ich muss jetzt hier mal fragen was für nen Dremel aufsatz ich am besten benutze um einmal die einbaulöcher zu machen und was welchen ich am besten benutze wenn ich buchstaben etc und Muster in mein Seitenteil ausschneiden will. Irgend nen Fräsausatz? welcher is stark genug? sollte fürn cs-601 reichen... :P luc

Dino

Administrator

Re: Fräsausatz für den Dremel multipro nummerverge

Freitag, 27. Dezember 2002, 20:21

hi

faserverstärkte trennscheiben sind gut.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

luc

Full Member

Re: Fräsausatz für den Dremel multipro nummerverge

Freitag, 27. Dezember 2002, 20:24

ja,

damit lässt sich aber so schwer um die Kurven fräsen ::)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fräsausatz für den Dremel multipro nummerverge

Freitag, 27. Dezember 2002, 20:49

Hi!

Für Geraden sind die glasfaserverstärkten Trennscheiben ideal. Einfach auf volle Pulle stellen und ab dafür! ;D Idealerweise gehen die langen Sachen mit ner Stichsäge schneller...
Für engere Sachen vielleicht die dünnen normalen Trennscheiben nehmen.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

luc

Full Member

Re: Fräsausatz für den Dremel multipro nummerverge

Freitag, 27. Dezember 2002, 21:11

Wie ich gerade striche säge ist mir schon klar. das hab ich ja nun schon oft genug gemacht. Mit dem Diamant verstärkten Sägeblatt da. Aber ich möchte nun auch Kurven und Muster sägen können. Es gib ja so nen Aufsatz zum Fliesenfräsen. Aber der wird wohl für ein Gehäuse nicht stark genug sein oder?

Iceman

Senior Member

Re: Fräsausatz für den Dremel multipro nummerverge

Freitag, 27. Dezember 2002, 21:41

immer dieser neumodische kram mit stecker, kauft euch mal ne laubsäge, dass geht subba auch ohne stecker ;D und bis ins kleinste detail.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Al_Borland

God

Re: Fräsausatz für den Dremel multipro nummerverge

Samstag, 28. Dezember 2002, 00:16

ohne stecker? sowas gibt's noch?! :o da könnten wir ja gleich ne handpumpe nehmen. :D
ich mach engere kurven immer so, dass ich ein stück vom rand stehen lasse und das dann mit ner trennscheibe runter dremele.
wenn's noch feiner werden soll, dann sind schlüsselfeilen erste wahl.
Gruß, Micha.

luc

Full Member

Re: Fräsausatz für den Dremel multipro nummerverge

Samstag, 28. Dezember 2002, 20:34

hmmm. Da lass ichs mir doch lieber auflasern...