• 24.07.2025, 12:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Master_Chief

Newbie

Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:00

Hi Leute!

so sollte das ungefähr ausschaun!

http://www.overclockers.at/showthread.php?s=&threadid=60424

vielleicht weis einer von euch woher man sowas bekommt!

FredFruchtig

Senior Member

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:07

Frag nen Glasbläser, zB von ner Uni. Für wenige € machen die lustige Sachen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Matrix110

Full Member

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:42

http://www.oekotensor.com/dns_spirale_glas.htm

Oder Wasserkühler aus dem Laborbedarf



Gibts bestimmt auch in so Ausfürhungen wie du se willst nur gefunden habe ich da noch nichts....

Wurzelsepp

God

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:44

HEY!!! ICH HAB MIR SO WAS SLEBST GEMACHT!!! Habs mal probiert!

Was ihr braucht:

blaues (o.Ä.) Glasstäbe
einen Kartusche-Bunsenbrenner
eine METALLStange...!

Dann die HEIßE Glasstange darumwichekl, in ein Plexirohr reintun und freuen, sieht TOTAL  8)  AUS!!!

Hatte heute natürlich nur klare Glasstäbe da... :P

Ich mach mal Pics wenn ich mir meine schöne Canon gehlot habe!

FredFruchtig

Senior Member

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:54

Und das Glas ist beim Abkühlen nicht zerbröselt?

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Wurzelsepp

God

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Montag, 30. Dezember 2002, 00:01

??? Wieso sollte es das tun? Man sollte es natürlich dann (wenn es nicht mher weich is) von der Metallstange abnehmen... ::)

FredFruchtig

Senior Member

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Montag, 30. Dezember 2002, 00:12

Ich dachte, das tut es sehr gerne wenn es zu schnell abkühlt (und damit meine ich nicht ins Wasser schmeissen). Kann aber sein, dass das nicht passiert wenn man nur biegt. Hab vor einigen Jahren mal zwei Glasteile zusammengeschmolzen. Als sie kalt waren kamen sie dann in den Müll. ;D

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Wurzelsepp

God

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Montag, 30. Dezember 2002, 01:17

Ja, 2 Teile zusammen: VORSICHT!

ber wenn es 1! Material is, dann passiert das nit!

quacklength

Full Member

Re: Doppelhelix Gläser wo herbekommen????

Montag, 30. Dezember 2002, 01:51

gudn,
im laborbedarf kannst du dich höchst wahrscheinlich totsuchen und wirst nix finden. (mach gerade ne lehre als chemielaborant und hatte an glasgeräten schon fast alles in der hand) und beim selbst machen würd ich aufpassen, auf jeden fall das rohr vorwärmen und bei glas heisst das so um 500°C. wir ham das mal mit unsrem ausbilder probiert, ohne vorwärmen. ich kann nur sagen: gut das wir schutzbrillen auf hatten, sonst hätt die hälfte von uns zum werksarzt gemuss und das is echt die größte scheisse die einem bei uns passieren kann...

cu
quacklength
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!