• 20.08.2025, 05:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

den

Senior Member

gehäuse unlackiert lassen/sandstrahlen

Freitag, 27. Dezember 2002, 23:07

hi,

hab heute den deckel von meinem cs 901 abgeschliffen und des sieht gar net so übel aus. deswegen bin ich am überlegen ob ich mir net das lackieren schenke und statt dessen nur ne schicht klarlack drüber mache.

dafür müsste der lack allerdings ganz runter und ein einheitliches "finish" her. hat das schon ma jemand gemacht oder hat wer tips ? wie siehts aus mit diesen drahtbürsten für die bohrmaschine ? bekommt man damit so einen bürst effekt hin ?

gruß,

den.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Heimwerkerking

God

Re: gehäuse unlackiert lassen

Samstag, 28. Dezember 2002, 01:46

Hi
Also für das Perfekte finish empfehle ich Schwingschleifer oder Badnschleifer und feines Schleifpapier. Blos keine Drahtbürste. Viel zu grob.
Aber ganz unlackiert lassen kannst du den nicht. Ich hatte ein Mini Tower auch nicht lackiert (hatte völlig vergessen das ich das Case noch besitze) und dann wars auf einmal richtig stark angerostet.
Zumindest Klarlack mußt du benutzen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

SmoothCriminal

Senior Member

Re: gehäuse unlackiert lassen

Samstag, 28. Dezember 2002, 15:06

also wenns mein case wär würd ich es irgendwo sandstrahlen (lassen). Und dann mit seidenmattem klarlack.... :o
Arbeite an meinen Twintowers

den

Senior Member

Re: gehäuse unlackiert lassen

Sonntag, 29. Dezember 2002, 19:31

ja an sandstrahlen hatt ich auch schon gedacht...hat irgendjemand eine ahnung was das so ungefähr kostet für beide seitenteil und deckel ? :o

gruß,

den.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Draco

God

Re: gehäuse unlackiert lassen/sandstrahlen

Sonntag, 29. Dezember 2002, 19:34

auf keinen fall (!!!) unlackiert lassen. das rostet dir so weg.
Nen freund von mir hat sein seitenteil (r1ppch3n kennt ihn ;D )
mitm drehmel abgeschliffen. War ne mords arbeit. An einer stelle war der klarlack gerissen oder keiner draufgekommen und von da an rostete alles unterm lack drunter her. Wir hatten uns damals kaputt gelacht, weil das sein erster modding versuch war ;)

den

Senior Member

Re: gehäuse unlackiert lassen/sandstrahlen

Sonntag, 29. Dezember 2002, 19:50

jo mit klarlack lackieren ist pflicht, das war wohl missverständlich ausgedrückt. ich meinte damit keinen farblack drauf machen halt.
aber was kostet sandstrahlen ?

gruß,

den.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

SmoothCriminal

Senior Member

Re: gehäuse unlackiert lassen/sandstrahlen

Sonntag, 29. Dezember 2002, 21:31

Wenn du glück hast kostet dich das nur n beitrag für die kaffeekasse (also 10-20 eur). Das würd ich versuchen, also einfach mal bei nem metall verarbeitenden betrieb reinschneien und einen netten mitarbeiter fragen, ob er das nicht mal eben machen kann.
Was es kostet, wenn man richtig bezahlt weiß ich nicht, aber sicher mehr.
Arbeite an meinen Twintowers

den

Senior Member

Re: gehäuse unlackiert lassen/sandstrahlen

Sonntag, 29. Dezember 2002, 22:54

geht durch das sandstrahlen eigentlich der alte lack runter oder müsste man den vorher selbst entfernen ? ???

gruß,

den.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

OlPeRt

Full Member

Re: gehäuse unlackiert lassen/sandstrahlen

Montag, 30. Dezember 2002, 18:52

HI

Ich hab mal nen MIDI gehäuse "glasgeperlt" (so öhnlich wie sand halt mit glasperlen ) aber leider hatte ich druck anscheind zu hoch eingestellt und dann hatt sich die ganze gehäusewände verbogen :-(

Kann das beim daddy in der firma machen, aber in die maschine passt glaube ich kein BIGtower wand rein >:(

Ausgesehn hat es geil :P

War mal in nem anderen betrieb, da haben die so ne ganze kammer wo man reinlaufen kann und dann mit som anzug der dich schützt was gestrahlt wird.

Ob das wirklich sooo billig bekommst ist di andere frag.

Lack sollte ohne probleme weggehn.

Mal schaun, werd vielleicht mal mein "deckel" vom tower glasperlen, der ist bischen verkratzt :D

Tschau
OlPeRt