• 01.08.2025, 12:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Iceangel

Junior Member

Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 00:46

Hi, ich bin neu, was das Thema WaKü angeht und hätte da mal ein paar Fragen, die mir das Forum bisher noch nicht beantworten konnte (Hab mal bis Seite 11 gelesen) ;D.

So dann fang ich mal an:
1. Ich hab ein CS 601, da hab ich schon ein Fenster mit blauem Licht drin (Blau macht glücklich ;D)
2. Da soll ne WaKü rein, da ich aber 4 HDDS und 2CD/bzw. CD-R laufwerke hab, bekomm ich den Dualradiator nicht unter die Decke. Reicht ein Single-Radi? Meine CPU: XP2000+
3. Kann ich solch ein Single-Radi genauso einbauen an die Seite meines Case wie die Beschreibungen hier im Forum waren?

auf eure Hilfe freu ich mich.

MfG Ice

AndreasH

God

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 00:55

natürlich reicht der Single Radi :)

Markus@AMD

God

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 00:58

Sicherlich kannst du den Airplex 120 an die Seite montieren...(innen)....is ja der gleiche Radi, nur die Hälfte ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Iceangel

Junior Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 01:16

Danke schon mal. Ich glaub ich werd mir hier mal ne WaKü bestellen und einbauen. Haltet ihr es für sinnvoll Northbridge und GraKa mit zu kühlen?

cu Ice

Markus@AMD

God

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 01:23

Also notwendig ist es nicht....schau, wenn du die Kohle hast und sie ausgeben willst, dann tu das.....dann kühle Northbridge u. Graka mit....ansonsten....naja ich habs nicht, da ich damals nicht genug Kohle hatte.... ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

LianLiPC60

Full Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 01:30

GraKa auf jeden Fall mitkühlen, Northbridge ist eigentlich überflüssig, da reicht auch ne passive Kühlung.

Novagor

Senior Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 03:36

yo... graka is so ziemlich eines der lautesten teile in meinem rechner (nur netzteil ist noch lauter)... mein northbridge hat nur nen passiv drauf und ich denke, der reicht auch... lässt ja schliesslich ein bißel durchzug im rechner (also 120er lüfter auf 5/7 Volt) denn ansonsten kanns eh probleme mitm wärmestau geben.... zumindest einen der was reinbläst, rausgezogen wird durch die lüfter aufm radi...

für nb kann man ja auch später noch nen kühler kaufn, aber cpu und vga haben immer vorrang, oder is dir deine graka nich wichtig ??? na siehste ;D ;D ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Iceangel

Junior Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 10:21

also ich schau mal was mein Geldbeutel hergibt und was ic dafür bekomme. Habt ihr für die Regelung des Radilüfters nen Poti drin? Ich würd mir dann glaub ich den hier kaufen http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/lueftersteuerung/

Hat da einer ne Ahnung ob ich da auch nen Lüfter auf aus stellen kann so als Art Notfalllüfter auf ner Lan oder im Sommer

Ice

P.S. : Euer Forum ist spitze, schnelle Antworten und auch welche, mit denen man was anfangen kann ;D

Iceangel

Junior Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 10:45

Bevor ichs vergess, was hat das mit der Abschirmung der Pumpe auf sich ???? Muss ich die wie ein NT in nen Kasten packen ????

Ice

Iceangel

Junior Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 10:56

So ich hab leider viele Fragen und hoff ihr könnt mir helfen.
Ich hab da nämlich ein Prob mit meinem MB. Wenn kein CPU-Kühler angeschlossen ist läuft das nur 3 sec und schält dann ab. Sicherheitsvorrichtung. Kann man das abschalten oder umgehen? Weil ich doch eigentlich keine Lüfter mehr drin haben will.

PLZ HELP

Ice

active

Full Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 11:36

das mit deinem mobo müsstest du abstellen können im bios....

aber wie hast du das getestet ???
Verkaufe Yeong Yang Cube Case YY-B0221 gedämmt mit Be Quiet! Dämmmaterial ! Bei interesse PM. Weit unter Neu Preis !

NetworX

Full Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 12:05

Zitat von »Iceangel«

So ich hab leider viele Fragen und hoff ihr könnt mir helfen.
Ich hab da nämlich ein Prob mit meinem MB. Wenn kein CPU-Kühler angeschlossen ist läuft das nur 3 sec und schält dann ab. Sicherheitsvorrichtung. Kann man das abschalten oder umgehen? Weil ich doch eigentlich keine Lüfter mehr drin haben will.

PLZ HELP

Ice


Schließ irgendeinen lüfter ein den CPU Lüfteranschluß auf dem Mobo an, schalte den PC ein, deaktivier den Schutz im Bios, schalt den Rechner wieder aus, mach den Lüfter ab und beim nächsten anschalten sollte er nicht mehr meckern.

Iceangel

Junior Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 14:16

@active

Ich hab bis jetzt ein Delta Extreme-Lüfter für meine CPU, der hat 7Watt, die ich nicht aufs MoBO setzen wollte sondern direkt ans Netzteil. Dadurch hab ich das erst gemerkt.

@all

hat jemand ne Ahnubg wie das heißt? Um diese Funktion abzuschalten

bill_gates

Junior Member

Re: Hilfe beim Bau einer WaKü

Montag, 30. Dezember 2002, 20:24

Ich glaub irgendwo gelesen zu haben dass wenn man MB mitkühlt das eigentlich aufgeheizt wird und nicht gekühlt.
www.pc-max.de www.sumo-eier.de GEGEN HAMSTER Wann bezahlen die Hamster uns endlich Bestechungsgeld?