• 21.06.2024, 08:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 16:18

hi
wieso hat eigentlich noch niemand irgendwas mit laser angestellt. kommt doch sicher fett, wenn das teil im case rumwerkelt, muss doch einfach nur geil aussehn durchs window ::)

kennnt ihr da was/habt ihr ideen?

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 16:46

gabs alles schon.

Bloss wer hat schon ne Laser, oder ne CNC Fräse, oder, oder, oder ???
Signatur out of date...

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 16:48

Zitat von »Chrizzz«

gabs alles schon.

Bloss wer hat schon................oder ne CNC Fräse, oder, oder, oder ???



ich :P hab sogar 2 ^^ (auf arbeit ;D )

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 17:03

Ich glaub, er meint nen Showlaser im Case ::)

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 17:10

ääääääääääääääääh?!?!?!
hab mich wohl mal wieder unverständlich ausgedrückt ::)
naja, ich meine natürlich keinen zum arbeiten sondern so nen schönen als effekt, ihr wisst schon, wie in den discos, oder in dem him-video..ähm...join me. :-/


ach kommt schon! ihr wisst was ich meine! ;)


hab jedenfalls so nen effekte-laser noch nie irgendwo gesehen. is net so teuer oder? dürfte eigentlihc net.

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 17:23

In meinem Case is einer

Hier:





Peter
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 17:28

...wow! und schon haste ne KM von mir ;D
thx!

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 17:54

Das ist doch kein laser!

Das isne stinknormale helle rote led !! ???


Gruss Storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 18:02

ne laserdiode wahrscheinlich
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 18:11

kann das nicht ein laserstrahl sein, der hin und her geht, nur sehr schnell. sollte wenn, dann schon ein (oder mehrere ;D) strahlen sein! oder zumindest so aussehen!

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 22:28

Bei Conrad gibt es sowas.
Is ein roter Laser, der dann in einen bausatz mit Spiegeln eingebaut werden kann und dann kann man die Spiegel alleine drehen lassen und das ergibt dann so wirres Laser Bild.
Wollte ich auch schonma machen sind mir aber zu teuer.

Re: Laser?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 23:33

muchas gracias! das bringt mich endlich mal weiter!

gREEn

Junior Member

Re: Laser?

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 11:45

jo so nen laser bausatz hab ich auch hier mal gebaut - das war der von conrad... ist ein lustiges spiel gerät, aber mehr nicht.
du brauchst halt ne große fläche um den laser irgendwo drauf zu projezieren (mobo? innenseite von plexi window, aber kA wie das wirkt) - denn den strahl an sich kann man ja nicht sehen. da bräuchte man ne kleine nebelmaschine im case, aber das täte der hardware wiederum nicht gut, vermute ich fast ;P :P
ich persönlich finde aber, dass eben diese tunnel, die man mit nebel sichtbar machen kann, das geile an lasern sind... naja geschmackssache ;)

bei conrad heißt das ganze:
LASER-SHOW MIT HALTERUNG - BAUSATZ
Artikel-Nr.: 117331 - 62
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Re: Laser?

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 14:40

hi,

ich würde nen fertigen HeNe-Laser nehmen, den man als zeigestock in kugelschreiberform (gebraucht) zu kaufen bekommt --> LaserPointer.

zum ablenken 2 kl spiegelchen mit geringer masse, die man auf der einen seite drehbar macht (klebebeand) und auf der anderen seite mit einer lautsprechermembran verbindet.
also je einen für die x- bzw. y-ablenkung.
dann kann man sehr schön muster bilden, z. b. mit 2 sinusgeneratoren bzw. über die soundkarte.
nur mal so als idee.

auch bei laser unter der grenze von 0,1 mW sollte der strahl aber niemals direkt in die augen gehen, oder auf stark feflektierende oberflächen, die nicht streuen.

gruß seaslug

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Laser?

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 15:03

Zitat von »seaslug«

hi,

ich würde nen fertigen HeNe-Laser nehmen, den man als zeigestock in kugelschreiberform (gebraucht) zu kaufen bekommt --> LaserPointer.


halli hallo

bist du sicher das du einen HeNe laser in eine kugelschreiber einbauen kannst?
dort sin nur so billige Laserdioden drinnen, ein HeNe laser hat nämlich so ein Glasrohr drinnen und ein Vorschaltgerät das Hochspannung erzeugt.

greez
Mr. Z

Re: Laser?

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 16:13

stimmt. in den pointern ist wohl nur ne diode. mein fehler. den kleinsten HeNe-Laser den ich so mal gesehen habe, hatte die größe von zwei zigarettenschachteln...

Re: Laser?

Freitag, 27. Dezember 2002, 22:37

ich hab hier im zimmer ein HeNe- Laser rumliegen in einem ur alten Laserdisc Player und der baust 100% nicht in ein kugelschreiber ist ca 20-30cm lang und 3cm dick!
und Sau 3b ist dessen Klasse also nicht harmlos!
Kugelschreiber Laserdioden sind Klasse 1
Mein Prob ist, das ich keine ansteuerungs elektronik dafür habe ausser die im Player müsste ich ma ausbauen aus der schaltung!

Re: Laser?

Freitag, 27. Dezember 2002, 23:48

*lol*

Dann kannsu du den ja dann also Belchschneider benutzen :D

Naja, aber die Industrielaser hamm ja nur 500mW...
Ein Laserpointer......





1mW...

hektiker

unregistriert

Re: Laser?

Freitag, 27. Dezember 2002, 23:54

wenn man nur lange genug draufhält dann geht das auch!! ;D

Re: Laser?

Samstag, 28. Dezember 2002, 00:11

:) ne mit dem kannst auch kein blech schneiden hat ne max ausgangsleistung von 2mW also nicht der hammer
heute hast eine Laserdiode an seiner stelle damals wahrscheindlich noch zu teuer und kaum zu haben!
wie gesagt ist aus einem laserdisc playaer also ein ähnliches laserpickup wie die heutigen cd player und co