• 30.07.2025, 03:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Strowi

Junior Member

Aairplex evo 240 Einbautipps gesucht

Dienstag, 31. Dezember 2002, 15:46

hi,

ich denke daran mir in nächster Zeit einen airplex 240 zuzulegen, bin mir aber noch nicht sicher, wo IM Gehäuse ich den einbauen soll... und sucher daher Tipps, wie ich den in diesen: http://www.noise-control.de/info/xxl/inf.htm
Tower einbaue.
- Deckel passt wohl nicht;(
- unten an die Front?
- neben das Mainboard an die Seite?
- im oberen Teil an die Seite?

oder kann ich den auch problemlos horizontal in den oberen Teil montieren (also quasi wie "im Deckel" nur eine Etage drunter)??

Bin für jegliche Tipps dankbar!!

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Airplex evo 240 Einbautipps gesucht

Dienstag, 31. Dezember 2002, 16:22



Ich weiß daß es nicht der evo ist, aber der müßte sich genau so einbauen lassen.
Is zwar nur halb-intern (die lüfter sitzen innen) aber sehr platzsparend.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Aairplex evo 240 Einbautipps gesucht

Dienstag, 31. Dezember 2002, 18:06

@Strowi
Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :)

Tja, da der Tower nur Midi-Ausmaße hat (von wegen "XXL"... ;) ;D), wird wohl nur vorne unten (da, wo die Festplattenkäfige sind) oder halt extern in Frage kommen. Alles andere ist mit viel Bastelarbeit verbunden.
Ich hab mich zum Beispiel für eine komplett externe Lösung entschieden: http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1041267952

CU

PS: Der TurricanM3 hat zum Beispiel den Radiator auch extern. Kannste dir ja mal auch anschauen...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Strowi

Junior Member

Re: Aairplex evo 240 Einbautipps gesucht

Dienstag, 31. Dezember 2002, 19:07


@SmoothCriminal: Sieht auf jeden Fall sehr gut aus!! Wäre allerdings für mich der letzte Ausweg wenns wirklich nicht intern passt.

@SylvesterNeujahrsBoomBäng-MDK: Danke für diesen warmen Empfang!;)
Naja, wirklich Midi isser auch nicht, der sit schon um einiges geräumiger (das XXL wahrscheinlich wg. d. Breite?), naja jedenfalls hatte ich bisher in dem Gehäuse immer sehr viel Platz, bisher stand in dem oberen Teil ein W1 von CS, aber der bringt mir zuwenig Leistung.;(

Ich denke ich werde mir den auf jeden Fall erstmal bestellen, und dann nochmal genauestens Maß nehmen, evtl. krieg ich den ja unter den HDD-Käfig in die Seitenwand gegenüber dem Mainboard (ähh.. hat das jmd. verstanden?*G*).

..so long
Happy New Year !!