• 30.07.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Peterle

Senior Member

MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 01:02

Ich wollte mal fragen, ob es Erfahrungen mit den MP Pumpen insbesondere der MP-1200 gibt. Die sind nähmlich klein, günstig und leistungsfähig!

Eigentlich ist die MP-1200 die optimale Pumpe, wenn sie nicht irgendwelche Geräusche macht oder schlecht haltbar etc. ist.

Edit: Ach ja, kann man die als Tauchpumpe verwenden?

r1ppch3n

Moderator

Re: MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 01:11

1. man spricht hier nicht über fremdprodukte
2. kann man da nichma plug n cool anschlüsse anbringen
3. die 1200 is hoffnungslos überdimensioniert! für wakü empfielt sich eher n kleineres modell (max die 500)
4. kann man die auch tauchen
5. läuft zumindest meine mj 1000 (vorgänger der mp serie) ganz gut is aba, wenn auch leise, nicht unhörbar

also frag sowat lieber bei cs und kauf am besten ne eheim 1046, die reicht locker aus! und dass eheim deutlich hochqualitativer is als maxijet soillt ja eh klar sein ;)

EpS

Senior Member

Re: MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 01:57

Zitat von »r1ppch3n«

1. man spricht hier nicht über fremdprodukte
2. kann man da nichma plug n cool anschlüsse anbringen
3. die 1200 is hoffnungslos überdimensioniert! für wakü empfielt sich eher n kleineres modell (max die 500)
4. kann man die auch tauchen
5. läuft zumindest meine mj 1000 (vorgänger der mp serie) ganz gut is aba, wenn auch leise, nicht unhörbar

also frag sowat lieber bei cs und kauf am besten ne eheim 1046, die reicht locker aus! und dass eheim deutlich hochqualitativer is als maxijet soillt ja eh klar sein ;)



;D ;D *wegroll*

da fehlt nur noch ein: alles klar?
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

r1ppch3n

Moderator

Re: MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 02:07

alles klar?
;D ;D ;D

EpS

Senior Member

Re: MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 02:17

;D ;D ;D #lachkrampf.... scheiss gra**#

der spruch ist ja mal geil: "Aber für was ist das gut?" Ein IBM-Ingenieur über den Mikroprozessor, 1968

darüber könnte ich jetzt fantasieren... ::)
erforschung und verwertung von alien-technologie u.s.w.u.s.f... hehe...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

thetruephoenix

God

Re: MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 04:43

hatte auch schonmal meinen Vater wegen Pumpen gefragt(er arbeitet bei Wilo: die sorgen dafür dass euer Scheisshaus funktioniert ;D ) aber er meint die leiseste Pumpe die die hätten wär 40bd :o

PS: die haben keine Kreiselpumpen, dafür Nassläuferpumpen, welche von Wilhem Opländer, dem Gründer von Wilo erfunden wurden(nur so als anmerkung)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Peterle

Senior Member

Re: MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 09:49

Danke erstmal! Ich bind mal davon ausgegangen, daß die Pumpe kein Konkurenzprodukt ist, über die Hydor z.B. wurde ja auch geredet bevor's die hier gab, oder über andere Sachen...

Ich hab im Moment 'ne 1048, aber ich will zwei Pumpen getaucht und parallel betreiben. Wenn ich zwei 1048 in einem AB tauche, kann ich an mein Case "eine Garage" anbringen. Außerdem bekommt man zwei MPs für den Preis einer 1048 und dann hat man auch 'ne 100%ige.

Das mit P&C stört mich nicht, ich kann ja 'n Adapter basteln. Muß ich sogar, da die Rückschlagventile die ich kenne 9mm Schlauchanschlüsse haben. Kennt jemand welche mit P&C bzw. Legris Anschlüssen?

r1ppch3n

Moderator

Re: MP Pumpen

Montag, 6. Januar 2003, 17:37

wenn du scho 2 pumpen einsetzen wills dann pack se auf jeden fall hintereinander! parallel machen die sich nur gegenseitig das leben schwer da se zwar immer noch den selben druck aufbringen aba jeweils nur noch die hälfte an wasser pumpen
glaub mer, i habs scho probiert und pumpen parallel is echt das letzte...
btw: rückschlagventile brauchst dann auch nicht ;)
und bevor du mir jez mit bedenken kommst dass ne putte pumpe den kreislauf blockieren könnte: der durchflusswiderstand einer stehenden kreiselpumpe geht gegen null! ;D

Lumar

Full Member

Re: MP Pumpen

Dienstag, 7. Januar 2003, 09:30

Interessante Frage, das mit den parallel geschalteten Pumpen.
Hab ich auch vor (2 Nova 800) in den Kreislauf einzubinden.

@r1ppch3n:
Neben dem Aspekt der mechanischen Ausfallsicherkeit, der eigentlich gegen 0 geht, wenn du mal den Aufbau einer Eheim oder Nova betrachtest, möchte ich eigentlich den Pumpendruck erhöhen um dem erhöhten Durchflusswiederstand endgegenzuwirken er entsteht wenn du wirklich alle Kompunenten eies PC's wakün möchtest.

Hast du bei deinen Versuchen denn auch festgestellt bei welcher Kombination (Reihe/parallel) der Wasserdruck höher war?? Bei Reihenschaltung könnte man die ja auch an unterschiedlichen Stellen im Kreislauf einbauen.

r1ppch3n

Moderator

Re: MP Pumpen

Dienstag, 7. Januar 2003, 14:40

reihe -> höherer druck -> höherer durchfluss
parallel -> theoretisch höhere fördermenge (DAS gilt aba NUR bei drucklosem betrieb, also außerhalb der wak und is damit zu vernachlässigen)

parallel geschaltet machen sich beide pumpen nur das leben schwer da jede für sich plötzlich gegen den doppelten gegendruck arbeiten muss (da der gesamtdruck der pumpen sich ja nicht verändert bleibt auch der durchfluss gleich und der verteilt sich dann auf 2 pumpen die plötzlich jeweils nur noch die hälfte pumpen was ja nu nicht so pralle is... ;))

und jez mein standardsatz zu den novas: lass die finger von dem schrott!
hab scho 2 von denen verrecken sehen und bin bei weitem nich der einzige mit solchen erfahrungen
selbst henrik, unser großer nova fan hier, würde die bestenfalls als tauchpumpe betreiben...

Avalon

Full Member

Re: MP Pumpen

Dienstag, 7. Januar 2003, 15:48

ich halte es fuer hochgradigen schwachsinn was anderes als ne 1046 in sein sys zu bauen es sei den ihr pumpt dat wasser an eurer haus wand hoch

Peterle

Senior Member

Re: MP Pumpen

Dienstag, 7. Januar 2003, 16:40

Shit wenn parallel wirklich nicht gut klappt, kann ich ja nur eine als Tauchpumpe einzetzen, wollte aber beider tauchen, damit sie schön sauber ansaugen können...

Ich kappier allerdings nicht warum sich der Gegendruck verdoppelt, aus "der Sicht" der zweiten Pumpe muß doch kein größerer Widerstand überwunden werden, da das Wasser ja schon fließt also der Gegendruck schon von der ersten Pumpe überwunden wurde. Hört sich jetzt etwas krank an, wusste aber nicht wie man das sonst ausdrückt...

Aber prinzipiell spricht nichts dagegen zwei MP-1200 Pumpen getaucht zu verwenden? Sind ja dann durchs Wasser auch gedämmt...

DeadEye

Senior Member

Re: MP Pumpen

Dienstag, 7. Januar 2003, 20:14

das mit dem gegendruck is ja eigentlich auch nur wenn die pumpen direkt mit m schlauch verbunden sin. aber wenn die beide in nem ab rumgammeln, dann müsst des doch keine rolle spielen, oder?
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

r1ppch3n

Moderator

Re: MP Pumpen

Mittwoch, 8. Januar 2003, 04:33

ok, nochmal ganz langsam
2 paralele pumpen bringen ewa den selben druck zsamm wie ne einzelne pumpe
demnach ist der durchfluss auch der selbe
der durchfluss 'pro pumpe' is aba nur noch halb so groß da er sich ja auf 2 pumpen verteilt
und wenn eine pumpe mit dem selben druck nur noch halb soviel wasser befördert muss hier ein doppelt so großer gegendruck am werke sein...
is imo keine wirklich intelligente idee sowat zu baun ;)

DeadEye

Senior Member

Re: MP Pumpen

Mittwoch, 8. Januar 2003, 08:09

na da! :D
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.