• 29.07.2025, 16:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mburg

Full Member

Plattenwärmetauscher

Freitag, 17. Januar 2003, 14:46

Hi,

ich möchte im Sommerbetrieb ne externe Zusatzkühlung
bauen (ich will einfach keine 50C irgentwo sehen) ;)
Ich hab zuerst an Kupferkühlschlange im Wasserbad gedacht,
bin aber bei meiner Suche auf nen Hersteller von Platten-
wärmetauschern gestossen. Der stellt die auch aus gelötetem
Kupferplatten in verbaubarer Größe her (270x100x65). Das
könnte ja dann extern mit eigener Pumpe und Ausgleich-
behälter betrieben werden. Hat schonmal jemand mit sowas
experimentiert und kann etwas dazu sagen ?

MfG
Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Robin

Senior Member

Re: Plattenwärmetauscher

Samstag, 18. Januar 2003, 00:07

Xp 2000+@ 1725 MHz? Eine WaKü und dann Angst vor 50°C? Hallo!??! Selbst die KüKös von hier schaffen sowas ohne Probleme! ( @ all: Nunja, geschmackssache halt, also keine Diskusion darüber, wäre nen eigener, sinnloser Tread) Aber wenn du meinst, dann kauf dir 10 100 Watt Peletriere und eine 20x10x2xm CU Platte und reichlich dämmstoff, dazu eine Sofortrente für bezahlen der Stromrechnung und viel Glück für die 2°C...

Ne, mal ernst: Ein Fallturm wäre hier ideal. Wenn du 30°C im Zimmer hast, KANNST du das Wasser garnicht auf wenioger als dieses runterkühlen, bis auf ein Fallturm.. Allerdings verbraucht dieser jede menge Wasser...

FredFruchtig

Senior Member

Re: Plattenwärmetauscher

Samstag, 18. Januar 2003, 00:49

Zitat von »Robin«

Xp 2000+@ 1725 MHz? Eine WaKü und dann Angst vor 50°C? Hallo!??! Selbst die KüKös von hier schaffen sowas ohne Probleme! ( @ all: Nunja, geschmackssache halt, also keine Diskusion darüber, wäre nen eigener, sinnloser Tread) Aber wenn du meinst, dann kauf dir 10 100 Watt Peletriere und eine 20x10x2xm CU Platte und reichlich dämmstoff, dazu eine Sofortrente für bezahlen der Stromrechnung und viel Glück für die 2°C...

Ne, mal ernst: Ein Fallturm wäre hier ideal. Wenn du 30°C im Zimmer hast, KANNST du das Wasser garnicht auf wenioger als dieses runterkühlen, bis auf ein Fallturm.. Allerdings verbraucht dieser jede menge Wasser...


??? ??? ???

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

AndreasH

God

Re: Plattenwärmetauscher

Samstag, 18. Januar 2003, 01:05

@Fred

Drogen *lol*

Mburg

Full Member

Re: Plattenwärmetauscher

Samstag, 18. Januar 2003, 01:57

Zitat von »Robin«

Xp 2000+@ 1725 MHz? Eine WaKü und dann Angst vor 50°C? Hallo!??! Selbst die KüKös von hier schaffen sowas ohne Probleme!


Na ja, die T on DIE kommt bei 23C Zimmertemp schon auf
48C bei Volllast. Die CPU Ext. bleibt allerdings bei ca. 37C.
Ich kann ja im Sommer die DIE Temp ausblenden, ist
deutlich billiger. ;) Der Einsatz des Plattenwt. oder jetzt der
neue EVO360 könnten aber dazu führen das ich den letzten
Lüfter überm EVO120 verschwinden lassen könnte. Das könnt
mir schon gefallen.
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus