• 30.07.2025, 16:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kinky

Senior Member

hdd entkoppeln (7kg)

Samstag, 18. Januar 2003, 13:48

moin

die frage war generell schon oft da aber nicht wenns ums entkoppeln von ca 7kg geht.

wir mach ich n des am besten?

also kühlkörper + hdd sind etwa 7kg... es sollten möglichst wenig schwingungen übertragen werden...

gummibänder, schaumstoff, schrauben?

Kinky

Novagor

Senior Member

Re: hdd entkoppeln (7kg)

Samstag, 18. Januar 2003, 13:57

öhmmm... was isn das für ne festplatte und was fürn kühlkörper!? 7kg... ich sag nur rofl!

da bricht ja das gehäuse zusammen! kann mir irgendwie gar nich vorstellen, das man sowas überhaupt irgendwie entkoppeln kann!

vielleicht nimmste dir mal ein altes cd laufwerk, schraubst das auf und wirst dann merken, dass es aus einer unterseite mit den seitenwänden besteht und aus einer platte, die nur oben drauf geschraubt wird... würde gummimatten verschiedener stärke nehmen und auf der unterseite festkleben... dann da erstmal die festplatte drauflegen und mit gummibändern von oben fixieren, damit da auch nix verrutscht!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

SmoothCriminal

Senior Member

Re: hdd entkoppeln (7kg)

Samstag, 18. Januar 2003, 14:05

poste doch bitte mal ein pic, ich kann mir gerade nicht vorstellen wie ne platte zusammen mt ihrem kühler 7kg wiegen kann...
Aber aufhängen wird schonmal nicht gehen, dafür ist sie einfach zu schwer. Ich würd sagen am besten legst du den koloss auf so dämmmatten-artiges zeug. also irgendwelchen mittelharten schaumstoff.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Kinky

Senior Member

Re: hdd entkoppeln (7kg)

Samstag, 18. Januar 2003, 14:29

naja... das kupfer wiegt 4kg... öhm.. die 5 festplattennochmal gute 3kg (die sind sau schwer)...

ich denke ich werden des ding in schaumstoff "einklemmen"

bilder kommen wenn alles fertig is

prem

Junior Member

Re: hdd entkoppeln (7kg)

Samstag, 18. Januar 2003, 15:15

also ich würde dir empfehlen einfach einen gummi abstandsring zwischen den kupferkühlkörper und die einbauschiene vom cube zu klemmen!!!!
des bringt denke ich mal einiges, wobei ein kühlkörper mit 5 festplatten, der zusammenhängend ist wohl nicht wirklich entkoppelt werden kann!!!

SmoothCriminal

Senior Member

Re: hdd entkoppeln (7kg)

Samstag, 18. Januar 2003, 15:18

Ich denke eigentlich schon, daß man den ganz gut entkoppeln kann. Schon allein daducrch, daß er so ein hohes eigengewicht hat muüßte der körperschll sehr gut unterdrückt werden.
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

silverblue51

God

Re: hdd entkoppeln (7kg)

Samstag, 18. Januar 2003, 15:27

dass die bei der masse überhaupt noch grossartig schwingen ::)