• 24.07.2025, 03:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

then3o

Senior Member

entkoppeln & dämmen?

Montag, 20. Januar 2003, 14:27

hi!

also die pumpe will ich mit gummibändern aufhängen.

aber wie soll ich mienen brenner und dvd laufwerk dämmen und entkoppeln?
wer hat da schon gute erfahrungen gemacht.
mein dvd laufwerk heult verdammt auf beim film guckn :-/

und nochmal das thema zum aquadrive:
dämmt bzw entkoppelt es gut oder gibts auch ne günstige mehtode zum selbermodden?

THX SCHONMAL

maniac2k1

God

Re: entkoppeln & dämmen?

Montag, 20. Januar 2003, 14:40

n cdrom kannste per software runterbremsen, die software heisst afaik CD-bremse, musst mal googlen. edit: hier der link zum Homepage

ich glaube bei nem CD laufwerk ist es wichtig das da nix unvorhergesehn schwingen kann, also muss das teil gut fest sein. deshlab fallen aufhängungen mit gummi wohl weg.

aber kein wunder das CDlaufwerke so sau laut sind, wenn man bedenkt das die teilweise schneller als festplatten sind und dabei ein schwerere scheibe rumschleudern müssen  :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

kampfsau

God

Re: entkoppeln & dämmen?

Montag, 20. Januar 2003, 16:29

Nero DriveSpeed von Ahead ist auch recht fein (verwend ich), da kannst den speed gut einstellen (ich hab mein 40x auf 8x runtergeregelt) und die spindowntime ebenfalls...
8) there is no gravity - the world sucks 8)