Ja ich hätt mal ein paar Fragen.
1.) Kann mann eine Kalkathode schnell hintereinander ein- und ausschalten (wie bei einem Stroboskop) oder geht die davon kaputt. ???
2.) Was macht eingentlich der Inverter bei einer Kaltkhatode. Was muss den da invertet werden.
3.)Funktionieren die Kaltkathoden mit angergetem Gas wie z.B. Neoröhren oder irgendwie anders.
Währe cool wenn dass jemand wissen würde.

und noch cooler wenn derjenige mir das dann auch sagen würde
THX im Vorraus