• 01.08.2025, 01:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Andey

Newbie

Kaltkathoden Stroboskob?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 03:56

Ja ich hätt mal ein paar Fragen.

1.) Kann mann eine Kalkathode schnell hintereinander ein- und ausschalten (wie bei einem Stroboskop) oder geht die davon kaputt. ???

2.) Was macht eingentlich der Inverter bei einer Kaltkhatode. Was muss den da invertet werden.

3.)Funktionieren die Kaltkathoden mit angergetem Gas wie z.B. Neoröhren oder irgendwie anders.

Währe cool wenn dass jemand wissen würde. :D
und noch cooler wenn derjenige mir das dann auch sagen würde ;)

THX im Vorraus

powerslide

unregistriert

Re: Kaltkathoden Stroboskob?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 13:22

das mit dem strobe hmm.. es gibt sehr schnell schaltende röhren.. aber ich weiss nicht ob das so ohne weiteres geht..

der inverter.. ja der verwandelt deine 5 volt dc (also 5 volt isses zumindest bei meinem "leuchtfolieninverter") an die du ihn anschliesst in ca 110V ac hochfrequent!!

wie kaltkathoden genau funzen.. keine ahnung.. sollten aber ähnlich wie neonröhren.. entladungsröhren sein.. da bin ich mir aba nich sicher