• 30.07.2025, 05:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Les_Conrads

God

Laufwerke entkoppeln?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:01

Hallo ihrs.

Ich hab mal so ein bischen rumgesponnen, und bin dabei auf eine Idee für das Lautstärkeproblem von Dvd, Brenner... gestoßen. Könnte man nicht diese Laufwerke, wie Festplatten auch, mit Gummibändern vom Rest des Gehäuses abkoppeln. Würde das bei sagen wir mal 6 oder 7 Zoll Schächten nicht ideal sein?

Sagt mir mal eure Meinung.
D-a-n-k-e-s-c-h-ö-n-!-!-!-!-

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Mr.x

Full Member

Re: Laufwerke entkoppeln?

Freitag, 24. Januar 2003, 19:30

Wie währe es denn die CD/DVD - Brenner/Player einfach zu "drosseln". Wenn man z.B. einfach nur Mp3's von CD hört, oder DVD guckt oder SVCD guckt. Reichen bei z.B. CD-LW locker 10x aus, und 10x ist schon sehr viel leiser als 40x !!!

Weil das entkoppeln von LW wird nicht viel bringen because der Motor Lärm bleibt.

Just my 2 Cents. ;)

Übrigens Drosseln tut man die LW mit einem Proggi. Bei interrese E-Mail an mich.
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

Les_Conrads

God

Re: Laufwerke entkoppeln?

Freitag, 24. Januar 2003, 19:36

Zitat von »Mr.x«

Wie währe es denn die CD/DVD - Brenner/Player einfach zu "drosseln". Wenn man z.B. einfach nur Mp3's von CD hört, oder DVD guckt oder SVCD guckt. Reichen bei z.B. CD-LW locker 10x aus, und 10x ist schon sehr viel leiser als 40x !!!

Weil das entkoppeln von LW wird nicht viel bringen because der Motor Lärm bleibt.

Just my 2 Cents.  ;)

Übrigens Drosseln tut man die LW mit einem Proggi. Bei interrese E-Mail an mich.


Danke für die Idee, aber ich spiele hauptsächlich.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Mr.x

Full Member

Re: Laufwerke entkoppeln?

Freitag, 24. Januar 2003, 19:43

Mhh ich wage da mal die behauptung das 20x es auch noch tun würden. *g* Naja is jedem selber überlassen. ;-)
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

crazymind

Full Member

Re: Laufwerke entkoppeln?

Freitag, 24. Januar 2003, 19:52

wenn dich die laufwerke beim spielen stören, dann versuch es doch mal mit virtual cd oder daemon tools..

Novagor

Senior Member

Re: Laufwerke entkoppeln?

Samstag, 25. Januar 2003, 03:25

würde an dieser stelle auch zu daemon tools raten!

oder halt nen crack für das game besorgen!

solange du das original hast (was ich natürlich voraussetze) gibts ja auch keinen ärger bei cracks ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Les_Conrads

God

Re: Laufwerke entkoppeln?

Samstag, 25. Januar 2003, 13:43

Zitat von »Novagor«

würde an dieser stelle auch zu daemon tools raten!

oder halt nen crack für das game besorgen!

solange du das original hast (was ich natürlich voraussetze) gibts ja auch keinen ärger bei cracks ;D


JA ja cracks...benutz die so oder so nicht.
Ich möchte die CD laufwerke im Allgemeinen leiser bekommen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

crazymind

Full Member

Re: Laufwerke entkoppeln?

Samstag, 25. Januar 2003, 17:22

kannst dir auch ein case mit fontklappe besorgen und diese dann dämmen - das macht auch eine menge aus!

aber ansonsten ist ein image auf der platte die beste lösung.
heutzutage sind die platten soo groß, da kann man ohne probleme ein paar spiele abspeichern