• 24.07.2025, 13:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kettenfahrzeug

Full Member

EVO 240 Extern

Sonntag, 26. Januar 2003, 16:52

OK...

Da ich nen Miditower besitze und meine Pumpe ungern im Case haben möchte ( vieleicht ist an den Gerüchten doch was dran), hab ich mich entschieden nen Externen Kasten zu bauen in dem Pumpe, AB drin sind und den Radi obendrauf.


Jetzt weiß ich aber nicht wie groß der Abstand vom Radi zu meinem selbstgebastelten Kasten sein muß. Der Radi soll liegend und passiv gekühlt werden. Reichen da 1 - 2 cm ?

Bringt das was wenn ich später mir nen zusätzlichen 240´er kaufe und den dann direkt über den ersten Radi hänge ?

So wie auf den Bildern mit dem Dockingmodul. Aber ich denke mir das der untere den oberen Radi eigentlich nur aufheitzt.

Wär nett wenn jemand mir da genaueres sagen könnte weil ich grad dabei bin den Kasten zu basteln und eigentlich nur noch auf die Wakü Komponenten warte *wing mit dem zaunpfal*
Lay down your soul to the god rock ´n roll !!!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: EVO 240 Extern

Sonntag, 26. Januar 2003, 17:45

Hi!

Für eine gute Konvektion würde ich so 5-6cm frei lassen. Und das mit dem Dockingmodul bringt im passiven Betrieb rein gar nix. Bau lieber den zweiten APE daneben oder dahinter. Wie willst du den Kasten überhaupt gestalten? Und wo hinbauen?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Peterle

Senior Member

Re: EVO 240 Extern

Sonntag, 26. Januar 2003, 18:34

Ne, ich würde den Kasten eher so gestalten, daß du links und rechts noch einen dranmachen kannst. Dann kannst du an der Kiste problemlos 3 Radis betreiben...

Ich denke auch 5cm sind Minimum!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: EVO 240 Extern

Sonntag, 26. Januar 2003, 19:16

Meiner hat 6,5cm Abstand zum Tower. Ich denke, das ist so die ideale Höhe für den Passiv-Betrieb...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

454-bigblock

Senior Member

Re: EVO 240 Extern

Sonntag, 26. Januar 2003, 19:59

Hi,
ich habe lange keine Halterung für meinen Radi gehabt und ihn daher immer mal ein bisschen experimentiert.
4-5cm sind nötig, mehr bringt nix.
Nach der Montage des Einbaugitters (der Optik zuliebe) haben sich die Werte allerdings verschlechtert.

Edit: habe allerdings einen APclassic

kettenfahrzeug

Full Member

Re: EVO 240 Extern

Sonntag, 26. Januar 2003, 21:35

@Manuel

Naja... der Kasten wird so ausschauen wie ein zusatzmodul für den Tower. Also wie ein Bigtower bei dem man das obere viertel abschneidet. Das zusätzliche Teil wird dann auf den Tisch gestellt ( da wo seit monaten mein scanner verstaubt).

In den Kasten kommt dann die Pumpe und der Aquatube. Obendrauf dann der Radi.
Der Kasten ist aus 19 mm MDF und 40x20x20 cm (l,b,h) groß.
Die beiden Seitenteile lassen sich abschrauben damit ich an die verschlauchung noch drankomm. Innen wird noch eine zusätzliche Strebe eingebaut um das alles zu versteifen ( Was man doch bei Boxenbauen alles so lernt ;D ).
Der hintere Teil ( aus dem die schläuche und kabel gehn) wird mit Styropor ausgekleidet damit die pumpe ruhe gibt. Der vordere Teil ist dann für den Aquatube reserviert und bekommt vorne die Aquatube-Blende.
Deswegen die frage von wegen 2ten Radi auf den ersten weil die Seitenteile sich abmontieren lassen sollen.

Sagt mal warum ist der server dauernd so extrem langsam ?
Lay down your soul to the god rock ´n roll !!!