• 25.08.2025, 21:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Bastlerglas?

Mittwoch, 22. Januar 2003, 22:41

Moin!
kamma für ein window auch dieses sog. bastlerglas ausm baumarkt nehmen? läßt sich das gut bearbeiten (bohren/sägen/etc)
wenn ja, womit bearbeitet man das am besten... stichsäge? dremel? :P hanfeile?

oder is das nur blödes pfuschzeuch und ich sollt nach echtem plexi suchen? ::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Vitektim

God

Re: Bastlerglas?

Mittwoch, 22. Januar 2003, 22:50

bearbeiten kann man das gut, gibt nur relativ schnell kratzer

stromschlag

Senior Member

Re: Bastlerglas?

Mittwoch, 22. Januar 2003, 22:54

deswegen ist das echte plexiglas von röhm mehr zu empfehlen-ist nur alt schwerer zu berabeiten und teurer
#

creep

unregistriert

Re: Bastlerglas?

Mittwoch, 22. Januar 2003, 23:43

ich rate von bastlerglas ab, gut zu bearbeiten ist es auch nur bedingt, es splittert sehr leicht, ich empfehle polycarbonat, besser bekannt als lexan

kampfsau

God

Re: Bastlerglas?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 00:04

aha... und wo kriegt man das her? ::)

was isn das geeignetste werkzeug zum schneiden von bastler/plexi/lexan?
sprich die größe richtig hinbiegen
8) there is no gravity - the world sucks 8)

creep

unregistriert

Re: Bastlerglas?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 00:23

also meine 40x30cm lexan scheibe hab ich von l*w-n*ise, hab es mit stichsäge zugeschnitten, da es ja nicht auf den mm genau sein muss wenn man die scheibe verklebt/schraubt, lässt sich allerdings auch mit dremel gut bearbeiten, nur die drehzahl nicht zu hoch ansetzen sonst könnte es schmelzen/ der schnitt wieder zuschmelzen.

Al_Borland

God

Re: Bastlerglas?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 00:25

lexan ist aber afaik vergleichsweise ziemlich schwer. ich würde dir eher zu acrylglas raten. ist mit plexiglas zu vergleichen, nur viel billiger. ;)
Gruß, Micha.

mR10OkVoL7

Junior Member

Re: Bastlerglas?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 00:33

schau mal bei www.modulor.de. Da findest du Plexiglas, Acrylglas, Polycarbonat (auch unter Makrolon bekannt) und vieles mehr.
Bei eBay würd ich auch mal schauen. ;)


gReeTz
. . . . : : : << + >> //\V/\\|R±!0O|{±\/oL7}| << - >> : : : . . . .

Matrix110

Full Member

Re: Bastlerglas?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 19:10

@AL
Pleixglas ist Acyrlglas ;), nur Roehm hat es sowet ich weiss als erster Entedeckt und dem halt nen neuen Namen gegeben und den geschützt.

Und das Bastlerglas leicht zu bearbeiten ist ::) , wer das sagt hatte noch kein Bastlerglas und dann mal richtiges Plexi in der Hand, Plexi ist viel leichter zu bearbeiten und verkratz auch nicht wenn man es anschaut ;D

Ich rate zu Plexiglas von Roehm, mit der Laubsäge,so ner Elektrischen Säge wo man auch Laubsägenblätter reinmachen kann(name fällt mir grade net ein) oder ner Stichsäge auch sehr gut zu bearbeiten.

creep

unregistriert

Re: Bastlerglas?

Freitag, 24. Januar 2003, 00:58

Zitat von »Al_Borland«

lexan ist aber afaik vergleichsweise ziemlich schwer. ich würde dir eher zu acrylglas raten. ist mit plexiglas zu vergleichen, nur viel billiger. ;)


hab meine 90cm² lexan scheibe mit silikon befestigt, es hält bombenfest, sonst kann man ja immernoch schicke schrauben benutzen, hat auch was

MadMan

Senior Member

Re: Bastlerglas?

Dienstag, 28. Januar 2003, 11:21

moin!

also ich hab mir bastelglas aus'm baumarkt besorgt!
falls du andere sachen damit machen willst wie zb ein glow-pad 'n nt-window oda sowas dafür kannst das ruhig nehmen!

nur bei dem case-window würde ich auch zu was anderem greifen...das bastelglas verkratzt so schnell...!
(ich hab plexi vom fensterbauer)
ach und zum schneiden: ich hab ne stichsäge genommen...
es geht aba auch mit'm dremel musst nur etwas vorsichtiga sein sonst schmiltzt dir alles wieder zusammen... ;)

c ya

creep

unregistriert

Re: Bastlerglas?

Dienstag, 28. Januar 2003, 15:03

...wie ich ja schon in antwort #5 sagte ;)

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Bastlerglas?

Dienstag, 28. Januar 2003, 17:11

bastlerglas... das zeug is MÜLL!!! (z.m. das von OBI ;D)

ich konnte das zeugs nich vernünftig gravieren, schneiden auch nich (is zu schnell geschmolzen...) und zerkratzen tut das zeugs auch... da is mir vernünftiges plexi lieber ;)