• 24.07.2025, 01:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

then3o

Senior Member

@selfmade wakü nutzer

Sunday, January 26th 2003, 7:49pm

hi!

bin schon stark am überlegn ob ich mir eine fertige wakü kaufe oder mir selbst eine fräse.
kann mal jemand seine erfahrung mit seiner selbstgebauten wakü schildern bzw wie er es gemacht hat?

und wenn ich kupfer verwende, muss ich das nach dem fräsen noch irgendwie bearbeiten, also lackieren oda so? nciht das der lüfter nach nem jahr schon leckt

Gorilla

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Sunday, January 26th 2003, 11:22pm

Hi,

also ich habe zwar auch ne gekaufte wakü, aber nur zur hälfte ;)

Habe mal paar Wasserkühler mit nem Kumpel gefräst im Geschäft aus Alu, geht sehr einfach ! Zum Abdichten würde ich O-Ringe empfelen, sind günstig und sieht auch schön aus.
Es kommt immer drauf an was Du für Werkzeug benutzt und wie gut die Fräsmaschine ist, wenn die Oberfläche gut ist und der Fräser schneidet nicht nach und sie ist plan kannste das fast schon lassen, ansonsten würde ich dir empfelen die Seiten zu Polieren und die Kontaktfläche zu läppen. :)

Als Deckel habe ich 10mm und 15mm dickes Plexiglas benützt.

Also wenn Du die erfahrung bzw. das fertigkeiten kannst und Du auch genügen zeit hast würde ich lieber mir die Wakü selber bauen und nichts kaufen, meine wakü sachen sind zwar nicht die besten in der Leistung aber ich finde die sachen viel Cooler als die gekauften ;D


Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

then3o

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 12:00am

naja es ist so.
ich hab noch keine fräse.

nur da der preis ziemlich gleich ist. ob ich mir jetzt ne maschine kaufe oder ne wakü bin ich am überlegn.

ich denke so an die proxxon feinfräse 230.
hoffe die is nicht allzuschlecht.

sind die kupferblöcke die man zu kaufen bekommt plan?
wenn nicht wie schleife ich das am besten plan und wie poliere ich kupfer am besten?
gibt es auch eine einfache methode kupfer zu Hause zu versilbern?

SorbenAlex

Junior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 12:29am

nun,

da du ein metallbearbeitungstechnisches embryo bist, empfehle ich dir liebe ne fertige wakü zu kaufen....

als laie die ertsen bastelversuche gleich als wakü in nen rechner zu bauen, scheint mir zu riskant, da dann schon kleinste fehler sehr teuer werden können .....

vielleicht braust du ja auch mehrere versuche bis es mit nem kühler klappt, dann wird das material dass du brauchst aufjedenfall teurer werden als ne fertige wakü ....

yappa

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 6:07am

Allso im Kühler Selbstbau hab ich mittelerweile ein bisschen Erfahrung .Das sind alles eigene Produkte


Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

then3o

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 9:34am

@ alex: jaja ich weiss das ich 0 ahnung von sowas habe. aber fräsen kann ja echt net soo schwer sein. dann plexi draufschrauben und fertig is die wakü.und das ich auf den kaufpreis komme bezweifle ich stark bei den preisen was die alle verlangen.

wusst ich doch irgendwer hier muss sowas doch schon gemacht haben  ;D
die mit der spirale schaun ja echt n1 aus.
event. irgendwelche tipps?

das einzige problem bei mir is das ich nur die 3 sockel halterung nehmen kann. und das selber baun ist halt etwas umständlicher, aba wird scho gehn.

454-bigblock

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 11:01am

Also ich frage mich, wie Du billiger bei wegkommen willst, wenn Du Dir erst noch eine Fräse kaufen willst. Das Teil kostet 800€ und dann fehlt noch Zubehör, Material etc.
Solange Du nicht alles umsonst bekommst und evtl nur ein bisschen fürs Material lassen musst, dann bist Du mit selberbauen immer schnell sehr viel teurer als im Selbstbau.

Ausserdem sind die KK nur der kleinste und billigste Posten einer WaKü.
Wie Du, wie in Deiner Sig geschrieben, 1000€ für eine WaKü verbraten willst, ist mir unklar. Ich habe wirklich viel in meinem Rechner und komme nicht annährend auf 1000€.
Wenn Du allerdings 800€ für die Fräse ausgibst, dann komst Du natürlich weit drüber.

then3o

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 12:20pm

Quoted from "454-bigblock"

. . , dann bist Du mit selberbauen immer schnell sehr viel teurer als im Selbstbau


hae ?¿? ;D
ne is schon klar

aber ohne scheis. ich hab mir ne wakü im shop gelegt und da standen dann fantastische 1000 euros :D
ka wie ich es schaffe aber die teile die ich will sind schweine teuer. zB aquadrive. wenn ich selbst mache kommts ma vielleicht auf max 20 euro oda weniger an material.

ja klar kommt mir die fräse auch auf 1000 euro.
also ziemlich gleichwertig. nur das ich das werkzeug immer wiederverwenden kann. auch für andere zwecke.

aber nun zu meiner frage: gibts eine einfache möglich keit kupfer zu Hause selber zu versilbern?

freak34

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 3:34pm

Also ne einfache Lösung wäre es ja auch weniger komponenten zu kaufen so das du nicht auf 1000€ kommst. Notfalls dann nur den radi, und den resrt bauste selbst. Aber vielleicht lieber rumfragen wer ne fräse hat, wer mir zu teuer so eine zu kaufen! ;)

Gorilla

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 5:08pm

LOL was sollen das für ne Fräsmaschine sein ??

Mit Fräsmaschinbe meinte ich eine richtige Maschine die mehrere hunderttausend kostet, also mit digitalanzeige und CNC Techik ;)

kauf dir lieber eine befor du dich schwarz ärgerst ;)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

fretless85

Full Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 7:00pm

*gorillazustimm* is absolut richtig wenn du nichma nen bissel plan hast von der metalbearbeitung wuerde ich es bleiben lassen da cu auch nich so toll zum zerspanen is bzw ich spreche aus erfahrung bin zerspanungsmechaniker fachrichtung cnc frästechnik.. wenn du nich die richtigen maschienen und werkzeuge hast wuerde ich es lassen ausser du giebst dich mit gebohrten kühlern zufrieden......

moinky

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 7:49pm

Zum Wakü fräsen kannste auch den BFW40/E und nen passenden Kreuztisch nehmen - ist glaub ich billiger.
Trotzdem würd ich davon abraten - aber wenn doch dann schick mir mal bidde ne KM ob die Dinger was taugen - ich such noch ne Spindel für meine Selbstbau-CNC

then3o

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 8:30pm

naja ich dachte so an diese Gerät:
http://www.proxxon.de/html/24108.html

is die net gut für meine Absichten?

crazymind

Full Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 8:58pm

du musst doch nicht unbedingt fräsen.. versuchs doch einfach mal mit bohren und löten. das ist etwas günstiger und erfüllt auch seinen zweck.
aber um ne standbohrmaschine kommste nicht herrum und einen gewindebohrer brauchste auch. dazu noch ne sehr gute säge und feilen um das kupfer erstmal in die richtige form zu bringen.
aber rechne lieber nochmal durch, selbst bauen ist nicht unbedingt billig

btw, in dem bericht hier hat einer ne schöne fräse:
http://www.deviantpc.com/articles/ati9700wc/p2.shtml

moinky

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 10:35pm

jap - für sowas grosses wie kühlkörper sollte es schon etwas in der grösse sein - schau dich mal nach optimum maschinen um - die sind ziemlich günstig und trotzdem gut.
Nur wirst du da mit 1000€ nicht ganz hinkommen, dafü lässt sich so ein Maschinchen vielseitig gebrauchen.

fretless85

Full Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 10:38pm

Quoted from "crazymind"

btw, in dem bericht hier hat einer ne schöne fräse:
http://www.deviantpc.com/articles/ati9700wc/p2.shtml


naja so schön is die auch net :P die finde ich schöner



is eine von unseren auf arbeit eine C800U !!!

moinky

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Monday, January 27th 2003, 10:44pm

sowas gibts auf der ferienarbeit auch: 5 achs fräsen.
Ich find die Laser aber besser.

then3o

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Tuesday, January 28th 2003, 8:16pm

ehm.
ihr habt aber schon begriffen das ich keine firma mit dem nahmen microsoft leite oda so ? ;D
die kommen da gleich mit lasern an tztztz...

fretless85

Full Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Wednesday, January 29th 2003, 3:56pm

wieso das c800u cnc bearbeitungszentrum kostet doch nur 1mio€ geht doch :P

then3o

Senior Member

Re: @selfmade wakü nutzer

Thursday, January 30th 2003, 1:04am

und ich dachte schon ich sei krank :-X ;D