Also , hallo erst mal , mein erster Post. :
Folgendes ich plane eine Wakü erweiterung mit nem Peltier element.
Aufbau : Radiator-> Pumpe -> Peltier -> Cpu -> Radiator
ich habb mer dazu n altes Netzteilgehäuse(leer) von nem 386 geschnappt und bau da jetzt des peltier ein , auf einer Seite mit ChipsetCooler(WaKü) und andere Seite passivkühler.
24V lüfter auf 12V bläst durchs Gehäuse über den passivkühler , langt zum kühlen des peltier, und auf der anderen seite krieg ich ungefähr raumtemperatur -6°grad raus.
Also über den radiator krieg ich ~Raumtemperatur, durch des Peltier (@5V von möglichen 15V) -6°C drunter.
Jetzt bitte eure Meinung , da sich meine WaKü im Aufbau befindet und ich des Peltier sowieso fürn Experiment in Physik brauch , dacht ich des wäre ne sinnvolle nutzung.
Proz: Xp1700+ (@65°C) , 30gigs IBM, G4ti4200, DVD, Brenner
---> derzeit hab ich nen Föhn im Zimmer stehen