• 24.07.2025, 14:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mburg

Full Member

Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 17:04

Hi,
hab beim surfen folgendes Gehäuse gefunden:
http://www.ibks.de/index.html
(Dann auf Geh.galerie...kann keinen direkten link setzen)
Da findet man die Gehäusereihe KN900(x).
Das NT ist ja unten eingebaut und das Ding ist 54cm lang,
dadurch sollte doch der EVO360 und der AT in den Deckel
passen (und das beim MIDI ;D ). Hat jemand son Teil oder
kennt was ähnliches ?

MfG
Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Nachbar

Full Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 17:11

Puuuuhhhh, das Design ist ja verdammt gewöhnungsbedürftig :o

Sollte mit den Abmessungen locker passen.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 17:12

Ich kenn das Gehäuse nicht, aber:

1. Hässlich!!! (ok, ist Geschmacksache)

2. Statt NT sitzt das Mainboard ganz oben. Ich weiss nicht, ob die Breite dann noch reicht, selbst ohne PCI-Karten.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Mburg

Full Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 17:38

Zitat von »FredFruchtig«

Ich kenn das Gehäuse nicht, aber:

1. Hässlich!!! (ok, ist Geschmacksache)

2. Statt NT sitzt das Mainboard ganz oben. Ich weiss nicht, ob die Breite dann noch reicht, selbst ohne PCI-Karten.


Zu 1.
Na Ja, nobody is perfect, den böse kuckenden Überhang
an der front kann man ja irgentwie wegmachen.. LCD oder
vielleicht den AT horizontal.
Zu 2.
Stimmt das könnte Probleme mit dem CupEvo geben.
Der würde ca. 5cm unterm Deckel landen.

Ich weiß auch nicht.... ich will einfach weg von meinem
MS-Tech. Nur die alternativen sind nicht wirklich schöner,
nur besser (Verarbeitung)

Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Draco

God

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 17:51

das ist halt das einzig noch positive an den chiftechs. Vom Innenleben her sind sie einfach top. Ich hab letzte woche auch wie nen irrer nachm neuen Case gesucht. Aber für meine Ansprüche gibt es nichts vernünftiges. Ich muss auf soviel achten, da passt ausser nem chieftech innenleben nüx anderes.
Platz, Maße NT-Raddi-Frontblende, mit Tür, 3,5" Käfige brauchen seitlich genug platz.... etc etc...
Und ausserdem will ich kein Case, dass an der Front nen festes loch für nen Floppy oder nen CDROM hat. Und sowas zu vereinen... is nich so einfach

edit: das wär noch ne möglichkeit für meine Ansprüche
http://www.ibks.de/images/t5876.gif

r1ppch3n

Moderator

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 18:09

nee draco, der is doch hässlich ::)
da würd i eher zu nem avance tendieren ;)

Draco

God

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 19:04

ja ich auch. Was mir an dem Avance nur nicht passt, ist das in der frontblende voreingeschnittene loch für nen cdrom ganz oben.


edit: noch edler finde ich den casetek

Aber da werden die HDDs seitlich eingeschoben, d.h. meine HDD wakü passt nicht mehr

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 19:11

ich find eigentlich ganz schön ::)

r1ppch3n

Moderator

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 19:18

@draco
naja, als edel würd i des ned bezeichnen ::)
is aba natürlich geschmackssache...

btw: @mburg
wenne den ape mit den lüftern nach unten einbaust passt der sogar in n 601, hatte bis vor kurzem ne ähnliche konstruktion hier die nur mit dem nt lüfter auskam (nt natürlich umgedreht dass der lüfter auch nach oben bläst ;))
kann ich nur empfehlen! nur wegen der befestigung musst dir dann was einfallen lassen (oda was mit den docking modulen basteln ;))

edit: @elf
CH find die front einfach nur potthässlich ::)
aba wenner dir gefällt dann greif ruhig zu ;)

crushcoder

God

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 19:24

bei dem gehäuse sollte man noch anmerken das nicht nur das mainboard oben ist, sondern auch die pci-karten.

aber wenn man seine unteren (dann oberen) slots frei hält, dann könnt das mitm ape klappen.

aber *würg* ists trotzdem, aber wenn man die front komplett ersetzt, kann man was draus machen ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 20:06

Zitat

Stimmt das könnte Probleme mit dem CupEvo geben.
Der würde ca. 5cm unterm Deckel landen.


Die CPU meinte ich gar nicht, die ist eh viel tiefer, weil das MoBo auf dem Kopf steht. Ich glaub trotzdem nicht so recht, dass das passt. Der Tower ist nicht sonderlich breit (ausser in der Mitte). Wenn du jetzt noch von der Breite Mainboard und -halter abziehst könnte das einfach zu schmal sein, selbst ohne PCI-Karten, CPU-Kühler etc. Wird auf jeden Fall verdammt eng.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 20:48

gib mir geld r1ppch3n ;D

dann kauf ich mir das dingen ...

Zero_Cool

Full Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 20:54

Es gibt auch ein Lian Li Gehäuse da passt der AirplexEvo360 auch in den Deckel.
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

Ghostface

Full Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 21:38

Ich find das Case einfach nur lächerlich........
Da kann ich auch einfach mein 08/15 Case nehmen.....dat aufn kopp stellen und die Unterseite lackieren. Dann hab ich dat gleiche in grün!
Ich finds albern und überflüssig!

cYa Ghost

Mburg

Full Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 21:57

Zitat von »Ghostface«

Ich find das Case einfach nur lächerlich........
Da kann ich auch einfach mein 08/15 Case nehmen.....dat aufn kopp stellen und die Unterseite lackieren. Dann hab ich dat gleiche in grün!
Ich finds albern und überflüssig!

cYa Ghost


Mir ging's garnicht so sehr um die 'Schönheit' als um die
Länge (wie im richtigen Leben 54cm ;D) und das, daß NT
unten Eingebaut ist. Das macht dann den Deckel frei fürn EVO360 und AT.Aber ich hab inzwischen mal den Hersteller
gefunden. Der gibt die Länge mit 440mm an. Wenn das
stimmt dann ist dein Kommentar korrekt. :)

www.sinotech.de

MfG
Mburg

AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Man_In_Blue

Moderator

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Mittwoch, 29. Januar 2003, 22:28

Zitat von »Draco«


edit: noch edler finde ich den casetek

Aber da werden die HDDs seitlich eingeschoben, d.h. meine HDD wakü passt nicht mehr


Der ist ned nur edel sonder richtig klasse... und ne WaKü passt da locker rein...

guck mala uf www.tweaker.de ... da haben wir den getestet und sogar ne aC WaKü eingebaut...

EDIT: Der hier ist auch ned schlecht!
http://www.ibks.de/index.html?dispFrameUrl=/ger/pc709x_details.html ;D

Ach ja. Mit direkten Links hab i keine Props...
A sinking ship is still a ship!

Markus@AMD

God

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Donnerstag, 30. Januar 2003, 04:56

Stell dein GEhäuse auf den Kopf und du hast das gleiche Ergebnis ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Draco

God

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Donnerstag, 30. Januar 2003, 14:04

Zitat von »Man_In_Blue«



Der ist ned nur edel sonder richtig klasse... und ne WaKü passt da locker rein...

guck mala uf www.tweaker.de ... da haben wir den getestet und sogar ne aC WaKü eingebaut...


jo is korrekt, aba ich hab teilweise meine eigenen Wakü komponenten (HDD wakü im 3,5" Schacht) und die passt dann evtl nicht...
Aber is eh egal, weil nen Neukauf nimmer in Frage kommt, da ich mein 601 grad neu lackiert hab

LoneRaider

Full Member

Re: Gehäuse KN900(x) und EVO360 im Deckel

Freitag, 31. Januar 2003, 13:39

Zitat von »Draco«



jo is korrekt, aba ich hab teilweise meine eigenen Wakü komponenten (HDD wakü im 3,5" Schacht) und die passt dann evtl nicht...
Aber is eh egal, weil nen Neukauf nimmer in Frage kommt, da ich mein 601 grad neu lackiert hab


Das CaseTek hat auch einen "normal" angeordneten 3 1/2 " Käfigt. Quasi für zwei Diskettenlaufwerke. Wenn du darauf verzichten kannst, dann sollte auch deine HD WaKü passen...aber wenn sich das eh erledigt hat... ;)
Gruß, Loni