• 05.06.2024, 14:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

was für einen lack nehe ich denn am..

Samstag, 1. Februar 2003, 00:36

besten um plastik zu lakieren? sind nur mehrere kleine einzellteile, also kein komplettes case. es sollte aber recht metallisch ausschauen(wie autolack), und net so sehr abnutzen, verkratzen!
kann ich da normalen autolack aus der spühdose nehmen?

Re: was für einen lack nehe ich denn am..

Samstag, 1. Februar 2003, 11:32

Zitat von »Thybald«

besten um plastik zu lakieren? sind nur mehrere kleine einzellteile, also kein komplettes case. es sollte aber recht metallisch ausschauen(wie autolack), und net so sehr abnutzen, verkratzen!
kann ich da normalen autolack aus der spühdose nehmen?


Also, ich hab mir Sprühdosenlack von belton besorgt. Für
Kunststoff brauchst Du erst Kunststoffgrund und dann die
Farbe Deiner Wahl. Ich hab meine Laufwerksblenden mit
Chromeffektlack lackiert und das ging super.
Ach ja, Belton gibts im Baumarkt.

MfG
Mburg

AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

moe

Senior Member

Re: was für einen lack nehe ich denn am..

Samstag, 1. Februar 2003, 11:59

hast du die möglichkeit, mit airbrush zu arbeiten?
dann empfehl ich dir, stinknormale acryl (zb. hansa) farben zu nehmen. um nen metall look hinzubekommen, mischt du eine beliebige farbe mit metallic acryl farbe oder metallfluid... gibts auch von hansa oder anderen firmen.
danach nimmst du nen 1K Klarlack aus der dose... das tut´s eigentlich völlig und ist kratzfest.
wenn du´s richtig angehen willst... also autolacktechnisch, dann solltest du nur mit 2K komponenten arbeiten.
brauchst du hilfe.... schreib km ;)

hier ein bsp... aus alt mach neu... die maus war total versüfft und grau....