• 31.07.2025, 21:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

larsm

Senior Member

Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefestes

Mittwoch, 29. Januar 2003, 01:30

Sowas wie ein Pad, nur günstiger. Etwas, womit man mal eben zum Test ein paar Kühlkörper auf ein paar Chips kleben kann. So, wie Teppichklebeband. Ich fürchte, dass sich das nur zu schnell ablöst, wenns heiß wird. Hats schonmal jemand versucht? Oder kennt ihr was anderes? Aktuell wollte ich meinen passiv NB Kühler auf die Sounthbridge kleben, soll aber leicht wieder ab gehen.

Draco

God

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Mittwoch, 29. Januar 2003, 01:35

4 punkte sekundenkleber an den Ecken und auf der Restlichen Fläche WLP.

Aber wozu kühler auf Southbridge ? Sowas hab ich nicht ma mehr :D

larsm

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Mittwoch, 29. Januar 2003, 01:43

hä? du hast keine southbridge?? wie das?

ich mein was anderen, was wirklich spurenfrei und leicht wieder abzubekommen ist.

warum...

also ich hab jetzt das nforce 2 board von asus. da war ;D so ein dicker passiv kühlkörper auf der nb. jetzt ist ein twinni drauf. die sb wird bei dem board wesentlich heißer als alles andere. ich hab mich ziehmlich dran verbrannt. da lagen dann so board und der kühler und da hab ich gedacht drauf damit.

PSIQ

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Mittwoch, 29. Januar 2003, 17:53

vielleicht geht ja heißkleber, meiner geht gut wieder ab , und der wird nur weich
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Safti

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:05

Zitat von »PSIQ«

vielleicht geht ja heißkleber, meiner geht gut wieder ab , und der wird nur weich


wenn er sagt dass er sich die finger am chip verbrannt hat ist heißkleber für die tonne.. *g* ausser vielleicht wenn das board liegt und der kühler drauf steht.. dann gehts ja aber auch ganz ohne kleber..

probiers doch mal so..

gehäuse hinlegen, nen stück wlp und dann den kühler druffstellen.. fertsch
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Draco

God

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:20

ohne Anpressdruck ? Würd ich nicht tun....

Safti

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:23

Zitat von »Draco«

ohne Anpressdruck ? Würd ich nicht tun....


zum testen reichts ja wohl aber und besser als teppichklebeband ists auch ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Novagor

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:27

wie schauts denn aus mit wärmeleitpads... die kleben doch auch (oder!?) und soviel kosten se ja nu wirklich nicht!

ansonsten würde ich mal über tesa-posterstrips oder sowas nachdenken! die könnten evtl ne möglichkeit sein!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

EpS

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 01:01

Zitat von »Novagor«

ansonsten würde ich mal über tesa-posterstrips oder sowas nachdenken! die könnten evtl ne möglichkeit sein!


das war ein scherz oder?
wo bleibt denn da die wärmeübertragung?
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

EpS

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 01:04

achso:

wenn du es nur testen willst würde ich es wie safti es gesagt hat machen.
nur würde ich noch zusätzlich ein gewicht drauflegen, natürlich nicht zuviel!
keine ahnung, irgendwas das sich halt gut drauflegen lässt (quadratisch oder so) und ca. 500-750gr wiegt.
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Novagor

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 01:10

na nimmste die tesa-posterstrips und packst dann wlp dazwischen! dann passt das schon ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Draco

God

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Donnerstag, 30. Januar 2003, 01:13

;D ;D ;D ;D ;D ;D
- Kühlkörper mit ner Konservendose oben drauf als gewicht
- Tesa Power stripes auf dem Chip, dazwischen WLP

DAVON WILL ICH NEN FOTO

;D ;D ;D ;D ;D ;D

larsm

Senior Member

Re: Suche was klebendes, nicht zu festes, hitzefes

Sonntag, 2. Februar 2003, 15:12

Powerstrips werden zwar gut kleben, aber das ist ja eine Art Schaumstoff. Wird schwer da was mit noch schlechterer Wärmeleitug zu finden...

Das Pad hält nicht, hab ich schon versucht.

Heißkleber wird so ab 150° weich. Das müsste gehen, aber ich fürchte das ist dann endgültig. Das Zeug hält ja wirklich bombenfest. Aber villeicht kann man den Sekundenklebertrick einfach mit Heißkleber machen.