• 11.05.2025, 19:09
  • Sprache ändern
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 21:09

Hab das set zum selbst galvaniesieren bei Conrad gesehen,

meint ihr das geht so perfekt einen wasserkühler damit zu versilbern?

http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_…2C&p_init_ipc=X

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 21:20

Selbermachen ist bei sowas mist weil 1.man MUß das echt können und 2. sind die Dämpfe die dabei entstehen HÖLLISCH giftig weil krebserregend!

Machen lassen kommt besser!

www.galvanoprofi.de

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 21:30

ich war heute mal bei ner Golschmiedin mit Meisterbrief und die meinte das galvaniesieren bei " dicken" Sachen nix bringt da sich dies wieder schnell abreibt......




Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 21:38

Also ich würds lassen! :)
Oder Blattgold drauf machen! ;)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 21:47

Wie schon erwähnt, das Material reibt zu schnell ab, alles schon gehabt. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 21:56

wenn ihr den Cuplex oder was auch immer aus kupfer versilbern wollt, dann könntet ihr auch lötzinn benutzen, einfach das teil in ein Lötbad halten, fertig ! anschließen noch polieren, sollte doch gehen :D
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 23:01

lol ;D dann weiß man auch gleich wenn die pumpe ned läuft-->lötzinn schmilzt und raucht 8)

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 23:31

naja bei 100 °C wird Lötzinn wohl noch nicht flüssig. Und ob das ne so gute Optik gibt.... kA

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Donnerstag, 13. Februar 2003, 23:51

ba, lötzinn bekommst du nich wirklich glänzend! dafür is der viel zu weich! aber vercromen müsste gehn! bei ner firma, dann vitamin b, reinhalten, zack, hochglanz
oder so änlich!
keine ahnung wie man dinge vercromt! ;D ;D ;D
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 00:02

Hallo,
ich habe meinen Cuplex mit dem Set von Conrad galvanisiert.

Das Ergebnsi kannst du unter www.bernd-haller.de bewundern.

Problematisch sind die Kanäle und die Ohring Nut. Da kommt man fast nicht mit dem Handgerät (Tamponverfahren) rein und das nachträgliche Polieren und das Reinigen vorher geht auch schlecht.
Wenn Du den ganzen Kühler im Bad galvanisiern möchtest, brauchst du eine riesige Menge Elektrolyt.

Gruß
Bernd

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 03:16

Naja, weiß ja nich. so n aufwand nur das der kühler n bissle silber wird?! naja, jeder wie er will.
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 14:48

@berndhac

Reinigen mit Salzsäure und dann an ner Kupfer-schlaufe in 100ml Elektrolyt hängen funzt schon ganz gut und so viel ist des nun auch wieder nicht. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 14:51

Hallo,
danke für den Tipp mit der Salzsäure.
Nur das Polieren fällt dann noch schwer, da Silber beim Galvanisieren erst noch eine dunkle SChicht hat.

Muß mal ausrechnen, wieviel Elektrolyt nötig ist.

Gruß
Bernd

Mynatec

unregistriert

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 16:37

Also ich verstehs echt nicht.Wozu der Aufwand?

Die einen versuchens mit Silbernitrad oder wie das heisst und der Cuplex is danach schwarz oder die anderen geben ne unmenge Kohle für n Gal Gerät aus und ärgern sich ebenfalls übers Ergebnis schwarz.

Ich habe schon etliche Cuplex,Twinplex und Evos von meinem Goldschmied versilbern und muss sagen keiner wahr mit seiner Arbeit unzufrieden.Habs hier auch schon Xmal gesagt oder Beschrieben.Viele fanden es schön,wenige haben nachgefragt und keiner hat seine Teile eingesendet.Wozu dann noch reden?

http://kickme.to/guided Hier findet ihr nen Evo und nen Twinni.

http://students.htlinn.ac.at/~lianli1/wbboard/thread.php?threadid=45&boardid=13&styleid=1&sid=5d5d434eead58d4090fadf0bcae9b3b4 und hier der Cuplex von Barufaia.Er hat ihn auch hier schon mit nem Thread vorgestellt.Suchfunktion!!!

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 16:47

Ich hoffe dir ist klar, dass man zum guten versilbern profi sein muss, oder? Und außerdem: das zeug zum versilbern ist absolut giftig bis zum gehtnichtmehr................ :-/

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 16:58

Hallo,
@Les_Conrads:
bei dem Set von Conrad steht nix von absolut giftig dabei. Man soll das Zeug nicht runterschlucken, aber sonst sei es ungefährlich.
Und warum man ein Profi sein muß, um einen Griff mit nem Schwämmchen unten dran an ein Stück Metall zu drücken, mußt Du mir auch noch erklären.

@Mynatec:
wieviel kostet denn das Galvanisieren bei deinem Goldschmied?

Gruß
Bernd

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 17:06

Zitat von »berndhac«

Hallo,
@Les_Conrads:
bei dem Set von Conrad steht nix von absolut giftig dabei. Man soll das Zeug nicht runterschlucken, aber sonst sei es ungefährlich.
Und warum man ein Profi sein muß, um einen Griff mit nem Schwämmchen unten dran an ein Stück Metall zu drücken, mußt Du mir auch noch erklären.

@Mynatec:
wieviel kostet denn das Galvanisieren bei deinem Goldschmied?

Gruß
Bernd


Nun gut, ich kenn das set nicht, aber meine Eltern sind beide Goldschmiede und an der Versilberung sind so viele Totenköpfe und was weiß ich nicht alles (T+............) dass ich nicht mal in der nähe sein will.
Weiterhin willst du doch eine gleichmäßige und feste und und und Versilberung, was wohl etwas mehr Übung erfordert.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 17:25

Also ich arbeite in der Autoindustrie und war bis vor kurzem in der Teilebeschichtung beschäftigt also galvanisieren versilbern etc. und ich kann euch sagen die Dämpfe sind sehr Giftig und vor allem extrem krebserregend von den Kollegen sind die hälfte krank (lunge kaputt und verätzte atemwege).

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 17:31

Hallo,
stellt sich nur die Frage, ob in dem Set von Conrad das selbe Zeug ist.
Ich glaube nicht, daß die das so verkaufen dürften, wenn es so giftig ist.

Gruß
Bernd

Mynatec

unregistriert

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 17:55

@Berndhac:

Versilbern:
Twinplex 8€
Cuplex 12€
Cuplex Evo 15€

Dann kommen noch Versandkosten zu dir hinzu.

Versilberung ist 3 Fach!!!

Wenn möglich n neuer Kühler oder sowenig wie möglich oxidiert.