• 24.07.2025, 06:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Les_Conrads

God

Alu Lötpasate Häh? geht das?

Dienstag, 18. Februar 2003, 15:21

HAllo ihrs.

Ich habe im Conrad Katalog eine Lötpaste gefunden, mit der man Aluminium löten kann. Weiss jemand ob das auch wirklich eine hohe festigkeit gibt? Ich will ein GEhäuse (PC) teilweise aus einem Rahmen von Alu-Winkelprofielen bauen, und die müssen verbunden werden.

Nochmal Klaartext: Ist die Paste zum Alulöten aus dem Conrad vernünftig?

Danke im Voraus

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

DeadEye

Senior Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Dienstag, 18. Februar 2003, 15:26

Also wenn ich nur das Wort "Conrad" höre dann rat eich von vorne herein ab!!! Aber ich kenn das Produkt selber nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen das du mit nem Lötkolben Alu stabil verbinden kannst! Nehm Blindnieten. Das hält!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

r1ppch3n

Moderator

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Dienstag, 18. Februar 2003, 16:43

also prinzipiell kann man damit durchaus alu löten
is im zweifelsfalle aba weder stabiler noch einfacher gemacht als ne simple kleine blindniete ;)

Sgt.D

Full Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Dienstag, 18. Februar 2003, 17:24

Also mit einem Lötkolben kommt man da nicht weit,aber mit sowas würde es locker gehen http://www.spirig.com/spirflame/index.html (kostet aber ein "bißchen") ;).

PSIQ

Senior Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Dienstag, 18. Februar 2003, 22:54

nimm Nieten
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

DeadEye

Senior Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Dienstag, 18. Februar 2003, 23:18

sag ich doch! 8)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Zettih

God

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Mittwoch, 19. Februar 2003, 11:35

Hab das Zeug mal ausprobiert, es geht, aber schlecht.

Das Alu muss an der Oberfläche metallisch rein sein, also Eloxalschicht abfeilen/schleifen. Dann sofort (!!) die Paste drauf, Alu bildet sonst in Sekunden eine dünne Eloxalschicht aus. Dann mit ner Lötlampe oder -Kartusche löten.

Durch die agressiven Flussmittel sehen Alu-Lötstellen immer etwas angefressen aus, durch die unterschiedliche Eloxierung an Lötstelle und Restfläche ist das Ergebnis für sichtbare Stellen ungeeignet !

DeadEye

Senior Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Mittwoch, 19. Februar 2003, 12:05

sag ich ja! :D
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

azrael-vdt

Senior Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Mittwoch, 19. Februar 2003, 21:16

moin,

ich verwende immer nieten für lederverarbeitung (mache larp und hab mal nen schuppenpanzer gebaut) geht das genauso einfach? oder braucht man da irgend welche besonderen kentnisse (also wen amn alu nieten will...)

greetz
azrael

moinky

Senior Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Mittwoch, 19. Februar 2003, 21:34

mir wollte so nen händler auf der intermodellbau son zeugs andrehen. ich bin ziemlich skeptisch, die muster von dem sahen recht gut aus

DeadEye

Senior Member

Re: Alu Lötpasate Häh? geht das?

Mittwoch, 19. Februar 2003, 21:47

von gelötetem alu?
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.