Gesundheitsschäden hast Du durch die elektromagnetische Strahlung eines Computers nicht zu erwarten, ein Fernseher strahlt stärker und die Röntgenstrahlen eines Röhrenmonitors sind schädlicher.
Hauptsächlich besteht die Gefahr, dass der Rechner andere elektrische Geräte in der Umgebung stört oder selber gestört wird.
Ich habe bei meinem Plexiglasgehäuse bisher keine negativen Effekte festgestellt. Der auf Strahlung recht empfindlich reagierende Monitor meines Vaters steht direkt daneben und gibt sich unbeeindruckt. Bei einem Handy sieht das Bild dann schon ganz anders aus und schlägt ordentlich Wellen

Allerdings sind die Laufwerke und das am Netzteil, welches am meisten Strahlen sollte, hinter einer Metallverblendung aus 1mm Nirostahl versteckt. Ob die hauptsächlich aus Dekozwecken angebrachten Blenden auch die Strahlung so stark dämmen weiß ich nicht zu beurteilen.
Grundsätzlich ist es auch nicht verboten einen Computer in einem Plexiglasgehäuse zu betreiben. Sollte allerdings der Fernseh oder Radioempfang eures Nachbarn gestört sein und die Telekom mit einem Messwagen das Gehäuse als Quelle ausmachen, muss die Hardware wohl oder übel wieder in einem vollständig abgeschirmten Gehäuse verschwinden.
CYA Boneless