• 30.07.2025, 04:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

vabun

Junior Member

Wie Lüfter effektiv an airpelx evo anbrignen ?

Mittwoch, 5. März 2003, 14:18

Hallo ich hab nen airpelx evo 240
und zwei passende 120x120 lüfter.

der airplex is am gehäuse deckel montiert und die lüfter saugend obendrauf.


nun will ich damit die luft aus dem gehäuse durch den radi ansaugen. (funktioniert auch)

aber ich hab gesehen das noch 1-2 mm platz zwischen lüfter und radi is und auch platz zwischen den lüftern selbst.
so das ein teil der luft die ich ansauge nicht durch den radi geht.

sind diese spalten irgentwie wichtig?
( die gewinnde fürs festschrauben stehen ja etwas höher als der rest vom radi. muß das sein?)

was passiert wen ich die lücken zu kleb?
wird das ansaugen dan zu stark für die lüfter?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie Lüfter effektiv an airpelx evo anbrignen ?

Mittwoch, 5. März 2003, 15:10

Hi!

Nicht umsonst ist diese Vorkammer für die Lüfter da. Die Menge, was die Lüfter schaufeln, paßt nie und nimmer durch den APE. Mach doch mal den Test: Mach den Raum ganz still, dann nimm einen 120er her und führe ihn langsam auf den Radi zu. Dann wirst du sehen, daß ab einem bestimmten Abstand der Lüfter lauter wird....

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Lumar

Full Member

Re: Wie Lüfter effektiv an airpelx evo anbrignen ?

Mittwoch, 5. März 2003, 15:36

also die Lücke (Vorhof) zwischen Lüfter und Radi solltest du lassen.
Die Luft wird ja kreisförmig gewirbelt und trifft dann auf die Lamellen des Radis. Her wird der Wirbel gebrochen. Es endsteht Lärm und Strömungswiederstand. Der Vorhof soll das verhindern.
Diese "Vorkammer" kannst du aber getrost zu den Seiten hin dicht machen. Es wird dann etwas mehr Druck , oder Unterdruck (je nachdem wie die Lüfter montiert sind) aufgebaut und der Radi wird ein Quäntchen, aber wirklich nur ein Quäntchen effektiver.

Wenn mein EVO 240'er da ist will ich mal testen, weie es wirkt, wenn einer Blasend und der andere saugend montiert wird. Natürlich muß die Vorkammer dann durch eine Platte getrennt werden. Quasi drückt dann ein Lüfter die Luft ins Gehäuse und der 2-te saugt die dann wieder raus.