• 19.08.2025, 20:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mole3800

Senior Member

Eheim Leistung?

Montag, 10. März 2003, 10:55

Ich hahbe mir gestern meinen selbstgebauten Grafikkartenkühler eingebaut und muste feststellen das nun die Pumpe weniger durch die leitungen drückt......
is das ok für die Pumpe oder hält die das auf Dauer nicht aus=?



Thx Mole3800

hus

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Montag, 10. März 2003, 11:27

Der Pumpe ist das egal. Solange überhaupt Wasser fließt, ist es für die Kühlung auch egal.

Nur fängt die Eheim bei zu hohem Widerstand an zu rappeln. -> Eheim-Mod, und es ist wieder Ruhe.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

chip

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Montag, 10. März 2003, 11:36

Zur Leistung hätt ich auch mal ne Frage. Wird meine 1046 das schaffen?

-1x Cuplex Evo 1.1
-2x twinplex
-2x AquaDrive
-2x 120 Airplex
-1x 240 Airplex

504
nix

moe

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Montag, 10. März 2003, 11:38

Zitat von »Chip504«

Zur Leistung hätt ich auch mal ne Frage. Wird meine 1046 das schaffen?

-1x Cuplex Evo 1.1
-2x twinplex
-2x AquaDrive
-2x 120 Airplex
-1x 240 Airplex

504


jap... schafft sie... vor allem, weil dein system keine weiten wege hat ;)

Mole3800

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Montag, 10. März 2003, 12:20

;D aber vorher war die geschwindichtkeit des Wasser schneller is das auch bei gekauften Kühlern........




Thx Mole3800

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Montag, 10. März 2003, 12:30

naja, lies mal den Durchflussmengenthread im Wasserkühlung durch... (sticky thema, ganz oben das erste)
damit die Kühlleistung durch zu geringen durchfluss beeinträchtigt wird muss die Fördermenge schon sehr stark in den Keller gehen.

454-bigblock

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Montag, 10. März 2003, 13:03

Zitat von »Mole3800«

;D aber vorher war die geschwindichtkeit des Wasser schneller is das auch bei gekauften Kühlern........

Thx Mole3800


Ja, das ist auch bei gekauften Kühlern so. Der Querschnitt in Deinem Kühler entspricht im Idealfall dem Querschnitt des Schlauches. Beim CP oder beim TP ist das wohl der Fall. Der Durchfluß wird auch von Winkeln und Schnellverbindern gemindert. Eine 1046 schafft aber erstaunlich große Systeme, so daß die Durchflussmenge immer noch ausreicht.
In meinem AT ist auch nur noch ein leichtes Fliessen erkennbar (großes System), aber die Kühlleistung ist nicht beeinträchtigt.

Mole3800

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Dienstag, 11. März 2003, 02:29

::) ::) ::) die Kühlleistung bei mir is stark gefallen ??? ??? warum auch immer..... mein proz liegt jetzt bei 53 bei 1 Stunde UT 2003 Lüfter @ 5v!!!!! und von meiner Graka. garnicht zu sprechen :'( :'(
habe an der Rückseite des Chips gefühlt und mich voll verbrannt.....
? weis eienr was ich machen kann um das wieder " normal" hinzukriegen



Thx Mole3800

Mole3800

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Mittwoch, 12. März 2003, 15:31

::) schieb

TheJoker

God

Re: Eheim Leistung?

Mittwoch, 12. März 2003, 17:28

Wie war die Temp denn vorher??
Edit: Warn das die 51°C in Deiner Sig? Also die zwei Grad würd ich einfach als Messfehler bezeichnen. Braucht ja nur geringfügig wärmer im Zimmer sein und schon haste das.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Mole3800

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Mittwoch, 12. März 2003, 17:50

Also mit der Luftkühlung konnte ich noch auf die Graka fassen ohne mich zu verbrennen....

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Eheim Leistung?

Mittwoch, 12. März 2003, 18:49

anpressdruck gleich?

gleiche menge WLP?

gibt viele sachen... ;)

Mole3800

Senior Member

Re: Eheim Leistung?

Mittwoch, 12. März 2003, 19:22

::) vieleicht die Wärmeleitpaste, denn ich habe mir selber ne halterung gebaut und die baut bestimmt den 3 fachen druck auf........