• 23.08.2025, 15:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Les_Conrads

God

Festpladde leise aber warm!

Freitag, 14. März 2003, 19:17

Hallo ihrs.

Ich habe letztens meine Festpladde mit Einweckgummis und Kabelbindern entkoppelt. Enorm! hätte nicht gedacht, dass das so viel bringt.
Jetzt will ich noch die hohen frequenzen rausnehmen. Ich will mir aber nicht extra nen Käfig für die Pladde bauen und die da rein hängen. Jetzt mal die Frage: KAnn ich die dämmmatten einfach so auf die HDD kleben, ich meine die ist ja aus alu, und müste die wärme ja immernoch gut verteilen, oder sollte ich mir da noch nen Kühlkörper basteln? Mementan ist sie noch Luftgekühlt.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Gorilla

Senior Member

Re: Festpladde leise aber warm!

Freitag, 14. März 2003, 19:55

Hi,

also ich würde nicht ohne weiteres meine Festplatte mit Dämmmaterial zukleben, egal was das für eine Platte ist, das bissl Alu kann die Wärme net so schnell beseitigen !

Ich würde zwar die Festplatte mit Dämmmaterial dämmen aber bissl dazwischen platz lassen damit ein kleiner Lüfter die heiße Luft wegblässt ;)


PS: was für eine Platte ist das ????????????

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Les_Conrads

God

Re: Festpladde leise aber warm!

Freitag, 14. März 2003, 20:01

IS ne MAxtor 80 GB 7600 Umdrehungen.

Aber wenn ich Platz lase, muss ich nen Käfig bauen.

Aber ne Alternative währe, an jede Seite nen Kühlkörper aus CU kleben und in die Isolierung Schlitze für die LAmellen schneiden.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Crash80

Full Member

Re: Festpladde leise aber warm!

Samstag, 15. März 2003, 01:51

mal aus meiner sicht betrachtet:
bin den gleichen weg gegangen wie du und jetzt bau ich ne holzkiste, genauer ein schalllabyrinth.

subjetiv: am anfang kommste mit der dämmung vielleicht klar, aber auf dauer wirste so das pfeifen, v.a. einer 7200er nicht los :/

Les_Conrads

God

Re: Festpladde leise aber warm!

Samstag, 15. März 2003, 14:38

Da ist jetzt aber das Problem ( mit einer Holzkiste), dass in Mein riesiges Gehäuse ( selbst gebaut) ein ebenso riesiges Fenster kommt. Wenn man da drinnen eine hässliche Holzkiste sieht, naja ich weiß ja nicht :-/

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Flatline

God

Re: Festpladde leise aber warm!

Samstag, 15. März 2003, 18:17

was man vielleicht probiern könnte wäre ne ziemlich enge Holzkiste drum rum, die innen eben auskleiden und dann auf die Festplatte nen fetten Passivkühler mit eher groben Rippen für die man in das Holzgehäuse entsprechende Löcher bohrt.
***sichanasciigraphikversuch***

Seitensicht

 ---|-|-|-|---  
 |    platte    |      Die senkrechte Striche oben wären die
 -------------      Kühlrippen, die waagerechten die Holzkiste