• 22.07.2025, 23:47
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

cornatbeat

Junior Member

Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 17:11

soo heheh gestern gabs fotos von der durchflussanzeige( heut abend gibts nen testbericht :) ) und nu gibts 2 kleine previews von mein HTPC aus PLEXIGLAS (eigenbau!)... tjoa .. und nu wirds spannend.. denn jetzt kommen die links :

http://www.cornatbeat.dns2go.com

soodele .. nochn paar technische daten hinterher :
- P3-650 mit ALPHA Kühlkörper+ 12er Papstlüfter
- ABIT BX6 2.0 Mainboard + 256MB PC-133
- Seagate Barracuda 80GB ( 7200rpm )
- Zalman Netzteil
- Soundblaster PCI 128 ( wird noch getauscht )
- 2x Netzwerk ( PC dient auch als Router )
- GF2MX von Gainward ( wird next week gegen ne GF3Ti200 von Gainward ausgewechselt )
- 2x UBS nach vorne rausgefuehrt ( fuer Webcam oder Gamepads )
- Playstation-> PC Adapter ( steht daneben ) fuer 4 Playstation-Pads
- NEC 5700b DVD Rom mit silberner Blende

Abmessungen mit Rollen :
Höhe = 31cm
Breite = 35cm
Tiefe = 31cm

am wochenende gibts noch mehr bilder ....
k
hf
cornatbeat

ps : jaja ich weiss .. beleuchtung fehlt noch ...
pps : ;D

silasz

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 17:14

feine sache...sieht alles ziemlich cool aus, aber warum hat des keine wak?, oder hab ich mich verschaut...

silasz

cornatbeat

Junior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 17:19

aehm ja ... wakü is in meinem hauptrechner ... ich ueberlege noch, ob ich in den cubeX eine einbaue ... hab bisher kein passenden radi gefunden der mir gefaellt hmm .. naja ma schaun hehe .. wenn ne wakü reinkommt .. dann im september ... und dann gibts auf jedenfall wieder mehr fotos :) .. hehe ..

bye
cornatbeat

Schicksal

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 17:20

Nice!
Sowas ähnliches hab ich auch in der Planung, deshalb hänge ich im Moment in diesem und (wegen freie Diskussion über andere Hersteller) im oc-inside Forum rum und such kleine gute Teile für meine nächste Wakü. Wie hast du das hinten mit den Karten gemacht? Wie schraubst du die fest? Momentan noch ein Problem von mir. Mach mal ein Bild von hinten bitte.
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

cornatbeat

Junior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 17:32

@Schicksal
hmm hehe die sind ganz radikal NICHT festgeschraubt ... geht bisher ganz gut so ... hab 2 ovale loecher reingebohrt http://www.cornatbeat.dns2go.com (hinten links :) ) .. sieht man hier am besten .. also einmal bei den karten und einmal bei den mainboard anschluessen ... ausserdem ist die kartenhoehe momentan sehr eingeschraenkt .. karten die hoeher als ne SB PCI128 sind, passen nicht rein :-/ ...

ich werd mich demnaext mal mit solidworks beschaeftigen und ne komplette planung fuer nen neues case machen .. das aktuelle case is eigentlich nur so 4 phun gedacht gewesen .. aber es fragen immer mehr leute nach ob sie auch so eins haben koennen :))) .. hehehe ...

cya
cornatbeat

ps : ich brauch vernuenftigen webspace .. PIXUM und TRIPOD gehn bei mir nich .. hat da wer nen tip?? bitte KM!! danke!

boeser-Tristan

Non enregistré

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 19:21

da is keine wakü drin, ... PFUI ! ;D

Tokius

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 19:40

Sieht nett aus, hat ein gewisses 60er - 70 er Jahre Flair.

Wie hast du den 12er Papst auf die CPU gesetzt?`Gibt es entsprechende Adapter oder ist das 'ne Eigenkonstruktion?

@Schicksal:

Die Befestigung der Karten interessiert mich auch. Ich bastel grad an einem Alu-Koffer-Case und habe Probleme mit den Karten. Die Blenden habe ich abmontiert, weil sie nur störten. Vielleicht dremel ich die auch noch klein, aber die normale Haltreung kann ich auf keinen Fall nutzen. (Ist vieleicht mal 'n Thread wert, sobald ich Bilder hab...)

Gruß,

Tokius

cornatbeat

Junior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

vendredi 23 août 2002, 23:05

@tokius
der kuehlkoerper is nen normaler Alpha P7 125 ...dieses riesending von denen ... naja .. ich hab die orginal luefter abgebaut und nen papst 12x12 drangeschraubt ... zwischen die kuehlrippen hab ich muttern fuer grobgewindeschrauben eingeklemmt und die dann mit den schrauben festgezogen .. haelt super ... kuehlt und ist leise :) ...
.. aber ne wakü kommt wohl doch noch rein ...

hf
cornatbeat

ps : NEUE bilder unter WWW.CORNATBEAT.DNS2GO.COM

Cyrus

Senior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 04:01

Wow, sieht echt toll aus deine Kiste!
Habe ich mich verguckt oder haste das Case garnicht beim DVD-Laufwerk und beim Brenner ausgeschnitten?
Aber sonst, Spitze :o !

cornatbeat

Junior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 04:53

besten dank fuer die blumen ;D
doch doch ... fuer das dvd-rom gibts nen ausschnitt .. sonst komm ich ja ganich dran :) .. ehehhe ..

bye
cornatbeat

Schicksal

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 14:38

@tokius
in einem metallkoffer get das doch recht einfach. altes gehäuse hinten kleingedrehmelt und dann in den alukoffer reingeschraubt. fertig. bei plexi ist das schon schwieriger.
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

-CHILLER-

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 20:40

Was ist euer Problem bei der Befestigung der Karten? Die Höhe oder das fehlende Gewinde am eigenbau Case?

Also über das Problem mit dem Gewinde hab ich mir auch mal Gedanken gemacht. Da bin ich auf zwei möglichkeiten gestoßen: Die erste wäre einfach, eine massive 4-kant Alu Stange zu nehmen, und dann an den entsprechenden Stellen mit einem Gewindeschneider die Gewinde reinzudrehen.
ein günstiger Satz Gewindeschneider kostet soweit ich weiß knapp 10€. Das solle dafür reichen.

Die zweite Möglichkeit wäre folgende: Man besorgt sich Verbindungsmuttern (wie normale Muttern, nur wesentlich länger) mit der für die Standard PC-Schrauben passenden Gewindegröße. Dann nimmt man z.B. ein Stück Plexiglas oder Alu (wieder massiv und 4-kant). Da bohrt man an den entsprechenden Stellen einfach Löcher rein, welche ca. so groß sind, wie die Verbindungsmuttern. Die Verbindungsmuttern braucht man dann nur noch mit etwas gutem Kleber oder besser Epoxid in die Löcher zu kleben.

Aternativ könnte man evtl. die Löcher ein bischen kleiner machen als die Muttern, und diese dann mit einem Hammer vorsichtig da rein hämmern. Hier hab ich mal ein kleines Beispiel gerändert:

Mailbug

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 20:53

@ Chiller:

Da ich selbst auch grade ein case baue, verstehe, ich warum die anderen beiden wissen wollen, wie man die PCI-Karten befestigt. Man steht nämlich vor einem problem: Um sich nicht zuviel Aufwand zu machen, lässt man die Rückseite komplett flach. Probelm: Das blech der Steckkarte ist gebogen. D.H. man müsste die eigentlich wieter rein ins gehäuse setzen und die Rückseite vom case auch ein Stück hineinversetzen und auch winkeln, damit man sie wie gewohnt einschrauben kann...

Wie gesagt, mir ist das zu aufwendig. Ich mach ne einfache gehäuserückwand und biege das Blech der Karten grade und schaube sie durch das Blech. ob ich ein Gewinde scheide, oder das ganze mit net Mutter mach, weiß ich noch nicht...

Mich würde aber auch ineressieren, wie das bei dem Plexicase hier ist...
Also Bilder her!!!

Schicksal

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 20:59

@-CHILLER-
Danke, aber Mailbug hat es genau erfasst ;)
Wie bekomme ich diesen verspung ins Case?
Bei Acryl, bzw. Plexi schon was schwerer, weil sieht halt jeder was man da gemurkst hat.

Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

cornatbeat

Junior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 21:14

bilder von hinten gibts bei www.cornatbeat.dns2go.com ...
da is sowohl das plexicase als auch meine durchflussanzeige mit p&c zu bewundern...

bye
cornatbeat

cornatbeat

Junior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

samedi 24 août 2002, 21:21

hmm ... die blenden der karten hab ich einfach abgeschraubt .. dadurch is zwar die zugentlastung weggefallen .. aber ich ruppe ja nich wie doof an dem gehaeuse rum ... das naechste case wird mit RICHTIGER ATX befestigung aus plexiglas ... das is das einzige was sinn macht .. alles andere wie blenden kuerzen oder umbiegen kommt bei mir nich in frage ....
1. wenn man die blende einkuerzt kann man die karte never ever verkaufen ...
2. umbiegen geht grad noch so .. dadurch muss man das case aber 1 - 1,5cm hoeher machen ...

ok ...
bye
cornatbeat

-CHILLER-

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

dimanche 25 août 2002, 23:40

Das ist doch alles kein Problem, wenn man das ganze so baut:



Das grüne ist das Case
Das blaue ist die Leiste mit den Gewinden bzw. Verbindungmuttern
Das rote ist die Schraube, die die Karte fixiert
Das gelbe ist die Blende der Karte

Sollte so kein Problem sein.

Schicksal

Full Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

lundi 26 août 2002, 20:06

So ist das doch mist. Dann steht hinten so einfach was ab. Ist doch totak unstylisch ;) 8)


Aber das Prinzip kann man ja weiter entwickeln und nach innen verfrachten, hmm....
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

cornatbeat

Junior Member

Re: Mein PLEXIGLAS-CASE

dimanche 16 mars 2003, 16:50

so leute ... das neue projekt ruft ... darum steht der "alte" cube jetzt zum verkauf bei ebay :). wer also interesse hat :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3407276203

cya
cornatbeat