• 19.08.2025, 21:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 5. März 2003, 19:55

Zitat

ich habe noch einen server-schrank. möglicherweise kann man da kalte luft rein blasen. meine freundin habe ich gefragt die wollte den job nicht übernehmen.schade eigentlich. so ein kühlschrank wie er an tankstellen steht wäre evtl auch noch ne idee. die werden doch auch pausenlos auf und zu gemacht.


das mit dem Serverschrank kannste knicken. Wenn Du den nicht isolierst, dann haste das Kondenswasser am Serverschrank. Ausserdem sind die nicht dicht, da sie dafür nicht gemacht sind. Solltest Du wissen, wenn Du einen daheim hast.
Deine Freundin kann ich verstehen (Oh, was für eine Gabe - ich werde noch ein Frauenversteher ;-) ).
Kühlschränke arbeiten nach dem Prinzip, daß sie nach und nach den Getränken/Lebensmitteln die Energie entziehen. Öffnet man den Kühlschrank, dann entweicht das Medium, mit dem man kühlt: Luft. Die Getränke bleiben allerdings kalt, so daß nur die Luft wieder gekühlt werden muß. Ein PC heizt jedoch die ganze Zeit. Aber probier das mit der Glühbirne gerne mal aus. Ehrlich .... mach das mal.

Smoern

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 5. März 2003, 20:31

Hallo,...
coole Diskussion ;D
Ähmmm... hab das gerade alles nur mal so halb überflogen...
Aber was is n aus dem BONG-Prinzip geworden? Das war doch eigentlich nich verkehrt, wenn auch was umständlich zu basteln. Ok... Problem offener Kühlkreislauf, etc... Aber dann hat der corle wat zu basteln ;)

corle schrieb:

Zitat

also wir fliegen zum mond und können nicht etwas wasser runter kühlen ?

Das mit dem Mond steht aber noch zur Debatte... *g* zumindest behaupten das gewisse Leute ;D

War Spass, OK?

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 5. März 2003, 23:22

ich bin mir fast sicher das es keine optimale lösung gibt.
soviele fähige und nette leute hier in diesem forum, mit eimem riesen wissen. aber fakt ist und bleibt...ES IST NICHT EINFACH EINEN RECHNER LEISE UND OPTIMAL ZU KÜHLEN.
Ihr müsst zugeben das alle diese lösungen nicht richtig befriedigen. möglicherweise könne wir zusammen an diesem projekt arbeiten und neue idee verwirklichen. gibt es den wirklich keine richtung die man verfolgen sollte. ich will hier keine rekorde brechen. aber es wäre doch toll einen cpu auf sagen wir mal ( um eine zahl zu nennen) 0 grad zu kühlen. wie hoch könnte man dann einen 2.4 gh-cpu übertaken ????? man wäre hier mit einem relativ günstigen proz. ganz vorne und müsste sich nicht nicht immer die neusten cpu`s kaufen. das spart doch auch wieder geld.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 5. März 2003, 23:46

man kann nicht optimalkühlen

entweder es ist zu warm oder man hat kondenswasser probleme ::)

454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 00:04

Also eigentlich ist es einfach. Ist nur nicht immer billig :-)
Einfachste Lösung ist eine Wakü für normale Bedürfnisse. Wer damit nicht zufrieden ist und noch 500-600Mhz aus seiner Kiste rauskitzeln will, der greift zum Vapochill. Nachteil am Vapochill ist, daß man im Gegensatz zur WaKü den Rechner nicht 100% lautlos bekommen kann.
Das Ei des Kolumbus ist also schon erfunden. Wer Pioneer spielen will, muß bereit sein, sehr viel Arbeit und Geld zu investieren. Billig ist eine WaKü nicht und eine Vapochill schon garnicht. Aber derzeit stellen diese beiden Varianten die einzige Möglichkeit dar, sinnvoll mit halbwegs angemessenem Aufwand zu kühlen. Die Vapochill ist zudem noch ein extremer Stromverbraucher. Ich habe hier bei mir 3 Rechner im 24/7-Betrieb laufen, aber eine Vapochill würde ich mir nicht zulegen, das bringt keinen Vorteil und kostet dafür zu viel. Man muß halt abwägen, was sinnvoll ist und was nicht. Z.B. hat keiner gesagt, daß es nicht mit Peltiers geht, aber es ist schlichtweg nicht sinnvoll.
Eine Möglichkeit ist mir noch eingefallen, wie man das Wasser direkt relativ einfach kühlen könnte: Liebigkühler. Wahrscheinlich auch nicht teurer als Peltier oder Vapochill und sieht auch noch geil aus :-) Bong ist tatsächlich auch noch eine Variante, aber IMHO unpraktisch, weil nicht urlaubstauglich und zu laut. Ich persönlich würde gerne ein Loch in meinen Fußboden bohren und meinen Radi im Keller positionieren, aber leider liegt mein Keller auf der anderen Seite des Hauses :-(
Zum Übertakten im Allgemeinen: intel ist z.B. schon an einem Punkt angelagt, an dem nicht die DIE-Temp das Problem ist. Bei vcore-Erhöhungen tritt bei den neuesten CPUs irgend so eine Art elektromechanische Abrasion in den Leiterbahnen statt und läßt die CPUs nicht lange leben. Ich hoffe, daß ich das jetzt halbwegs korrekt dargestellt habe - ich bin leider kein ET-ler. Und zu den Mondflügen: Die Nasa setzt heute noch 8088-CPUs ein!!! Die meisten werden den garnicht kennen.

Smoern

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 12:03

Zitat

Geschrieben von: corle Geschrieben am: 03/05/03 um 22:22:13
ES IST NICHT EINFACH EINEN RECHNER LEISE UND OPTIMAL ZU KÜHLEN.


also das mit dem optimal kühlen is so ne Sache ne... Ich bin der Meinung das 45C° unter Volllast schon ziehmlich optimal ist. Jedenfalls bei der Lärmentwicklung von 2x 120mm Papstlüftern auf 7V und das auch nur im Sommer... Vieleicht erreichst du etwas damit, wenn du das Problem mal andersrum anpackst. Wenn du dir überlegst, wie du die Restgeräusche deines System gegen Null bringen kannst, kommst du irgendwann zu einem System, dass zwar keine NiedrigTemperatur-Rekorde aufstellen wird, dafür aber leise ist. Ich hab das durch ne Wakü und n selbst gebasteltes Gehäuse aus MDF-Platten gemacht... Bisher keine Probs und ich kann wieder ruhig schlafen... :)

@454-Bigblock:
Biste sicher mit der Abrasion? Das würde ja heissen das sich Leiter durch Stromfluss abnutzen... Mhhh... Hab ich noch nix von gehört (was nix heissen muss ;) ). Das letzte was ich gehört hab is, dass durch die immer kleinere Bauweise und die steigenden Gigaherz Zahlen, die Wahrscheinlichkeit für ein Übersprechen, von einer Leiterbahn auf die andere, extrem zunimmt. Die winzigen Strukturen funzen dann wohl schon fast als Antennen... Mhhh... aber wenn du nen Link haben solltest, zu der Abrasions Geschichte, wär das nett, wenn du den mal posten würdest.
Ah jo... noch wat zu den Mondflügen ;)
Die NASA sucht händeringend nach 8088 CPU für ihre Boosterraketen vom SpaceShuttle (wenn ich da richtig informiert bin), da diese kleinen putzigen Dinger nicht mehr produziert werden.
BtW: Hab mal gehört, das ein durschnittliches, aktuelles Handy, ein mehrfaches an "Rechenpower" besitzt als der Euro Fighter 2000... Was kostet son Vogel gleich... unwirtschaftlicher gehts immer!

avalon.one

God

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 12:08

Dafür darf der eurofigher auch net abstürzen (im doppelten sinne) ;D

454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 15:53

@Smoern: Ja, ich habe mich mal auf die Suche gemacht und habe den Link wieder gefunden. Nennt sich zwar nicht Abrasion, sondern Elektromigration, aber hier ist der Link: http://www.heise.de/newsticker/result.xh…%20%FCbertakten
Gibt dort auch noch einen weiterführenden Artikel. Dort wird sogar ein bisschen was über Kühlung erwähnt.

Zur Raumfahrt: Als ich die Nachricht im Radio hörte, daß die Nasa händeringend nach 8088 sucht, habe ich gedacht, daß ich mein altes XT-Board noch verkaufen kann, aber leider suchten die nur in sehr großen Mengen :P

Smoern

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 16:20

Hab ich auch von gehört... n Kollege von mir hat 3 Kisten a 15 Stück zuhause. Hat an die Nasa geschrieben und die meinten, das sie von privat nix nehmen würden... Tja... live is live... 8)
Thx für den Link, werd ich mir jetzt mal reinpfeifen!

corle

Junior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 22:42

hallo freunde !!!!
wie ihr merkt bin ich bester dinge...
ich glaube ich habe das für mich passende gefunden.
Chip-con Prometeia
http://www.pc-cooling.de/catalog/artikel…oducts_id=2621.
Ist so eine kühlung lauter als eine WK ?
was gibt es für nachteile die natürlich in so einer beschreibung nicht erwähnt werden ?
hat von euch jemand so ein ding ?
freue mich schon auf eine antwort.
corle

Peterle

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 23:08

Das Ding ist richtig laut! Außerdem mußt du dir noch sorgen wegen Kondenswasser machen....

Henrik

unregistriert

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 23:30

Hallo,

ich will Dir ja die gute Laune nicht verderben...

Zitat von »corle«

hallo freunde !!!!
wie ihr merkt bin ich bester dinge...
ich glaube ich habe das für mich passende gefunden.
Chip-con Prometeia
Ist so eine kühlung lauter als eine WK ?


Deutlich lauter, wenn auch im Geräusch nicht so unangenehm wie rein Kuftgekühlte Systeme. Kompressoren brummen halt unaufdringlicher. Der vorhande Lüfter muss allerdings ordentlich pusten und wird unter Last dann genauso laut oder noch lauter als reine Luftkühlung.


Zitat


was gibt es für nachteile die natürlich in so einer beschreibung nicht erwähnt werden ?
hat von euch jemand so ein ding ?
corle


Haben nicht, aber selbst getestet:

Fazit:

Extrem unflexibel (GPU-, Chipsatzkühlung etc. nicht möglich)
Hoher Stromverbrauch (ca. 200 gemessene Watt Durchschnitt).
Schlecht zu montieren in Normalgehäusen.
Kondensgefahr nicht ausgeschlossen.
Teuer (600 Euronen für eine reine CPU-Kühlung sind nicht wenig).

Geeignet für reine Experimentierzwecke, völlig ungeignet für den Alltagsbetrieb.

Viele Grüße
Henrik

PS: Ich verschiebe mal nach Selbstgebautes


454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 6. März 2003, 23:53

Zitat von »corle«

hallo freunde !!!!
wie ihr merkt bin ich bester dinge...
ich glaube ich habe das für mich passende gefunden.
Chip-con Prometeia [...]
corle


Hi,

das ist eine der Lösungen, die ich Dir die ganze Zeit vorgeschlagen habe .... hättest Du besser "zugehört", wäre der Thread nur halb so lang geworden :-/
Ich zitiere mich mal selbst:

Zitat

Wenn Du nach den Sternen greifen willst, um Rekorde bei Minusgraden zu machen, um dafür dann noch unnötig viel Geld auszugeben, dann solltest folgendes tun:
1. Kauf Dir einen Vapochill für die CPU-Kühlung
2. Bau das Ding auseinander, um die Lüfter zu eleminieren. Dazu bräuchtest Du einen Kühlkreislauf mit 1-2 APevo 360, das sollte passiv reichen. Die Kühlschrankpumpe wirst Du nicht elemenieren können, denn darauf baut das Vapochill-Prinzip auf.
3. Extra Kühlkreislauf mit 2xTwinni für GPU und NB. Ein APe240 sollte locker reichen um passiv zu kühlen.


Die Prometia-Dinger sind das gleiche wie eine Vapochill. Hättest Dir das Teil wenigstens mal angucken können. Irgendwer hatte Prometia in diesem Thread sogar schon erwähnt.
Was Henrik schrieb, ist absolut richtig. Aber davor hatte ich Dich schon gewarnt: Teuer in Anschaffung und Unterhalt. Mit Punkt 2 (s.o.), kannste den Nachteil der lauten Lüfter eleminieren. Kannste Dir aber auch sparen, wenn Du dafür kein Geld ausgeben willst. Aber Deine Maßgabe war, leise zu kühlen. Punkt 3 wäre dann auch Pflicht, besonders fürs Übertakten.
Bei 200W im Schnitt, verbrauchst Du übrigens ca. 260€ nur an Strom im Jahr (kWh-Preis angenommen: 0,15€/kWh).
Im ersten Jahr kostet Dich ein derartiges System ca. 1200€. Ohne PC-Komponenten versteht sich.

Helianos

Full Member

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 18. März 2003, 16:43

Hmm hab das hier mal überflogen und dabei ist mir ne schöne Löung eingefallen. Ein Durchlaufkühler einer Bierzapfanlage sollte dein Wasser kühlen können. Gebrauchte Geräte gibts bestimmt billig und solltens von der Leistung her schaffen. allerdings ist der Stromverbrauch nicht gerade niedrig, und leise sin die Dinger auch nicht unbedingt.

Der Mensch besteht fast nur aus Wasser. Weshalb sollte nicht alles auf der Welt das selbe Recht auf Flüssigkeiten haben?

kampfsau

God

Re: Wasser kühlen !!!

Dienstag, 18. März 2003, 17:06

jo... diese durchlauf dinger können was... aber laut, groß, schwer, stromschluckend und und und...
aber kommt sicher lässig... neben dem PC die zapfanlage zum kühlen ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 19. März 2003, 01:26

Ja, die Durchlaufkühler wären theoretisch schon geeignet.
Aber wie schon erwähnt: teuer in Anschaffung und Unterhalt.
Leider hat "Kühlung" immer einen Pferdefuß:
Kälte kann man nur durch Wärmetausch erzeugen. Egal ob Peltier, Kühlschrank, oder Radi. Alles Wärmetauscher. Ein Radi hat den Vorteil, daß er ohne Umwege die Wärme gleich an die Luft abgibt. Dies ist definitiv die beste und preiswerteste Methode. Bei allen anderen Lösungen muß man noch mehr Wärme abführen, als vorher.
Durchlaufkühler für Zapfanlagen arbeiten in der Regel auch mit Peltier-Elementen. Und sie sind nur dafür gedacht, die Erwärmung auf dem Weg von Keller/Kühlhaus/Lager zu kompensieren, nicht um das Bier von Zimmertemp auf trinkbar zu kühlen. Dementsprechend kann man von normaler Bierzapf-Durchlaufgeschwindigkeit der vielleicht ähnlich einer WaKü ist, nicht allzu viel erwarten. Ohne Radi geht jedenfalls nichts. Viel unter Raumtemp kommste dann auch nicht.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 19. März 2003, 22:38

ALSO man kann wasser immer runterkülen!!! nur ob du dann neben dem haus noch 4 kühltürme und ein kraftwerk stehen hast oder nich das is die andere frage ;) (nur eine HYPERBEL!!!)
NEIN jetz im ernst wenn du wirklich willst dann kann man das sicherlich mit einem !!!sog.!!! kühlturm machen!!!der einfache versuch dazu : unterarm kurz abschlecken und drüberblasen...na wirds net doch leucht kalt??
ALSO damit lassen sich *denx* 5° machen!!! ich bastel gerade an so einem ding!!! kann dich ja mal am laufenden halten was draus wird!!!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Mittwoch, 19. März 2003, 22:43

Zitat von »Smoern«

Hallo,...
coole Diskussion ;D
Ähmmm... hab das gerade alles nur mal so halb überflogen...
Aber was is n aus dem BONG-Prinzip geworden? Das war doch eigentlich nich verkehrt, wenn auch was umständlich zu basteln. Ok... Problem offener Kühlkreislauf, etc... Aber dann hat der corle wat zu basteln ;)


eine sog. BONG kann man als SEKUNDÄRkreislauf anschliesen !!! die nachteile: 1.man braucht eine pumpe (eheim 1046 reicht ...und is fast lautlos)
2. man benötigt einen lüfter (PAPST 120mm bei 26dB ...so geben sie es zumindest an!!!)

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Smoern

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 20. März 2003, 11:12

Fürn Sekundärkreislauf, is das n bisschen viel Aufwand... oder?

454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser kühlen !!!

Donnerstag, 20. März 2003, 11:55

@Smoern: Ja, das ist wohl richtig. IMHO ist alles ausser einem Großradi nichtmal eine Überlegung wert. Trotzdem macht mal sich natürlich so seine Gedanken.... :-)