• 29.04.2025, 10:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:46

@crazymind

Die Blende wurde entfernt, bei dir.

Sie liegt normalerweise auf dem linken Anschluß. War jedenfalls bei meinem Kollegen so.

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:46

Idle temperaturen haben aber kaum/kein Aussagewert. Probleme wenige grade über Raumtermperatur sind so möglich ::) Das auch mit passivem aufbau. Wobei seine idle temperaturen wahrscheinlich eh ohne zuvorige belastung gemessen wurden.
Ich mag nicht zuviel darauf geben, er hat was umgebaut ohne genaue beschreibung und die Ergebnisse bezweifle ich stark, schließe mich hier rippch3n's gesunder Skepsis an :)

Meine CPu hat im mom 29°C idle, also 10°C wären nicht übel das macht dann ja 19°C :-X

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:46

Es sind noch 7 "X-Plugs" verfügbar

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:49

@Avalon.One

Das System wurde vorher 1 Stunde 100% ausgelastet.

Nach der Last war die Temperatur bei 45°C.

1 Stunde Idle und sie war bei 34°C.

Gruß
illmatic

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:50

ich mag auch testen bitte, das wäre ja wundervoll :D
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:50

Noch 6 "X-Plugs"

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:51

@illmatic - kann ich auch einen "X-plug" haben...............kommt bestimmt gut mit meinem Cuplex SE..................danke im Vorraus ;) !

mfG

Mr.Nvidia

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:52

Zitat von »illmatic«

@crazymind

Die Blende wurde entfernt, bei dir.

Sie liegt normalerweise auf dem linken Anschluß. War jedenfalls bei meinem Kollegen so.



also ich hab das teil neu gekauft und aufgemacht, da war nix drin. der strudel wurde natürlich trotzdem erzeugt!

da bin ich ja umso mehr auf bilder und neutrale testergebnisse gespannt..

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:54

Noch 5 "X-Plugs".

Die Bilder und so kommen Sonntag.

Montag werde ich mich mit den anderen die ein "X-Plug" bekommen absprechen(Anschrift, Konto). Und dann kommen auch die anderen Ergebnisse.

Gruß
illmatic

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 22:59

@crazymind

Du hast die neutse X-Flow Reihe erwischt. Der von meinem Kollegen ist direkt von Innova. Sein Papi arbeitet als Reseller und hat ein Testmuster gekriegt da war die Blende drin. Aber der Restliche X-Flow sah genauso aus wie bei dir.

Gruß
illmatic

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:08

müsst ihr denn immer über andere Hersteller reden? ::)
ich weiss konkurrenz belebt das Geschäft aber ihr solltet die Forumregeln kennen.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:08

Me würde übrigens auch ne "X-Plug" ma einbauen und testen ;)
Signatur out of date...

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:11

4 "X-Plugs" noch verfügbar.

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:11

@phoenix
bisher seh ich das so dass hier über einen cuplex mod geredet wird
und dabei sollte es auch bleiben, nicht dass noch son mod daherkommt und den thread schließt... ;)

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:13

na gut du musst es wissen ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:16

Mal was anderes: Erhöht so ein X-Plug den Durchflußwiderstand?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:20

Ich will auch bitte ein X-Plug testen bitte , ich glaube die sache nähmlich.

PS: mir würde es reichen wenn ich schon 1-2 grad weniger hätte , dann hätte sich die sache schon gelont !

Gruß Sascha

illmatic

unregistriert

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:21

@Manuel

Einklein wenig aber nich negativ

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:21

HI

Naja 10°C unterschied kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen und warum sollte bitte inno an endkunden andere Kühler liefern als an Reseller? Wäre ja nen witz  ;D

10°C unterschied ist wie....öhm wie in ein 55PS auto nen chip einzubauen und plötzlich 250PS zu haben. Ich kann mir das net vorstellen.

Fals es doch stimmt, dann solltest du das teil mal an ne seite schicken, die einen cuplex und dann dein "X" auf nem Teststand vergleicht.

10°C wären echt hammer, aber ich glaube es NICHT  ;D

Und da du eh geschrieben hast, dass du erst 1 Tag deine wakü hast, kann ich mir vorstellen, dass die erste version vom normalen cuplex einfach falsch montiert war oder du noch luft im system hattest.

Tschau
OlPeRt

Re: X-Flow Cuplex

Freitag, 21. März 2003, 23:46

Hi,
Sie haben Post!!! ;D

MfG MecCloud
MecCloud alias [-KdH-]Eierkopf.pl, es kann nur einen geben!