• 24.07.2025, 18:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ollitronix

Full Member

Temperaturgeregeltes NT auf 5Volt?

Samstag, 29. März 2003, 14:02

Wollte gerade damit beginnen meinem NT einen zusätzlichen 12er Papst zu gönnen. Der interne 9er Lüfter ist an einer kleinen Platine mit Temperasturfühler am Kühler angeschlossen. Diese Platine wiederum bekommt ganz normal 12Volt.

Frage: es macht wohl keinen Sinn, diesen Lüfter auch auf 5Volt laufen zu lassen,oder?
# select * from users where clue > 0 # 0 rows returned

XeeD

God

Re: Temperaturgeregeltes NT auf 5Volt?

Samstag, 29. März 2003, 14:14

löte lieber den anderen auch noch an die tempsteuerung, dann hast dus immer schön kalt und schön leise
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

ollitronix

Full Member

Re: Temperaturgeregeltes NT auf 5Volt?

Samstag, 29. März 2003, 14:17

coole idee!
kann das Temp Steuerungsmodul das ab, ich meine wegen des höheren Stromverbrauchs von 2 Lüftern?
# select * from users where clue > 0 # 0 rows returned

Martin666

God

Re: Temperaturgeregeltes NT auf 5Volt?

Samstag, 29. März 2003, 14:36

Also ich hab hier diese ältere Zalman 300 BLP (oderso) mittlerweile auch mit nem 120er papst versehen. Und auch tempgeregelt. aber ich hab den eindruck der läuft ständig mit 10 volt oder so, denn leise ist das auf jeden fall nicht.ich glaub dem muss ich da nochmal beihelfen, dasser nur 5 oder 7 bekommt.

Gruß
Wudelschnitz
NP: Timo Rautiainen & Trio Niskalaukaus - Hämmennys ja viha
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

ollitronix

Full Member

Re: Temperaturgeregeltes NT auf 5Volt?

Samstag, 29. März 2003, 21:53

Ich hab´s mal so gemacht. Beide Lüfter an die Temperaturregelung. Das Ergebniss ist ganz gut. Mal seh´n wie das unter Last aussieht.

Zunächst mal läßt sich der NT Mod ja super einfach und sauber bewerkstelligen. Der Stromanschluß für Lüfter Nr.2 ist schon intern, keine 5/7 Volt irgendwo abgreifen müssen...

Ob´s die Regelung dann in der Prais bringt?

Das Netzteil ist übrigens das von Conrad (meines Erachtens der Sieger aus dem Tom´s Hardware Test)
# select * from users where clue > 0 # 0 rows returned