• 21.08.2025, 17:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Knirps

Full Member

p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 14:40

Hi
wie würdet ihr das machen? Epoxydhartz? Silikon? wei das cu rohr ist vieleicht en halben milimeter gröser als das G1/4 gewinde des anschlusses. das einzige ist ich muss den anschluss auch noch mal rausgriiegen. Ne möglichkeit wär auch noch irgendwas in das cu rohr zu kippen damit ich ein gewinde reinschneiden kann. nur ich kenn nichts was man so bearbeiten könnte idee ?? das mit dem gewinde würde ich am liebsten machen.

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

random.user

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 18:36

hmmm, da fallen mir nur 2 kleber ein, pattex stabilit express (2-komponenten) und pattex powerknete. die bei den hab ich benutzt, als ich an meinem radi rumbastelte. stabilit wird sehr hart und eignet sich nach meiner schätzung, um ein gewinde reinzuschneiden, allerdings ist fraglich, ob du damit das rohr zubekommst, da es nicht besonders zähflüssig ist. mit der powerknete kriegst du das rohr auf alle fälle zu, sie wird auch sehr hart und verbindet sich gut mit metall, allerdings ist sie ausgehärtet spröder als stabitlit und ob das für gewinde taugt, hmmm. machs einfach so: verschließ das rohr mit powerknete in einer tiefe von 10 mm. dann füllst du stabilit rein, wartest 1 stunde, dann kannst du ein gewinde reinschneiden und bist fertig.

Knirps

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 18:49

HI
ja war grad im baumarkt und hab die powerknete auch endteckt 7.50Eier für das zeug kotz :( meinste wirklich ich kann in epoxyd hartz en gewinde rein schneiden ???

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

random.user

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 19:13

ja ist mir auch grad eingefallen, das ist das beste. trotzdem ich hab grad in die knete und in stabilit ein gewinde reingemacht (mit vor- , zwischen- und endbohrer) und hält beides.

da wird sich doch jemand finden, der 2 g 1/8 gewinde in eine kupferstange reinmacht.

random.user

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 19:16

ich lass mal eben einen klumpen aushärten und werd dann versuchen, ein m4 gewinde reinzuschneiden. dann sag ich dir bescheid.

vielleicht solltest du lieber ein g 1/8 gewinde benutzen, wenn das rohr nur geringfügig dicker als ein g 1/4 ist, um eine stabile füllschicht zu bekommen.

Knirps

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 19:42

hi
wenn ich g 1/8 benutzen würd würd ich einfach en stück vollkupfer in das rohr reinlöten und dann en gewinde reindrehen allerdings hab ich keinen g 1/8 gewinde bohrer. und der würd mich dann auch noch mal 12,50€uros kosten. Das einzige wäre jemand würde mir 2x in einen 13mm kupferstange von der länge 12mm jeweils ein g 1/8 gewinde reindrehen.
cu
knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

tom355

God

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 19:45

Messingmutter reingelötet und fertig. ::)

random.user

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 19:49

klingt gut.

Knirps

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 20:43

HI
aber wo grieg ich ne messigmutter mit g 1/4 her mei lokaler eisehändler hat nix und bei rigler hab ich auch nix gefunden :(

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

TheJoker

God

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 21:05

Zwischenfrage, passt nicht ganz zum Thema aber vielleicht könnte mir einer kurz ne Antwort drauf geben:

Epoxydharz!
Ist das Wasserbeständig? Also könnte ich damit *rein theorethisch* was an der Wakü damit abdichten, und es würde sich nicht irgendwie auflösen oder so ???
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

random.user

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 21:13

ob es wasserfest ist oder nicht, kannst du dem thread entnehmen. [return geht mal wieder nicht] dann nimm doch messing-muttern und mach g 1/8 gewinde rein. dann sparst du den kleber und gibst das geld für gewindebohrer aus, bzw. so viel mehr kostet es dann nicht. [return] gibts große messingmuttern mit genügend kleinem gewinde?

tom355

God

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 21:28

1/4 und 1/8 in Messing gibts als Druckluftzubehör in Form einer Mutter mit Schlauchtülle vorne dran. Gibts in grossen OBIs. Tülle absägen und fertig.


Wurzelsepp

God

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 21:31

Achtung. Der Kleber "UHU endfest 300" Löst sich in Verbindung mit G11 zu Gummiähmlicher Masse auf! Hatte damit meinen 2. Radi geklebt. Tjo, oder der Deckel nach net Zeit wie ein Korken abgeflogen... :(

Knirps

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Dienstag, 1. April 2003, 23:13

HI
das wäre ne idee doch nimmt mir das leider zu viel platz weg da ich nur rund 22mm Platz hab um vom 15er Kupferrohr einmal um 90* weg zu kommen.
cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

steff79

God

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Mittwoch, 2. April 2003, 12:08

@Wurzelsepp...
... ist das bestätigt, dass G11 den Uhu Kleber auflöst oder hast Du den vielleicht nur nich richtig gemischt? *P*A*N*I*K*... ich habe damit die Plug'n'Cools in mein Wakü-NT geklebt *aaaaaahhh*

st.

Helianos

Full Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Mittwoch, 2. April 2003, 14:13

@knirps

Ne einfache lösung für dich die sicher ist!

Nehme einen kleinen Kupferblock oder Vollzylinder, der ca nen Zendtimeter mehr durchmesser hat als der aussendurchmesser deines rohres. Nun bohrst du mittig ein loch hindurch, welches kleiner isst, als dein gewinde und schneides da dann ein pssendes Gewinde auf die benötigte länge rein. Auf der anderen Seite bohrst du nun das Loch auf, mit einem Bohrer dessen durchmesser dem des Aussendurchmessers deines Rohres entspricht. Ist dies getan, schiebst du den Block oder den Zylinder über dein Kupferrohr und verlötest ihn. Schraube deinen P&C rein. Sicherer gehts nicht dicht zu machen würd ich sagen, und sollte auch machbar sein, da du ja so wies shcaut in die Knetmasse auch ein Gewinde reinschneiden willst :))
Der Mensch besteht fast nur aus Wasser. Weshalb sollte nicht alles auf der Welt das selbe Recht auf Flüssigkeiten haben?

Joker

Senior Member

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Mittwoch, 2. April 2003, 16:36

@steff:

so pauschal kann man das mit dem UHU nicht sagen. Ich hab' meinen Radi an einigen Stellen mit UHU plus 2-komponenten epoxidharzkleber (schnellfest 5 min) verklebt (auch an stellen wo direkt wasser lang fliest). Ich hab' zwar G12 statt G11 drin aber so groß dürfte da der Unterschied nicht sein. und bei mir ist alles dicht und steinhart ... ich weis aber nicht genau, was UHU endfest 300 ist ...
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

steff79

God

Re: p&c anschlüsse in cu kleben?

Mittwoch, 2. April 2003, 22:57

Endfest 300 ist ein Zweikomponenten Epoxidharzkleber... mehr steht auf der Verpackung nicht drauf...

Ich hab vorhin nochmal die Anschlüsse kontrolliert... alles fest und dicht... ich mach mir da mal keinen Kopp!

st.