• 31.07.2025, 20:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wlad

Full Member

Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 15:39

Hi Leute
Hab da ne frage wo ist bei der Eheim 1048 die Saugseite und die Druckseite?
mfg
Wlad
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

Ancalagon

God

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 15:43

Die Saugseite ist vorne (waagerechter Anschluß) und die Druckseite oben drauf (senkrechter Anschluß).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Enigma

Senior Member

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 15:54

@wlad
Wenn Du mit dem Gedanken spielst, Dir eine Eheim zu kaufen, so rate ich doch eher zur 1046er, da sie nur halb so viel Energie verbrät, günstiger in der Anschaffung und leiser ist, als die 1048.

Eni
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

maniac2k1

God

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 16:00

Zitat von »Andreas«

Die Saugseite ist vorne (waagerechter Anschluß) und die Druckseite oben drauf (senkrechter Anschluß).


achne ich liebe es! es kommt bei deiner beschreibung imme rnoch drauf an wie man die pumpe hält!
also nochmal gaaanz einfach: da wo dieser graue kunststoffkäfig vor ist ist die saugseite, ist ganz einfach zu merken, weil das gitter im tauchbetrieb als grobfilter funktioniert und der blaue schwamm ist dann noch ein feinerer filter.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

skylink

Full Member

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 16:06

Zitat von »Andreas«

Die Saugseite ist vorne (waagerechter Anschluß) und die Druckseite oben drauf (senkrechter Anschluß).

@ManiaC
Fuer mich ist die Beschreibung von Andreas eindeutig. Man darf ja wohl voraussetzen das jeder weiss was waagerecht und was senkrecht bedeutet...ebenso oben und unten ;)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Ancalagon

God

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 16:47

Stimmt schon. Man kann die Pumpe auch so halten/montieren daß es sich genau entgegengesetzt zu meiner Beschreibung verhält. Ich war so frei dabei davon auszugehen daß man als erstes das Bild einer "normal stehenden " (jaja, ich weiß... was ist schon normal...) Pumpe im Kopf hat, wie sie auch in wahrscheinlich ca. 90% aller Fälle abgebildet wird.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

maniac2k1

God

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 17:17

...aber halt nur in 90% der fälle und wenn ers dann anders sieht sind wir es mal wieder schuld das wir was falsches sagen ;) also immer schön eindeutig bleiben
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 18:27

Zitat von »[J4F]Enigma«

Enigma link=board=2;num=1049197157;start=0#2 date=04/01/03 um 13:54:28]@wlad
Wenn Du mit dem Gedanken spielst, Dir eine Eheim zu kaufen, so rate ich doch eher zur 1046er, da sie nur halb so viel Energie verbrät, günstiger in der Anschaffung und leiser ist, als die 1048.

Eni


also, die Energie is wurst, das sind bei der eheim 1048 afaik 15 watt oder so, sprich so viel wie der pc, wenn er "aus" ist...
und wegen der Lautstärke: meine Eheim 1048 steht draußen und ich höre absolut GARNICHTS...
allerdings ist die 1048 etwas größer und teurer und die Leistung der Eheim 1046 reicht für quasi alles...

Enigma

Senior Member

Re: Eheim 1048

Dienstag, 1. April 2003, 23:58

Zitat

also, die Energie is wurst, das sind bei der eheim 1048 afaik 15 watt oder so, sprich so viel wie der pc, wenn er "aus" ist...

Also ich finde Energieverbrauch garnicht wurst! >:(
Und mein PC verbraucht auch kein Strom wenn er "aus" ist!
Auf der Eheim 1048 steht 10 Watt Verbrauch drauf und auf der 1046 nur 5 Watt.
Anscheinend hast Du keine Ahnung was Energie heutzutage kostet und wenn man ein System 24/7 laufen lässt, merkt man schon sehr wohl den Unterschied. Weswegen ich auch sehr glücklich mit meinem PIII mit nur 23 Watt Verlustleistung bin. Anstatt 70-100 Watt! :P
Energie is wurst.... grrrrr... sowas regt mich dann doch schon auf, auch zu später Stunde!
Den George W. Bush regt Energieverbrauch auch nicht auf! >:(
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 00:30

ach und jetz werd ich gleich als George bush bezeichnet....
kleines Sprichwort: erst denken, dann reden....

bei einer Leistung eines PCs von 300 Watt und zum Teil deutlich mehr der PC und onchmal dreistellige Wattzahl... meinst du nicht, dass das da nicht wirklich auffällt, die 5 Watt?

schon durch die Auslastung der CPU kann man diese 5 Watt mehr bzw. weniger brauchen...

und ein normaler PC braucht nur dann keinen Strom, wenn er komplett vom Netz getrennt wird...
und jedes Gerät im standby verbraucht einiges an strom... zum Teil schon alleine mehr, als die 5 watt eheim...

Enigma

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 01:07

Zitat

ach und jetz werd ich gleich als George bush bezeichnet....
kleines Sprichwort: erst denken, dann reden....

tja,.. hab ich auch :)

Zitat

bei einer Leistung eines PCs von 300 Watt und zum Teil deutlich mehr

Wann verbraucht ein PC schonmal 300 Watt?
Ich wage die Prognose, dass Dein Rechner noch nie soviel zu irgendeiner Zeit verbraucht hat.

Zitat

und ein normaler PC braucht nur dann keinen Strom, wenn er komplett vom Netz getrennt wird...
und jedes Gerät im standby verbraucht einiges an strom... zum Teil schon alleine mehr, als die 5 watt eheim...

Was auch der Grund dafür ist, weswegen ich keine Geräte im Standbymodus laufen gelassen habe, laufen lasse und lassen werde.

Schönen Abend noch. :-*
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Al_Borland

God

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 01:14

korrigiert mich, aber ist es nicht so, dass ein rechner keinen strom mehr berbraucht, wenn man das netzteil ausschaltet? ::)
Gruß, Micha.

JE

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 01:22

Zitat von »Al_Borland«

korrigiert mich, aber ist es nicht so, dass ein rechner keinen strom mehr berbraucht, wenn man das netzteil ausschaltet? ::)


dann ist er auch aus und nicht im Standby. Aber: ja, es sollte so sein.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Hive

Full Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 08:32

Genau aus diesem Grund hängen alle Rechner bei mir
zuhause an einem seperaten Stromkreis mit eigener
Sicherung. Man glaubt gar nicht was diese Kisten im
Standbybetrieb Geld kosten

cu Hive

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 11:42

Zitat von »[J4F]Enigma«

Enigma link=board=2;num=1049197157;start=0#10 date=04/01/03 um 23:07:32]Wann verbraucht ein PC schonmal 300 Watt?
Ich wage die Prognose, dass Dein Rechner noch nie soviel zu irgendeiner Zeit verbraucht hat.


ziemlich oft würd ich mal behaupten...
das liegt in der Natur des Schaltnetzteils.. ein Trafo verbraucht nur so viel Energie, wie gebraucht wird, schaltnetzteile hingegen verbrauchen immer einen Teil der angegebenen Leistung, auch wenn die garnicht gebraucht wird.... und bei den heutzutage meißtens verbauten Netzteilen kommt man schnell auf 300 Watt

edit: wenn du in deiner wohnung auch nur eine einzige normale Glühbirne hast statt einer Energiesparlampe, dann brauchst du dich wegen der Pumpe schon gleich garnicht zu beschweren...

Enigma

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 12:19

Hier bei mir habe ich ausschließlich "normale" Lampen und keine Energiesparlampen, da sie einfach ein wesentlich schöneres, gemütlicheres Licht abgeben. Desweiteren sind sie besser auf andauernden Wechselbetrieb ausgelegt. Häufiges an- und ausschalten ist nicht so gut für Energiesparlampen. Ich lasse die Lampen jedoch auch nicht 24/7 an, sondern nur dann, wenn sie wirklich gebraucht werden.

Enigma
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 12:47

der energieverbrauch einer energiesparlampe beträgt bei der Lichtleistung einer 60 Watt Birne aber nur ca 19 Watt...
der Unterschied ist also 4mal so hoch wie bei den beiden Pumpen.... und das bei jeder einzelnen Lampe... die energiesparlampe kann also dreimals so lange brennen mit der gleichen energie... da kann man die schon mal anlassen, wenn man ausm Zimmer geht, um die Lampe zu schonen und spart trotzdem noch Energie...
außerdem glaube ich nicht, dass du deine Lampen so oft ein und aus schaltest... dass bei dir keine Lampe mal nen paar Stunden leuchtet...
und das mit dem gemütlicheren Licht kann ich so nicht bestätigen... wir haben zu Hause selber genügend Energiesparlampen...

Enigma

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 13:09

Ich finde das Licht von Glühlampen eine wärmere, freundlichere Aura bzw. Wellenlänge hat. Kommt mir zumindest so vor und ist es mir somit auch wert.
Ich gebe Dir recht, dass das anwenden von Energiesparlampen ansonsten überaus lobenswert ist, jedoch würde ich auch diese, beim Verlassen eines Raumes und somit beim nicht Gebrauch ausschalten. Das nutzlose brennen lassen einer Lampe ist nämlich kein Energie sparen, sondern Energie verschwenden. Naja.. meine Meinung. ::)

Zitat

das mit dem gemütlicheren Licht kann ich so nicht bestätigen... wir haben zu Hause selber genügend Energiesparlampen...
Was für Energiesparlampen verwendest Du denn? Vielleicht sollte ich die ja mal ausprobieren, auch wenn ich bis jetzt noch keine so guten Erfahrungen mit Etwailigen gemacht habe.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 13:28

uff.. welche verwenden wir...
ich glaube osram, aber ich bin grad ned daheim....


edit: von den Anschlüssen der Eheim zu Energiesparlampen... ;D ;D ;D

Enigma

Senior Member

Re: Eheim 1048

Mittwoch, 2. April 2003, 13:49

:) wir sprechen halt nunmal über die richtig wichtigen Dinge im Leben ;D :) ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]