• 22.08.2025, 11:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DustBuster

Full Member

HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 18:37

Also ich hab jetzt mal zwei Kupferblöcke an die Seiten meiner HDD geschraubt und alles mit Dämmmatten in ein altes CD-ROM Gehäuse gebaut. Von der Platte för ich nur noch ganz ganz leise die Zugriffe aber sonst nichts mehr. Allerdings mach ich mir wegen der Temperatur der Platine sorgen die unten an der Palatte hängt. Meint ihr das wird auf Dauer gut gehen?
Platte is ne WesternDigital WD600AB 60GB.

active

Full Member

Re: HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 18:59

kannst du die temperatur nicht auslesen ?

wie hoch ist deine wassertemp ?
Verkaufe Yeong Yang Cube Case YY-B0221 gedämmt mit Be Quiet! Dämmmaterial ! Bei interesse PM. Weit unter Neu Preis !

DustBuster

Full Member

Re: HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 19:12

Wassertemp war bei ca. 30-35°C.
Mit nem Temperaturmesser hab ich auf der Oberseite der Platte ca. 30°C auf der Unterseite ca. 31°C.

Aber ich weiß ja nich wie warm die Platine wird.

DustBuster

Full Member

Re: HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 19:15

Hab den Temp-Messstab mal ganz weit reingeschoben. Zeigt 44°C an  :o.

SoulReaver

Full Member

Re: HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 19:29

also hör sich für mich noch ziemlich zivil an.
mfg,MB

Zitat von »DerFredMan«

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

DustBuster

Full Member

Re: HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 20:25

Also mittlerweile hat sie 49°C erreicht.

Nukem

Full Member

Re: HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 20:30

Kupferblöcke mit Wasserdurchfluss oder ohne ?
(sorry, kann ich leider nirgends rauslesen..)
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

454-bigblock

Senior Member

Re: HDD-Wasserkühlung

Donnerstag, 3. April 2003, 21:07

Zitat von »Sir_Nukem«

Kupferblöcke mit Wasserdurchfluss oder ohne ?
(sorry, kann ich leider nirgends rauslesen..)


Im Topic? "HDD-Wasserkühlung" ;-)