also, welche is nun die beste lösung? ich hab´den 120er auf der oberseite des NT reingesetzt und lass ihn mit 5V raus ausm NT ins case blasen...
wäre es andersrum besser? also so wie bei AngryC?
Da warme bzw. erwärmte Luft im Regelfall immer nach oben steigt, würde ich, wenn es sich um obere Bereiche des Case dreht, immer nach draußen, aus dem Rechner raussauge/pusten/blasen (was weiß ich?!).
Wenn es sich um Bereiche weiter unten im PC geht, so würde ich ins Gehäuse hineinpusten lassen.
Am besten ist es wenn der 120iger lüfter OBEN auf dem NT drauf ist und RAUS pustet! denn sonst hatt man die ganze ware luft im Case! und die is nicht gerade lauwerm sonder sehr warm! also immer raus ausm case mit der luft!
Gruss Storm
Gruss Storm
Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!
ich hab den lüfter einfach auf den deckel montiert und laß ihn mit 5v reinblasen. die luft gehr dann da raus, wo der 80er lüfter war. die davon gegnüberliegende seite hab ich mit klebeband zugemacht.
jetzt hab ich aber dieses pro silence fanless nt gesehen und das gefällt mir sehr mit dem kühler ausserhalb vom case.dann bräucht ich aber auch noch 2 twinplex...