• 04.05.2025, 06:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Montag, 3. März 2003, 19:51

Alle UV/Schwarzlich Kathoden die ich bisher gesehen hab, kranken daran, daß sie auch sichtbares Licht von sich geben, und so der GlowMo Effekt deutlich eingeschränkt ist, da die Schläuche und das Case auch mit sichtbarem Licht beleuchtet werden.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit an UV-Licht ohne sichbares Störlicht zu kommen, egal ob per LED, Lampe oder sonstwas?

Re: UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Dienstag, 4. März 2003, 22:36

Ich hoffe nur ich schreib keinen Blödsinn aber hier ein paar Erfahrungen von mir:
Du meinst ja sicherlich GlowMotion von AC oder? ;)
Das reagiert auf die Wellenlängen von UV-Licht bis zu blauem Licht! Damit man es nicht mehr sieht müsste die Wellenlänge noch geringer ausfallen als bei UV-Licht ob dann aber das GlowMotion noch leuchtet weiß ich nicht. Ob es solche Lampen gibt? Kein Plan! Ich selbst besitze 20 UV-Lampen aber jede davon kann ich sehen.

Re: UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Dienstag, 4. März 2003, 22:39

Ich glaube, das kannst du vergessen. Selbst die UV-LED hier aus´m Shop leuchtet noch etwas in einem kräftigem Lila...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Dienstag, 4. März 2003, 22:53

Hab da was gefunden guckst du hier:
http://www.muselmann.de/ltg.htm
Könnte vielleicht mit UV-B-Licht funktionieren.....
Dann könntest du auch ein Bräunungsstudio aufmachen! ;D

aqua-freak

unregistriert

Re: UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Samstag, 5. April 2003, 15:15

ich glaube auf deiner suche wirst du kein erfolg haben, uv licht ist immer leicht lila ;)

WuDu

Senior Member

Re: UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Samstag, 5. April 2003, 17:35

nein das ist so nicht richtig...
meine physiklehrerin hat mir ma ne schwarzlichtlampe gezeigt, die komplett farbloses licht abgegeben hat und der uv effekt war super stark...
aber das ding kostete über 100DM meinte sie...

Re: UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Samstag, 5. April 2003, 22:00

Zitat von »Demolition-Man«

Ich hoffe nur ich schreib keinen Blödsinn aber hier ein paar Erfahrungen von mir:
Du meinst ja sicherlich GlowMotion von AC oder? ;)
Das reagiert auf die Wellenlängen von UV-Licht bis zu blauem Licht! Damit man es nicht mehr sieht müsste die Wellenlänge noch geringer ausfallen als bei UV-Licht ob dann aber das GlowMotion noch leuchtet weiß ich nicht. Ob es solche Lampen gibt? Kein Plan! Ich selbst besitze 20 UV-Lampen aber jede davon kann ich sehen.


Ich kann mich der Aussage von Demolition-Man nur anschließen. Es ist völlig korrekt.
Das Glowmo ist für eine bestimmt Frequenz ausgelegt bei der es "angeregt" wird und dadurch beginnt zu leuchten.
Bei Schwarzlichtlampen deren Licht nicht zu sehen ist wäre die Wellenlänge deutlich zu kurz um das Glowmo anzuregen (kürzere Wellenlänge = ausgesendete Photonen besitzen weniger Energie)
Also wirst du wohl mit dem leichten Lila Leuchten leben müssen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: UV LED / Kathode / Lampe ohne sichtbares Licht

Samstag, 5. April 2003, 23:37

Zitat von »Heimwerkerking«

kürzere Wellenlänge = ausgesendete Photonen besitzen weniger Energie


ööm... nein... je kürzer die Wellenlänge um so energiereicher ist das Licht...