• 22.08.2025, 22:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Safti

Senior Member

Selbstbau Plexiglas Radi-Blende (Extern)

Sonntag, 6. April 2003, 15:54

So, ich hab am Wochenende wieder nen bissl was gebastelt, eine Blende für meinen externen Airplex (leider nen alter = hässlich *g*) aus Plexiglas bestückt mit 18 ultrahellen Roten LED's :) (leider kommt das auf den fotos immer nie so wirklich schön rüber wies wirklich aussieht, aber hier mal ein kleiner eindruck.. :)



und hier gibts im Fotoalbum ein paar Bilder von der Entstehung:

http://safti.frust.biz/safti.pl?page=bil…/Lichtspielerei

und JA, ich weiss dass das Silkikon an meinem AB hässlich aussieht, aber jetzt wird erstmal die lüfter-abschalt-einheit fertig gebastelt bevor ich mich dran mach :)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Heimwerkerking

God

Re: Selbstbau Plexiglas Radi-Blende (Extern)

Sonntag, 6. April 2003, 16:03

Sieht ja richtig gut aus, was du da gemacht hast.
Aber findest du nicht das 18Ultrahelle etwas übertrieben sind? Da braucht man ja ne 8) um sich den anzusehen.
Und ich würde an deiner Stelle zur Sicherheit doch noch Gitter o.ä. über die Lüfter machen damit nicht jemand aus versehen reingreift. Es gibt ja auch Lüftergitter aus Plexi damit die Optik erhalten bleibt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

fliegenduennschiss

God

Re: Selbstbau Plexiglas Radi-Blende (Extern)

Sonntag, 6. April 2003, 16:09

fett :o :o

nur wat is'n hier passiert ?



cu, TheCrow

Safti

Senior Member

Re: Selbstbau Plexiglas Radi-Blende (Extern)

Sonntag, 6. April 2003, 16:17

Zitat von »TheCrow«

Sieht ja richtig gut aus, was du da gemacht hast.
Aber findest du nicht das 18Ultrahelle etwas übertrieben sind? Da braucht man ja ne um sich den anzusehen.


die leuchten nach unten, also auf das gehäuse/boden, kann man absolut stressfrei und ohne netzhaut verbrennungen anschauen :) man sollte nur nicht von unten gegen schauen... ::) - ausserdem lass ich sie nur mit 15mA pro stück laufen, weils sonst zu arg hell war *g*

Zitat von »TheCrow«

Und ich würde an deiner Stelle zur Sicherheit doch noch Gitter o.ä. über die Lüfter machen damit nicht jemand aus versehen reingreift. Es gibt ja auch Lüftergitter aus Plexi damit die Optik erhalten bleibt.


das lief davor jetzt fast nen halbes jahr ohne die plexiplatte oben drauf ohne dass es bisher jemand die finger abgemezzelt hat *g* ausserdem laufen die lüfterlen nur bei 5 volt, die bleiben einfach stehn wenn man mit dem finger zu nah kommt.. :)

und wenn jemand rein langt und mir ne unwucht reinmacht wird er leiden müssen.... ;D

Zitat von »TheCrow«

fett  :o  :o

nur wat is'n hier passiert ?



cu, TheCrow


in den Bildern davor sieht man dass ich 2 anläufe gebraucht hab um das ding zu basteln..

beim ersten mal ist mir nen eckchen abgebrochen als ich die löcher schön rund machen wollte (mit der stichsäge bleiben da immer die geschmolzenen reste vom plexi dran kleben *g*). dann hab ich versucht das wieder zusammen zu schmelzen (deswegen an manchen stellen so bräunlich). das ist natürlich nix geworden und ausm frust raus (paar stunden arbeit putt *g*) hab ichs dann komplett zerlegt, was gegessen und nen neues angefangen  ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

kamika

Full Member

Re: Selbstbau Plexiglas Radi-Blende (Extern)

Sonntag, 6. April 2003, 16:32

LOL,wie klein die Welt doch ist...

Safti,kennste mich (noch) MGG...Karim mein Name :) vom Volleyball....

Ich hab grad erstmal gestutz.....aber wenigstens sind wir schon 2 mit AC aus KA ;D

Safti

Senior Member

Re: Selbstbau Plexiglas Radi-Blende (Extern)

Sonntag, 6. April 2003, 17:00

Zitat von »kamika«

Ich hab grad erstmal gestutz.....aber wenigstens sind wir schon 2 mit AC aus KA  ;D


ich kenn dann mindestens 4 ::) und sicher noch mehr.. ~ aber für sowas gibts pm
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Metzler

Senior Member

Re: Selbstbau Plexiglas Radi-Blende (Extern)

Sonntag, 6. April 2003, 20:10

Zitat von »Safti«



ich kenn dann mindestens 4  ::) und sicher noch mehr.. ~ aber für sowas gibts pm


aha aus ka ;D komm auch aus der nähe von ka ;D ;D