• 22.08.2025, 23:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

3.5" HDD wasserkühln oder anderes gehäuse?

Mittwoch, 9. April 2003, 18:34

erst mahl...[glow=green,2,300]Mahlzeit[/glow]

Dann das [glow=red,2,300]Topic[/glow]:
ich will in einen CS 2001 4 HDDs einbauen!!!
aaaaaaber ich wollt eigentlich ein DVD-ROm, CD-RW, und einen Lüfterregler drin haben!!! der CS 2001 hat "nur" 6x 5.25" schächte aaaalso muss da eine platte in einen internen 3.5" käfig!!!
denn ich wollt meine pladden mit RAID 10 absichern!!!
und ich wollt die pladden wakün!!!
habt ihr da ne lösung des probs??

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 19:08

*schieb*
tät mich auch mal interessieren....
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

FUNKMAN

God

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 19:25

Wenn "nur" eine HDD unter die Laufwerkstreben montiert werden soll, würde ich vorschlagen, eine Selbstbau-Lösung mit Winkeln aus dem Baumarkt zur Befestigung und ansonsten handelsübliche Kühlkörper für die Seitenteile der Platten zu verwenden.

Dann sollte es gehen. Vielleicht nicht ganz formschön, aber wenn es dir auf unbedingt auf die Wasserkühlung aller Platten ankommt...  ;)

EDIT: Hoffe, dass es einigermaßen verständlich ist...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

digga

Full Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 19:26

wenn die nur in den 3,5" käfig gehen, dann fällt ja kühlung von der seite schonmal flach

z.b. ibm platten haben oben nen loch, dass nich abgedeckt werden darf
d.h. kühlung von oben geht auch nich (oder halt nur mit nem loch im kühler)
von oben wird auch nich unbedingt so viel bringen, da die wärme meistens zu den seiten abgegeben wird oder in der elektronik entsteht

d.h. man müsste unten kühlen
also entweder ne platte mit eingefrästen kanälen oder mit geborten kanälen

für den wärmeübergang bei platte mit offener elektronik müsste man dann unten alles mit wlp vollschmieren wie es bei c**la*** gemacht wird

is aber ne ziemliche sauerei und die platten kannste danach garantiemässig vergessen

--> am besten wär, du baust die platten in die 5,25" schächte ein und packst die lüftersteuerung z.b. in die diskettenblende oder in die verstrebung zwischen den 5,25" und 3,5" slots

mit wakü brauchste ja sowieso nich so viele regler
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Heimwerkerking

God

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 20:00

Das ist garnicht schwer die Platten mit Wakü zu kühlen ohne sie in einen 5 1/4Zoll Schacht bauen zu müssen.
Du kaufst im Baumarkt fertige Aluprofile sehen in etwa so aus _o_
Die schraubste links und rechts auf die Platten (immer 2 Platten je Profil) und schon biste fertig. Dann nimmst du den Laufwerkskäfig heraus und kannst dank der "ablage" wo vorher der Laufwerskäfig war ohne viel Arbeit mit etwa Lochband oder fertigen Winkel eine neue Befestigung für deine Festplatten baun.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 22:25

ja scho aber kuck mal ich hab mir überlegt einen 360er extern oben ins dach zu bauen...(ob das überhaupt geht??)...dann muss ich den at noch verbauen!!! der sollte in die schächte...geht nämlich net anders, denn die rippn unten nehm i raus und ma a schwarzes netz rein und versteck dahinter einen 240er!!!
oder du sagst mir so ich die AT irgendwo andershinbauen kann!!!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

G-CoW

Senior Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 22:32

wäre eione Alternative vielleicht auch die 3,5" Lüftersteuerung? dann hättest du genug Laufwerkschächte freu für die Platten

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 22:45

ok aber genügt für ein sys...ein 240 EVO??-->:
-2xcuplex auf 2800+
-ATI 9700pro
-northbridge kühlen!

denn 4 pladden mit einem 240er müsst gehen!!!! dann könnt ich den hier
[img]http://www.aqua-computer-systeme.de/prodimg/fanbus_600.jpg [/img]...oder???

II. FRAGE wo soll dann die AT rein wenn alle 5.25" laufwerke verbaut sin??

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

digga

Full Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 23:12

vorne z.b.

guck dir mal die photostory an
da is der at auch vorne


so hab ich das z.b. bei meinem tower gemacht
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 23:22

da wo deine rippen mitm AT sin soll mal ein RADI hin!!! siehe ANDI:

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

digga

Full Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 23:27

hmm
dann müssteste mal ausmessen, ob du nich zwischen den festplatten oben und dem nt noch nen bisschen platz für den at hast...
die platten sind ja nich so lang, wenn man die nich unbedingt in nen ad einpackt...

sonst bliebe eigentlich nur noch at in die seitenwand, evlt. in verbinung mit nem window
aber das is dann immer was problematisch beim befüllen/tower öffnen ;)
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 23:39

wieso nich an die andere seite gegenüber von der tür!!! oder ich machs anders...kauf mir glei a anders gehäuse?!
so an Yeong Yang Cube Server Case YY- B0420???
der wär lustig ein paar bilder dazu (tut mir leid dass ich die nehmen muss)




daaaa bring ma faast alles nei!!! aber wie is das mit den schüben rechts?? denn die schreiben :

Zitat

Die acht 5,25" Slots an der Frontseite sind natürlich hauptsächlich für den Einbau von HDD-Wechselrahmen gedacht

kann ich da net laufwerke neimachen??
WIE STEHTS MIT WINDOWS KITS??

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

FUNKMAN

God

Re: 3.5" HDD wasserkühln oder anderes gehäuse

Mittwoch, 9. April 2003, 23:48

Toller, konstruktiver (!) Vorschlag zur Lösung seines Problems...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

El_P@so

Full Member

Re: 3.5" Platten wasserkühln

Mittwoch, 9. April 2003, 23:51

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«

wieso nich an die andere seite gegenüber von der tür!!! oder ich machs anders...kauf mir glei a anders gehäuse?!
so an Yeong Yang Cube Server Case YY- B0420???
der wär lustig ein paar bilder dazu (tut mir leid dass ich die nehmen muss)


daaaa bring ma faast alles nei!!! aber wie is das mit den schüben rechts?? denn die schreiben :
kann ich da net laufwerke neimachen??
WIE STEHTS MIT WINDOWS KITS??


ich habe den CUBE und bin gerader dabei den evo240 vorne link in die Front zu montieren. in die linke seiten wand komm ein Window im Form eines Scorpion rein und oben Rechts im Deckel den AQUATUBE sowie ein ANALOGES Termometer
www.team-tomahawk.com

Heimwerkerking

God

Re: 3.5" HDD wasserkühln oder anderes gehäuse

Mittwoch, 9. April 2003, 23:54

@ S.A.L.O.M.O.N.
Natürlich kannste dort auch andere Laufwerke einbauen. Normale 5 1/4Zoll Laufwerke passen ja eh ohne Probleme. Und für alles andere im 3 1/2Zoll Format brauchste halt entsprechende "adapter". Die gibts für wenige Euro beim PC Händler deines Vertrauens. Allerdings finde ich die Idee Festplatten in so einem Adapter einzubauen nicht gut. Dadurch besteht ja kein Kontak zum Metall an den Seiten wodurch auch keine Wärme an den Seiten abgeführt wird.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: 3.5" HDD wasserkühln oder anderes gehäuse

Mittwoch, 9. April 2003, 23:56

mal andere frage...:
müssen von vier HDD´s alle WAKÜ sein oder könne das auch nur 2 WKÜ sein und 2 LUKÜ?

!!!sollt aber leise sein ...das is die hauptsache!!!

edit:
der cube is riesig!!! und soviel brauch ich auch wieder net !!! is doch komplett unhandlich

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

G-CoW

Senior Member

Re: 3.5" HDD wasserkühln oder anderes gehäuse

Donnerstag, 10. April 2003, 01:48

Festplatten produzieren nicht wirklich viel Wärme, es reicht also ein ziemlich leichter Luftstrom um die zu kühlen (ich hab meine PLatten hinter nem 120mm @ 5V und die sind laut MBM fast Raumtemperatur (bara IV mit 7200 rpm)...
wakü für festplatten braucht man meiner Meinung nach nur bei platten mit 10000 rpm, oder wenn man das Gehäuse wirklich komplett lüfterlos machen will...

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: 3.5" HDD wasserkühln oder anderes gehäuse

Donnerstag, 10. April 2003, 16:02

weil der CUBE is für nen studenten schon a weng teuer!! ;D
der CS is scho a weng gewöhnlich
hier ein ähnlicher

der wär auch lustig
passt da auch ein fertiges window-kit (die ham dann so lüfter drin) vom CS2001

und i kann mir vostellen ein Yeong Yang Cube Server Case YY- B0420 is verdmmt unhandlich

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: 3.5" HDD wasserkühln oder anderes gehäuse

Donnerstag, 10. April 2003, 21:15

sollt i das gehäuse umbenennen in : GEHÄUSEWAHL?

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks